Nach fast 3 jahren ist mein 7er wieder in Betrieb, kleinere Reperaturen waren für die Dekra von nöten (Wert ca.1000.-€) Doch lang hat es nicht angehalten, Er springt nicht wieder nicht an.
Doch ich fange mal an zu erklären.
Ich baute mir ein anderes Radio ein.Es funzt sogar ganz gut.
Nun startet der dicke aber nicht mehr. Beim Umbau des Verstärkers passierte mir ein kleinesr aber scheinbar schwerer fehler. Hatte vergessen die Batterie abzuklemmen und es war für kurze Zeit im Kofferraumbereich Silvester.(ca. 1- 1,5 sek.)Wo die Funken genau passierten weiß ich leider nicht, den ich reagierte nur schnell.
Das alles habe ich bereits durch andere Beiträge geprüft und selbst versucht.1.Batterie für etwa 5 minuten abgeklemmt und Versucht neu zu starten - 2. Sicherungen alle geprüft (soweit ich sie auch alle gesehen habe.Motorraum, unter Rücksitzbank)wobei eine ausgetaucht werden musste. War für die Kofferaumbeleuchtung. - 3.Eine zweite Batterie mit angeschlossen - 4.Alle neu eingebauten Verbraucher(Radio, Verstärker, Wechsler) abgeklemmt, mit und ohne zweite Batterie - 4. Startpilot reingesprüht - 5. Nachdem mir ein Pannendiensthelfer darauf hinwies das die Zündspule nichts sagt, auch diese gewechselt.
Alles ohne Erfolg!!!!
Bei der suche nach defekten Sicherungen ist mir zudem aufgefallen das die Sicherung für die Kraftstoffpumpe ohne funktion war. Ich habe die Sicherungen mit eine Prüflampe geprüft und bei alle bis auf die eine war eine Erleuchtung.
Das ich keinen Zündfunken habe, habe ich bereits rausbekommen. Somit ist mir auch klar das er nicht stárten kann.
Meine frage ist nun - Woran kann es noch liegen????
Wie gesagt: Neue Zündspule ist da. Aber warum bekomme ich keinen Zündfunken. Die Kerzen sind neu, ok 1 Monat alt. scheidet also meines erachtens auch aus.
Der Wagen verfügt weder über eine Wegfahrsperre, noch einer Alarmanlage.
Gibt es ein Relais für die Zündspule und wenn, wo finde ich die genau und wie kann man deren Funktion prüfen?
Ist die wahrscheinlichkeit das das Steuergerät i.A. ist sehr wahrscheinlich?
Bitte helft mir mit euren Tips, vielleicht ist was dabei was den Wagen wieder schnurren lässt.
Noch kurz zum Fahrzeug: e32 bj.8/89 3l Einspritzer. Standardausstattung. Wenig Zusatzausstattung. 6 Zylinder, nennt sich glaube ich R6 M30 Motor.
Achso, fast vergessen. Bei der schalterstellung 2 ist eigentlich vor dem Starten ein bssssst zu hören. klingt als wenn etwas irgendwo eingespritzt wird. Das fehlt auch.
Soweit schon mal vielen Dank