


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2006, 15:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
|
Anzeige in der Check Control
Bei Fahrten am Tag ist die Check Control in Ordnung, bei drücken des Knopfes kommt das OK-Signal.
Sobald ich aber den Lichtschalter auf Ablendlicht stelle gehen die Warnungen los. Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichenlicht und Bremslicht werden als ausgefallen angezeigt. In Wirklichkeit geht aber alles.
Das LKM und CCM habe ich bereits getauscht, alles beim alten. Wer weiss Rat. Vielen Dank für Eure Hilfe.
|
|
|
07.05.2006, 15:53
|
#2
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Es könnte auch das Senfrelas sein! Aber meistens liegt es an dem LKM. Suche mal und löte es nach!
Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
07.05.2006, 16:43
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Hi,
bei Bedarf hätt ich noch ein LKM hier rumliegen, es hat die Teilenummer 61.35-1 379 371, LKM - L.
Du wohnst ja net soweit weg.
Gruss
Stefan.
|
|
|
07.05.2006, 18:37
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von HansCSI
Bei Fahrten am Tag ist die Check Control in Ordnung, bei drücken des Knopfes kommt das OK-Signal.
Sobald ich aber den Lichtschalter auf Ablendlicht stelle gehen die Warnungen los. Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichenlicht und Bremslicht werden als ausgefallen angezeigt. In Wirklichkeit geht aber alles.
Das LKM und CCM habe ich bereits getauscht, alles beim alten. Wer weiss Rat. Vielen Dank für Eure Hilfe.
|
hallo
einen link zum löten des senfrelais ( du musst ganz runterscrollen, dort sieht
man das senfrelais und die zu lötenden stellen sind rot eingerahmt)
viele grüsse
peter
http://www.e32fixes.com/results.asp?...ow_fix&fixid=1
|
|
|
07.05.2006, 18:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
|
Check control
Danke für Dein Angebot. Ich glaube nicht, dass es am LKM liegt. Dieses habe ich bereits gewechselt und ein anderes eingebaut. Der Fehler bleibt jedoch immer der gleiche.
|
|
|
07.05.2006, 22:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Bei meinem 730iA V8 Bj 9/93 hatte ich das gleiche Problem. Es lag am fehlenden (!!!!) Motor für die Leuchtweitenregulierung auf der Fahrerseite. Kann aber auch einfach an dieser Stelle ein Massefehler (wie ich vor Jahren mal hier las) sein.
Zum Test einfach mal die Stecker beider Stellmotoren der Leuchtweitenregulierung abziehen und schauen ob das Problem dann weiter auftritt.
Wenn ja, kann einer der Motoren defekt sein - mal nachschauen ob beide ihren Dienst verrichten und ansonsten mal bei den entsprechenden Kabeln auf die Suche gehen.
|
|
|
08.05.2006, 12:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Das Senfrelais wurde 93 doch nicht mehr verbaut oder ? (Jedenfalls hab ich in meinem 730iV8 93 keins mehr).
Es ist zu 90 % der rechte LWR Motor. Klemm den mal ab und wahrscheinlich sind die Meldungen erst mal weg. Du kannst (wie in einem früheren Thread) beschrieben, Dioden in die Leitung zum LWR Motor einlöten, bei mir hat das allerdings nichts genutzt. Ich hab die Motoren einfach abgeklemmt und belasse es erstmal so.
|
|
|
08.05.2006, 12:29
|
#8
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@HansCSI
Zitat:
Zitat von HansCSI
Bei Fahrten am Tag ist die Check Control in Ordnung, bei drücken des Knopfes kommt das OK-Signal.
Sobald ich aber den Lichtschalter auf Ablendlicht stelle gehen die Warnungen los. Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichenlicht und Bremslicht werden als ausgefallen angezeigt. In Wirklichkeit geht aber alles.
Das LKM und CCM habe ich bereits getauscht, alles beim alten. Wer weiss Rat. Vielen Dank für Eure Hilfe.
|
Wenn Leuchtweitenregulierung hast, ziehe die Stecker bitte ab und wiederhole das mit dem Licht. Wenn es das LKM nicht ist kommt es von der Leuchtweitenregulierung!
Ich kenne das Problem auch und kann es an meinem Auto reproduzieren..
Gruss
Seven
|
|
|
08.05.2006, 12:33
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Ab 93 werden die Stand- und Rücklichter direkt über das LKM geschaltet, da gibt es kein K7 (Senfrlais). Vielkleicht liegts auch am falschen LKM!
Manchmal kommt die Anzeige auch wenn die Birne einen wackler hat, den die Meldung gespeichert. Würde auch mal die LWR-Motoren abstecken und schaun wie sich das LKM verhält.
Gruß Reinhard
|
|
|
09.05.2006, 13:02
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Wenn es an den LWR Motoren liegt kann man die auch reparieren! Hatte bei meinem das gleiche Problem. Einfach die Motoren aufmachen (mit Vorsicht sind verklebt) und auf der kleinen Platine den Elko ersetzen. Danach wieder zukleben und an der Ruhe im Check Control erfreuen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|