Hi Frank
schon klar....

aber soooo zarte Händchen hab ich auch nicht..

und dein Kumpel hatte wohl zu viel überschüssige Energien...
Okay...ich hatte mal was anderes...allerdings war damals bei meinem Wagen ein Gewinde im A***** und die Kerze auf Biegen und Brechen nicht mehr festzukriegen....aber das war was anderes.
Aber an sich bin ich nicht der Schrauber, eher der Theoretiker, dank euch

, der alles nur an den Schrauber weitergibt.
Aber Zündkerzen stellten sich bisher nicht als großes Problem, außer s.o., für mich dar (Okay: weitere Ausnahme der V12, aber wofür habe ich denn meinen Mann

). Und wenn ich mich recht erinnere, ist bei einem R6 es nicht wirklich ein Problem, an eben solche heranzukommen, um sie zu wechseln.
Was ich hier etwas vermisse, ist die genaue Darstellung, welches Problem Stephan nun konkret hat.
Ich meine, wenn ich ne Motorhaube öffne und reinschaue, gerade beim R6, dann seh ich doch, wo die Kerzen sitzen. Also: Schlüssel geschnappt, Stecker abgezogen und angefangen....ist nun wirklich nicht wild....fast wie Schrauben raus und wieder in den Dübel drehen. (Bitte, und das setze ich einfach mal voraus, daß Stephan DAS zumindest schon mal irgendwo im hausgebrauch gemacht hat, wenn nicht: dann sorry vorweg.)
Wäre jetzt die Frage gekommen: Wie FEST muß ich die neuen Zündkerzen anziehen, hätte ich anders gedacht und mir gesagt: Oki, neues Gebiet, jeder fängt mal an. Kein Thema...da waren wir alle einmal....(außerdem muß ich da auch jedesmal neu nachfragen

)
Gruß Sira