Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2003, 19:48   #1
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard autotelefon geht nach pineingabe aus

moin moin!

wie dem titel zu entnehmen habe ich folgendes problem: neue simkarte besorgt, hinten in den halter gestopft (ja, richtig rum) und wollte nun frohlockend mein telefon anwerfen.
das telefon fragt also nach der pin und es gibt nun mehrere moeglichkeiten: gibt man eine falsche pin ein, so heisst es "falsche pin" und das telefon bleibt an. soweit also in ordnung. gibt man aber die richtige pin ein, so goennt sich das telefon 2 gedenksekunden und geht dann einfach aus.
bin ich nur zu doof, das ding zu bedienen oder woran mag das liegen?

es handelt sich uebrigens um Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -> dieses <- telefon!

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:52   #2
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Hattest Du vorher eine andere Simcard und mit der ging dein Telefon?
Wenn ja, geh mal auf Suche und gib, Autotelefon kennt Simkarte nicht, ein. Vielleicht hilft es Dir weiter!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 00:03   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bei manchen Handys und auch Festeinbau-Telefonen hilft es, wenn man 2 - 3 Tesastreifen auf die Rückseite der Karte klebt - damit diese besser im Kartenleser sitzt. Ist eine beliebte Kinderkrankheit bei zum Beispiel den Siemens Telefonen ... die gehen gerne aus wenn die nur ein paar Zentimeter fallen.

Funktioniert die Karte in Deinem Handy bzw. Eine andere in dem Telefon???

Gruss
Frank

P.S. Eines meiner Siemens Festeinbautelefone hatte auch so ein Problem - das konnte nur die Karten der ersten Generation lesen und hätte ein Update gebraucht - habe dann ein anderes von Eb.y genommen.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 09:26   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo.

Es gibt verschiedene Typen von SIM Karten: 5Volt, 3Volt und 1,8Volt Spannungsversorgung der Karte.
Neue Geräte unterstützen die 5Volt-Technik nicht da sie die Karte nur mit 1,8Volt versorgen.
Mit einem alten Telephon kannst Du Dir die neue 1,8Volt Karte killen da sie 5Volt an die Karte abgibt...


Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 09:37   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
moin moin!

wie dem titel zu entnehmen habe ich folgendes problem: neue simkarte besorgt, hinten in den halter gestopft (ja, richtig rum) und wollte nun frohlockend mein telefon anwerfen.
das telefon fragt also nach der pin und es gibt nun mehrere moeglichkeiten: gibt man eine falsche pin ein, so heisst es "falsche pin" und das telefon bleibt an. soweit also in ordnung. gibt man aber die richtige pin ein, so goennt sich das telefon 2 gedenksekunden und geht dann einfach aus.
bin ich nur zu doof, das ding zu bedienen oder woran mag das liegen?

es handelt sich uebrigens um Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -> dieses <- telefon!

freundliche gruesse
Hätte da noch eine andere Idee:

Hab in meinem ein altes Nokia 2110 - funzt wunderbar. Wenn ich allerdings das Auto bei sehr großer Wärme (so 28-32 Grad) draussen stehen lasse und das Telefon sich entsprechend aufheizt, passiert mir exakt das, was Du beschreibst - kanns das sein?

Abhilfe: Telefon in den Fahrtwind halten
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:58   #6
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin!

vielen dank fuer die ratschlaege!

@house:

nein, ich hatte das telefon noch nicht in betrieb, aber beim vorbesitzer hats gefunzt, wenn ich mich da recht erinnere! ausserdem wird die simkarte ja erkannt, sonst wuerde er ja nich nach der pin fragen.

@chatfuchs:

das mit den tesastreifen werde ich gleich mal ausprobieren! leider kann ich die karte aber nicht in einem anderen handy testen, da sie fuer das autotelefon in ihrer scheckkartengrossen halterung bleiben muss. wenn ich die karte herausbreche, glaube ich nich, dass ich sie jemals wieder im autotelefon zum funzen kriege.

@tyler:

einerseits koennte das natuerlich sein, aber dann stellt sich mir die frage, warum es dem telefon moeglich ist, der karte die die pin ordentlich zu uebermitteln. denn eine kommunikation zwischen karte und telefon findet ja statt. nur nach der RICHTIGEN pineingabe schmiert das ding ab. nach der falschen sagt es "falsche pin" und laeuft gemuetlich weiter.

@crazydiamond:

am hitzeproblem kanns dank regen am gestrigen tage auch nicht gelegen haben! trotzdem danke!


freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 13:30   #7
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

update: habe eben die simkarte etwas verdickt, damit sie auch ja nicht an kontaktschwaeche leidet. ergebnis: es hat sich nichts geaendert, nach eingabe der richtigen pin geht das mistding einfach aus.
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 08:57   #8
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Es liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an der SIM-Karte.

Interner Link) Guck mal in diesem Thread hier.

Mir hat's geholfen, seitdem hab' ich keine Probleme mehr.

Gruß, Martin A

Geändert wg. Schusseligkeit:

Es gibt übrigens Adapterkarten, mit denen man ausgebrochene SIM-Karten wieder auf volles Format bringen kann, z. B. bei Media-Markt. Die haben eine kleine Tasche, in die man die kleine Karte einschieben kann.

Allerdings müssen die Dinger wohl irgendwo vergoldet sein, weil schweineteuer. Wenn ich mich recht erinnere, so kosten die so um die zwölf Teuros. Das find' ich ganz schön unverschämt für etwas, was eigentlich nichts als ein Pfennigartikel ist.


[Bearbeitet am 3.7.2003 um 10:09 von wmart730]
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 11:48   #9
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

danke fuer den tip!

ich werde mich mal durch unsre ganzen karten kaempfen und hoffe, auf eine zu stossen. wobei ich ja einen e32 von 1993 fahre und keinen e38. nebenbei: habe gerade mal meine eigene simkarte angeguckt: den vertrag hab ich seit 5 jahren und immernoch die erste karte und auf selbiger steht p1. ich werde nachher mal so einen adapter kaufen, sollte ich ihn denn hier kriegen koennen und das antesten. update folgt!

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 14:03   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ -|MegaMan|-

Meine Simcard ist auch aus der Halterung gebrochen und nur mit einem Tesastreifen an der Rückseite wieder befestigt. Geht tadellos. Du kannst die Karte m.E. ohne weiteres mal in Deinem Mobilfon testen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autotelefon blockiert TheTwins74 BMW 7er, Modell E38 8 22.05.2010 20:45
autotelefon??? tripod BMW 7er, Modell E38 6 13.03.2004 19:05
Autotelefon arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 03.12.2003 22:16
Frage zu meinem Autotelefon!! Loti BMW 7er, Modell E38 6 01.05.2003 20:16
Autotelefon - Radio-Anschluß-Elektrik-Problem FrankGo BMW 7er, Modell E32 29 20.08.2002 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group