Motorproblem V12, Zylinderkopfdichtung?
Hi,
nachdem sich der hohe Benzinverbrauch jetzt ja erledigt hatte gibts natürlich das nächste :/
Jetzt will der Motor nicht mehr richtig. Solange das Kühlwasser kalt ist (vor der Anzeigenmitte) läuft er wunderbar. Sobald aber ein paar Minuten die Betriebstemperatur erreicht ist tritt ein plötzlicher Leistungsverlust ein. Der Motor nimmt nur widerwillig Gas an und die ganze Karre wackelt. Im Leerlauf geht er dann aus.
Mein Vater war im Auto hinter mir und er meinte, dass der 7er in dem Moment angefangen hat zu stinken. Bei geöffneter Motorhaube kam hinten an der ersten Bank dampf hoch.
Wenn er wieder etwas abgekühlt ist läuft er wieder bis zum nächsten Mal...
Im DME Fehlerspeicher ist nichts drin.
Das Problem trat am Donnerstag das erstemal auf, da lief er wohl nur auf einer Bank. Zumindest war das Getriebe im Notprogramm, war aber noch fahrbar. Hat sich dann während der Fahrt wieder eingerenkt. Dachte erst an Wackelkontakt, weil von einem Stecker an einem Steuergerät eine Halterung abgebrochen ist. Dem war wohl nicht so.
Ich habe letzte Woche den Thermostaten gewechselt, weil der alte defekt war (son Halter gerissen). War immer geöffnet, daher hat er die Betriebstemperatur fast nie erreicht. Deswegen hab ich erst jetzt bemerkt, dass was nicht stimmt :(
Was könnte das nun sein? Zylinderkopfdichtung oder sogar der Kopf/die Köpfe?
Gruß,
dec
|