


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2006, 15:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Vorderachsflattern die 100.000ste
Hallo, habe beim Fahren und beim leichten Anbremsen bei ca 80-90 km/h ein Flattern in der Vorderachse, was beim Bremsen auch schon mal in ein starkes Schlagen übergehen kann.
Gestern erzählte mir ein BMW Meister, es habe Umrüstsätze gegeben, bei denen andere Querlenker unten und Schubstreben mit geänderten Lagern und Kugelköpfen verbaut wurden.
Wie sind denn eure Erfahrungen ? Reicht es, wenn man die Gummilager dieser Teile auswechselt ?
Für alle Antworten danke im Voraus
|
|
|
24.08.2006, 15:41
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi AlexH
Im Prinzip würde es reichen, aber wenn der Kugelkopf am anderen Ende einen kleinen Schlag weg hat, dann hast die ganze Arbeit umsonst, aber nicht kostenlos gemacht. Wenn du das Gummilager aus bauen willst, muß der Kugelkpof auch abgebaut werden, ausser der gesammte Wagen soll in die Presse!!!! Den kompletten Satz mit den verstärkten Gummis bekommst du bei PeterM. für 250€ da macht man sich nicht die Arbeit nur um den Gummipoller zuwechseln!!!!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|