Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 10:42   #1
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Frage M60 zeitweise raucht, was kann das sein?

Hallo Forum,

hatte mit meinem Wagen (E32 730i V8 M60 Schalter, Laufleistung 208 tkm) folgendes Problem: gestern nach dem Kaltstart hat er leicht aus dem Auspuff gequalmt, der Leerlauf war unrund. Nach kurzer Fahrt war wieder alles i.O. Bei der Fahrt von der Arbeit konnte ich einige Zeit den weißen / blauen Rauch aus dem Auspuff sehen, danach nicht mehr (hatte schon die Befürchtung, die Zylinderkopfdichtung ist durch).

Habe heute morgen den Öl- und Wasserstand kontrolliert: alles i.O. => die Zylinderkopfdichtung kann es wohl (zum Glück) nicht sein. Ölverbrauch gab es bis jetzt keinen merkbaren. Heute morgen nach dem Start gab es keinen Rauch. Habe noch versucht, bei laufendem Motor den Deckel für die Ölbefüllung abzunehmen. Ging schwer, da im Kurbelgehäuse ein sehr starker Unterdruck war. Nach dem Abnehmen des Deckels ist der Motorlauf fast zusammen gebrochen. Bei warmem Motor sieht es ähnlich aus, nur der Unterdruck ist kleiner.

Daher meine Fragen:
1) Hatte schon jemand das Problem?
2) Ist so ein starker Unterdruck im Kurbelgehäuse normal?
3) Habe schon mal was von einer Belüftungsklappe für Kurbelgehäuse gehört. Was hat die genau für Funktion, könnte vielleicht die nicht richtig funktionieren oder kann man deren Funktion überprüfen?
4) Beim Wechsel der Zündkerzen war der Einbauraum ziemlich mit Öl versaut. Daher müssen die Ventildeckeldichtungen gewechselt werden. Hat das schon jemand selber gemacht? Gibt es vielleicht eine Anleitung dafür? Brauche ich dafür ein Spezialwerkzeug?

Bin euch für jede Hilfe dankbar.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 09:09
Motorraum: 4.0 V8 M60 vs. 5.0 V12 M70 beatnix BMW 7er, Modell E32 19 26.02.2008 22:44
Motorraum: Kupplung wechseln beim 5-Gang Schaltwagen E38 M60; wer hat Erfahrung?? marcus.g BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2004 15:09
Er raucht und stinkt aus dem Auspuff.....??? Pebi BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2003 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group