


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2006, 15:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
|
simsalabim was ist hin - Preisrätsel Aachen
Hallo allerseits
habe zwar schon zwei threads geschrieben , möchte jetzt aber die Gelegenheit nutzen mich korrekt vorzustellen. Ich heisse Walter und komm jetzt öfter. Komme aus Aachen.
Normalerweise fahre ich in Autos lieber- als an Ihnen zu schrauben. Wie`s der Zufall so will komme ich an einen 89er 730iA, für schlappe 1000Euro und nur 129tsd Km auf der Uhr. Der Wagen wurde von 1989 von einem damals bereits 76jährigem Herrn bei Weber in Duisburg gekauft. Jetzt ist der Herr mit 94Jahren verstorben und ich hab dem Nachlassverwalter (seinem Neffen)das Auto abgekauft.
Wie das ja bei älteren Menschen leider so ist , lässt im Alter die Sehkraft etwas nach, nicht aber der Wille trotzdem Auto zu fahren. Der 7er hat aus diesem Grund einige Beulen ringsrum, was mich aber anhand der KM nicht gross störte. Obwohl sich der alte Herr noch eine PDC nachrüsten liess, seine Vorliebe irgendwo dagegenzufahren war immer präsent.
Ich vereinbarte mit dem Verkäufer den Wagen nach 7 Tagen umzumelden da ich Ihn erst testen wollte- und siehe da (ja es hat mich erwischt) ich will nie mehr in einem anderen Auto fahren. Flux bestellte ich auf Ebay noch nen Gat KLR um bei den Steuern zu sparen.
Die 7 Tage waren um , der Tag des Ummeldens war ein Montag. Das Auto lief super bis zum Strassenverkehrsamt. Umgemeldet - alte Schilder ab , neue dran und wechgefahren. (Lief super) Ca. 3km weit gekommen und nach Beschleunigen von einer Ampel weg ist es dann passiert.
Getriebenotprogramm ein - Motor aus. Und nichts ging mehr.
Adac gerufen (Gott sei Dank oder besser Bulli T2 sei Dank bin ich sogar Plusmitglied)
Adac Fuzzi kommt sagte was von Funke da - das ist ja bekanntlich gut aber er meinte OT-Geber wäre tot. Deshalb auch Spritzufuhr unterbrochen - Stimmt das ??
Gut dachte ich und renn zum freundlichen und kauf son DING (Impulsgeber richtigerweise) für schlappe 75 Euro. Wenn ich danach wieder 7er fahren darf sind 75 Euros doch nix. Ding eingebaut (was für ne Frimmelei) und danach mochte ich den 7er schon nicht mehr so gern, weil er immer noch nicht anspringen wollte -dieses bayrische Biest.Dann bekam er noch neues Hauptrelais und Benzinpumpenrelais und ne 88Ampere Batterie spendiert- benahm sich aber weiterhin zickig und wollte nicht anspringen . Nicht mal eine Zündung hat er hingekriegt (Funke ist da)
Hier im Forum geschrieben was das denn sein könne und ne Menge antworten erhalten aber keine führte mich ans Ziel, sondern eher weiter weg (gedanklich)
Die Symptome sind wie folgt.
Beim Starten sollte doch in Schlüsselstellung 2 das Hauptrelais und daneben das Benzinpumpenrelais klicken, damit die Benzinpumpe Saft bekommt. Wie ich schon rausgefunden habe steuert das Hauptrelais wohl das Bezinpumpenrelais an . Aber weder das eine noch das andere klickt oder schaltet.
Was steuert das Hauptrelais ist nun meine Frage um den Fehler zurückzuverfogen ? oder besser ich hab keine Ahnung - WILL ABER WIEDER BMW FAHREN
Wer mir hierauf die Antwort geben kann damit meine neue Liebe wieder fährt, der erhält von mir eine Trockeneisstrahlung im Mai oder Juni fürn Motor gratis ( hab gehört die 7er sind so wasserempfindlich ). Das ist doch ein Deal . Wer das Ergebnis mit der Zahnbürste nur annähernd erreichen möchte, muss mindestens so alt werden wie der Vorbesitzer meines BMW.
