M60 zeitweise raucht, was kann das sein?
Hallo Forum,
hatte mit meinem Wagen (E32 730i V8 M60 Schalter, Laufleistung 208 tkm) folgendes Problem: gestern nach dem Kaltstart hat er leicht aus dem Auspuff gequalmt, der Leerlauf war unrund. Nach kurzer Fahrt war wieder alles i.O. Bei der Fahrt von der Arbeit konnte ich einige Zeit den weißen / blauen Rauch aus dem Auspuff sehen, danach nicht mehr (hatte schon die Befürchtung, die Zylinderkopfdichtung ist durch).
Habe heute morgen den Öl- und Wasserstand kontrolliert: alles i.O. => die Zylinderkopfdichtung kann es wohl (zum Glück) nicht sein. Ölverbrauch gab es bis jetzt keinen merkbaren. Heute morgen nach dem Start gab es keinen Rauch. Habe noch versucht, bei laufendem Motor den Deckel für die Ölbefüllung abzunehmen. Ging schwer, da im Kurbelgehäuse ein sehr starker Unterdruck war. Nach dem Abnehmen des Deckels ist der Motorlauf fast zusammen gebrochen. Bei warmem Motor sieht es ähnlich aus, nur der Unterdruck ist kleiner.
Daher meine Fragen:
1) Hatte schon jemand das Problem?
2) Ist so ein starker Unterdruck im Kurbelgehäuse normal?
3) Habe schon mal was von einer Belüftungsklappe für Kurbelgehäuse gehört. Was hat die genau für Funktion, könnte vielleicht die nicht richtig funktionieren oder kann man deren Funktion überprüfen?
4) Beim Wechsel der Zündkerzen war der Einbauraum ziemlich mit Öl versaut. Daher müssen die Ventildeckeldichtungen gewechselt werden. Hat das schon jemand selber gemacht? Gibt es vielleicht eine Anleitung dafür? Brauche ich dafür ein Spezialwerkzeug?
Bin euch für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Wolfgang
|