Mahlzeit,
bin grad am Sitze überholen und beim Zusammenbauen des Fahrersitzes haben sich Unstimmigkeiten beim Einbau der zwei Spiralfedern der Rückenlehne ergeben. Lag daran, dass ich die Federn aus der Logik heraus so einbauen wollte, dass sie die Lehne nach oben, bzw. vorn drücken und somit den Stellmotor beim Hochfahren unterstützt. Das ging aber so nicht
Hab ich also den Fahrersitz so stehen gelassen und den Beifahrersitz zerlegt. Was ich da sah, erklärte zwar warum es nach meiner Vorstellung nicht passte, aber erstaunte mich doch sehr. Denn die Spiralfedern gehören anders rum rein, also so, dass sie die Rückenlehne permanent nach unten hinten / drücken (siehe Bilder)

Somit wirkt auf die Getriebe beim Hochfahren nicht nur das Drehmoment der Lehne, sondern auch das der Spiralfedern.
Da ich darin absolut keinen Sinn erkennen kann, stellt sich mir die Frage: "Ka ma a Seil schiaba?", zu Hochdeutsch: "Was soll das?"
Drum hätt ich gern eure Meinung dazu gehört, an sonsten überleg ich mir, ob ich die Federn einfach heraussen lasse. Müsste ja ohne eigentlich besser gehen??
Gruß
Schorsch