So Leute, jetzt lasst aber mal hören ( bitte keine Crashsensorenantworten mehr - Gruss an alle ;-)
Walter
Geändert von bajuvare (21.02.2006 um 15:28 Uhr).
|
|
|
21.02.2006, 15:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Nur mal so eine Idee:
War da vielleicht mal eine Wegfahrsperre nachgerüstet (wie bei meinem 91er) und nicht wieder sauber ausgebaut?
Georg
|
|
|
21.02.2006, 15:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
|
Zitat:
Zitat von Georgie
Nur mal so eine Idee:
War da vielleicht mal eine Wegfahrsperre nachgerüstet (wie bei meinem 91er) und nicht wieder sauber ausgebaut?
Georg
|
Hi Georg
nein hat Originale Wegfahrsperre mit dem Kontakt neben Automatikhebel. Die ist auch OK.
Gruss Walter
|
|
|
21.02.2006, 15:32
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bajuvare
Hi Georg
nein hat Originale Wegfahrsperre mit dem Kontakt neben Automatikhebel. Die ist auch OK.
Gruss Walter
|
Die IST nachgerüstet...
|
|
|
21.02.2006, 15:37
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
|
Hi
nun gut wenn ich Sie aktiviere dann funzt erst alles - wird wohl ok sein .
Gruss Walter
|
|
|
21.02.2006, 15:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
hast Du das Hauptrelais selber einfach mal getauscht? Bei meinem 50er haben sich mal beide Hauptrelais gleichzeitig verabschiedet und er zeigte ähnliche Symptome. Das hat selbst mein BMW-Händler noch nicht gesehen...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
21.02.2006, 16:04
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
|
Hi
ich habe die beiden Relais in der Blackbox (beifahrerseitig getauscht , Benzinpumpenrelais und das daneben sollte doch das Hauptrelais sein -
Gruss Walter
|
|
|
21.02.2006, 16:11
|
#8
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von bajuvare
Hi
nun gut wenn ich Sie aktiviere dann funzt erst alles - wird wohl ok sein .
Gruss Walter
|
Nicht zwangsläufig - ich weiß aber nicht, was die alles unterbricht - nur die Zündung? Oder auch einige Relais?...
Hast all Deine Sicherungen gecheckt? Auch die unterm Rücksitz?
Elektrik beim 7er ist genauso kompliziert, wie ein Flugzeug IFR zu fliegen...
Gruß Norbert
|
|
|
21.02.2006, 16:24
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
|
Hi Norbert
offensichtlich alle Sicherungen ok - die sichtbaren zumindest.
gibt es womöglich welche die man nicht sieht oder suchen muss.
Würde mich nicht wundern !! Ist ja echt elektrisch gesehen wohl eine Cessna.
Gruss Walter
|
|
|
21.02.2006, 16:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich weiß nicht warum für ein und das selbe Problem nun schon 3 Beiträge eröffnet werden, das macht es uns auf jeden Fall nicht einfacher. Nun kann jeder der Dir helfen will erst mal die anderen Beiträge auch studieren um zu sehen was Du schon geprüft hast.
Das mit der Wegfahrsperre wundert mich aber schon. Da Du ja sagst die funktioniert - wie hast Du das geprüft? Die Wegfahrsperre unterbricht ja mehrere Kreise - so auch die Benzinpumpe etc..
Ich habe selber beim 750er schon die Wegfahrsperre überbrücken müssen, da eine Leiterbahn aufgelöst war. Das war eine blöde Sache aber immerhin günstig zu lösen. Manche hatten hier auch schon Probleme mit dem Zündschloß. Hast du mal alles in dem Bereich durchgemessen?
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|