funktion des Visco Lüfter
Hallo,
ich habe folgendes Symptom.
Wenn der Motor warm ist und ich kurz langsamer fahre oder an einer Ampel stehe läuft mein viscolüfter schneller. Leider immer so schnell das das Lüftungsgeräusch ganz schön nervt.
Meines Wissens soll das ja auch so sein. Denn wenn ich stehe wird ja theoretisch durch fehlenden fahrtwind der Motor wärmer und der Lüfter soll schneller drehen.
Oder ist das nicht so?
Zudem müsste doch auch meine Temp.anzeige ansteigen. Sie ist aber immer bei ca. 93°C
Das ist aber erst seit kurzem so. vorher lief er nie so oft mit höherer Drehzahl. Nur morgens wenn ich den Motor startete, und auch kalt war, für ca. 30sec. Danach war es weg.
Frage:
Ab welcher temp. muss der visco Lüfter schneller drehen? Gibt es da einen Einschaltpunkt?
Oder dreht er sich immer in einem Verhältnis zur motortemp. Also nicht plötzlich volle pulle?
Oder ist was mit der Viscokupplung? Ölstand zu gering oder defekt?
Man soll die Kupplung doch auch überprüfen können. per hand drehen, der Lüfter soll sich doch mal leichter und mal schwerer drehen. Oder wie war das?
Danke
__________________
Irgendwas ist immer
|