Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2006, 15:28   #1
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard Erfahrungen zum Tuning-Chip

Hatte mir vor einem Jahr im Ebay für ca. 50 Euros die drei Chips für meinen Fuffi besorgt, wolte eigentlich nur die V-May Sperre aufheben, habe dann doch alle drei Dinger reingemacht.

Über die Versprechungen, dass der Verbrauch etwas runtergehen soll, war ich skeptisch, zumal ich bis dahin dachte, dass die bei BMW ihr Werk doch verstehen sollten.

Nach mehreren Monaten und ca. 7000 km kann ich jetzt eigentlich sicher sagen, dass mein Schnittverbrauch um gut einen Liter runtergegangen ist. Früher hatte ich `nen Dauerverbrauch (auf "Verbrauch 1" im BC habe ich bewußt nie resetet, seit ich den Wagen habe) von 19,4 Liter/100 km, jetzt steht da 17,4 L/100 km und die Tendenz bleibt.

Im Mittellastbereich bringst scheinbar am meisten, ich habe den Eindruck, dass der Durchzug etwas besser ist und der Zeiger der Verbrauchsanzeige seit dem Umstecken beim Beschleunigen auch nicht mehr so schlagartig über die 30L Verbrauchszone rausschießt, sondern sich mehr im Mittelfeldbereich aushält. Dieses positive Erlebnis hatte ich auch schon mal, als ich die Lambdasonden abgeklemmt hatte.

Über Höchstgeschwindigkeit kann ich nix sagen, über 250 kann man selten fahren, wenn ja, brauche ich schon etwas Anlauf und gute Luft. Vorher lief er bereits bis an die Abriegelung bei 257 km/h laut Tacho.

Noch ne`Frage: Wenn ich eine zeitlang mit "Feuer" also so über 230 auf der Bahn unterwegs bin, kommt irgendwo am Öleinfüllstutzen etwas Öl raus, sammelt sich in der kleinen Kunststoffmulde unter dem Öleinfüllstutzen und an den Plastikverkleidungen der Verteiler. Öleinfüllstutzen habe ich samt Dichtung daher ersetzt, daran liegt nicht, hat jemand eine Idee.

Ist kein großes Problem, da ich aufgrund der Tankstellepreise die Geschwindigkeit inzwischen eigentlich meide, würd`aber trotzdem mal den Grund wissen, weil sonst scheint alles da oben dicht zu sein.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group