Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 12:15   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard beim Highline die elektrische Sitzverstellung

Es gibt doch beim Highline die elektrische Sitzverstellung des Beifahrersitzes hinten in der Armlehne.
Würde den (die) Schalter gerne in meinen 740er einbauen.
Aber nicht hinten sondern vorne irgendwo, so das ich als Fahrer das auch steuern kann, natürlich der Beifahrer auch.
Ist der Schalter hinten nur mit einem Kabelbaum an den Schalter vorne am Sitz zusammengesteckt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 52_1.jpeg (21,7 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 12:59   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

genau.. wird nur zwischen reingesteckt..

mfg Benni

ps: willst den oder die beifahrer/in "flachlegen"
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 13:47   #3
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
genau.. wird nur zwischen reingesteckt..

mfg Benni

ps: willst den oder die beifahrer/in "flachlegen"
ja
ne im ernst. Mich nervt das wenn einer bei mir ins Auto steigt und will den Sitz verstellen, ewig und drei Tage braucht um die Schalter zu finden bzw. zu bedienen.
Hast Du zufällig ein Bild von dem Kabelbaum bzw. wie es vorne am Sitz zusammengesteckt ist?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 14:06   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schaltpläne der Doppelklima und die der Fernbedienung für den Beifahrersitz habe ich von Sascha Metulsky. Ansonsten hat er noch ein paar Bilder der Einzelkomponenten.
Frag den mal.
Oder gib mir Deine email Adresse mal per U2U, dann jubel ich Dir das rueber.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 14:40   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

unter dem beifahrersitz ist der kabelbaum für den sitz nochmals gesteckt, das heißt bei dir geht jetzt ein ca 500mm langhes kabelstück vom sitz bis unter den teppich. dort wird der kleine kabelbaum einfach dazwischen gesteckt und an das andere ende kommt der zweite schalter. bild habe ich leider nicht und den highline zerlege ich jetzt nicht extra deswegen..

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:01   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
bild habe ich leider nicht und den highline zerlege ich jetzt nicht extra deswegen..

mfg Benni
Hätte ich aber schon erwartet
@Erich
Du hast Post.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 16:05   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi

Habe gerade von Erich die Pläne erhalten, so einfach anstecken ist nicht.
Da gibt es ein Steuergerät dazu, würde mich schon wundern wenns anders währe und BMW geht den sichern Weg. Sollten beide schalten, gibt es Kurzschluss !, wenn man sie einfach draufhängt.
GRuß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 16:22   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also bei meinem war ganz sicher kein steuergerät dazwischen. der zusatzkabelbaum hängt ja vor den schaltern und der originale kleine wird dann wieder an den zusatz angeschlossen. warum sollte es einen kurzschluss geben? selbst wenn man an beiden schaltern gleichzeitig drückt, passieren kann nix..

mfg Benni

ps: das steuergerät das du meinst, hat JEDER 7er mit elektrischen sitzen schon verbaut und das sitzt im FAHRERSITZ. nur zur info..
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 11:11   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
also bei meinem war ganz sicher kein steuergerät dazwischen. der zusatzkabelbaum hängt ja vor den schaltern und der originale kleine wird dann wieder an den zusatz angeschlossen. warum sollte es einen kurzschluss geben? selbst wenn man an beiden schaltern gleichzeitig drückt, passieren kann nix..

mfg Benni

ps: das steuergerät das du meinst, hat JEDER 7er mit elektrischen sitzen schon verbaut und das sitzt im FAHRERSITZ. nur zur info..
Aber nicht für den Beifahrersitz, der hat keins, nur die Highline Ausführung (Steuergerät A34 Fernbedienung Beifahrersitz).
Wenn einer den Sitz hebt, der andere senkt, entsteht Kurzschluss !
Habe von Erich den Schaltplan der Sitze erhalten. Wenn, wie du sagst, das Steuergerät vom Fahrersitz auch den Beifahrer steuert, müssten sehr viele Kabel hin und her gehen, ist aber nicht so.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 22:02   #10
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Aber nicht für den Beifahrersitz, der hat keins, nur die Highline Ausführung (Steuergerät A34 Fernbedienung Beifahrersitz).
Wenn einer den Sitz hebt, der andere senkt, entsteht Kurzschluss !
Habe von Erich den Schaltplan der Sitze erhalten. Wenn, wie du sagst, das Steuergerät vom Fahrersitz auch den Beifahrer steuert, müssten sehr viele Kabel hin und her gehen, ist aber nicht so.
Gruß Reinhard
Welche Teile brauche ich allso? Steuergerät und Schalter oder?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: elektrische Sitzverstellung joker BMW 7er, Modell E32 1 17.05.2005 19:53
die manuelle und elektrische sitzverstellung peter becker BMW 7er, Modell E32 3 21.04.2005 16:11
Innenraum: elektrische Sitzverstellung olli G20 BMW 7er, Modell E32 6 20.03.2005 13:22
Elektrische Sitzverstellung / Problem Maradi BMW 7er, Modell E32 4 13.05.2003 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group