


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2006, 18:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-740i (07.91)
|
E32 740i
Wer kennt sich mim 740i aus? Will einen kaufen,aber weis net ob der Probleme machen könnte? Hab da schon einigens gehört in Sachen Elektrik? 
|
|
|
08.08.2006, 19:01
|
#2
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
..na dann, schieb mal ein paar Daten rüber...und mit der Elektrik brauchst Dir keine Sorgen machen, solange nicht daran rumgedoktert wurde!!
Dia.
__________________
|
|
|
08.08.2006, 19:05
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-740i (07.91)
|
Baujahr 12/95, 156tkm für 6350,- Euronen...
Doppelverglasung, gepflegter Zustand, Tieferlegung, scheckheftgepflegt, 4x el. Fensterh., Kat., Automatik-5-Gang, Alu-Felgen 17 Zoll, Bordcom./Reiser., Außentemperaturanzeige, Heckrollo, el. A-spiegel
|
|
|
08.08.2006, 19:07
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wegen der Elektrik sehe ich auch keine Probleme.
Ansonsten nur das übliche wie Vorderachse / Getriebe / Ölpumpenschrauben, dazu wie auch Kaufberatung findest du unter Suchen einiges.
__________________
Gandalf
|
|
|
08.08.2006, 19:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-740i (07.91)
|
Ok, danke! 
|
|
|
08.08.2006, 19:11
|
#6
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
@Gandalf...war das mit den Ölpumpenschrauben nicht bei den E38 das Problem??...sorry, weiß es wirklich nicht
Dia.
|
|
|
08.08.2006, 19:15
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-740i (07.91)
|
Ja ich bin da ein bissl durcheinander gekommen. Hab da 2 Angebote liegen. Eins mit dem E32 und eins mit dem E38.
Ich werd einfach morgen da mal hinfahren, mir den richtig angucken und dann mal sehen... Wünscht mir Glück, das ich wieder zu nem anständig motorisierten Gefährt komm....  Wie man es nimmt...
|
|
|
08.08.2006, 19:16
|
#8
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
..na dann hau rein und viel Glück
Dia.
|
|
|
08.08.2006, 19:19
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Dia.V12
@Gandalf...war das mit den Ölpumpenschrauben nicht bei den E38 das Problem??...sorry, weiß es wirklich nicht
Dia.
|
Gilt für die V8 730 3l und 740 4l beim E32 und beim E38.
Letztens hat mir mein Schrauber gesagt das er lose Ölpumpenschrauben auch bei einem 750 E32 gehabt hat.
Geändert von gandalf (08.08.2006 um 22:33 Uhr).
|
|
|
08.08.2006, 19:41
|
#10
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
hhm,...machst mich nachdenklich  ,..am besten ist, ich schweiß die verfluchten Dinger fest
Dia.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|