Schütteln in der Lenkung
N´abend zusammen, bin gerade nach 800 km wieder nach Hause gekommen und bei der Fahrt (der ersten nach 2 Monaten) ein par Unannehmlichkeiten festgestellt.
Also, 735iA, Juli 1988, aus Erstbesitz, den ich persönich kenne (Rentner) in so gutem Zustand (Standartkommentar: Der ist doch keine 18 Jahre alt, sieht ja aus wie neu!) hat folgende Probleme:
Beim erreichen von Tempo 80 beginnt der Wagen zu schütteln, in der Lenkung zu spüren, Linker Vorderbau vibriert, bei 90 wirds unangenehm, bei 100 ist wieder Ruhe. hohes Tempo kein Problem, bin eben auf der A2 hinter Hannover auch 220 gefahren, da läuft er ruhig. Aber das Schütteln kommt immer wieder.
laut den Rechnungen wurde bei ca. 170.000 km beide vorderen Querlenker gewechselt bei BMW in Hanau, jetzt hat er 210.000.
Läuft zur Zeit auf relativ neuen Contis 225/60R15 96V auf Stahl (Ja, keine Alus, häßliche aber okinale Radkappen von 1988)
Also?!? Unwucht in den Reifen? Reifen von hinten nach vorne?
Zweites Problem:
Der Wagen hat im März einen Kaltlaufregeler bekommen, EGS. Vor der Ampel nicht immer aber öfter, unruhiger Leerlauf, leichtes Schütteln?!?
Was kann das Sein?
Ach ja, habe den Wagen damal für fast nix abgestaubt da er große Mengen Öl verspuckt hat im ganzen Motorraum.
Diagnose BMW Frankfurt: Zylinderkopfdichtung EUR 2500
Freie Werkstatt Hanau: Zylinderkpfdichtung EUR 1500
Analyse meines Haus und Hofmechanikers nach Kauf: Öl läuft nicht von unten nach oben, eventuell Ventildeckeldichtung. Wars nicht, die ist jetzt aber neu. Öldruckventil undicht - ! ER 2,60 fünf Minuten - Nix Zylinderkopf.
Die jetzigen Probleme machen mir allerding mehr sorgen. Wenn es nur unwuchtige Felgen sind, ich habe einen Satz Kreuzspeichenalus ersteigert die hole ich diese Woche ab und lasse Sie gleich neu wuchten...
bin dankbar für jede Info...
Grüsse aus Berlin!
|