Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2006, 14:16   #1
flohl
Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
Standard E32 750il beim Tüv

War heute mit dem 750 beim Tüv und bin durchgefallen!
Obwohl ich eigentlich keine Mängel hatte.
Der Prüfer hatte erst nichts gefunden.Sogar meine lackierten Rückleuchten einwandfrei.
Aber dann!!
Lenkradschloß rastet in Stellung Null ein .
Das darf nicht sein,meinte er.
Ich kann ihnen die Plakette nicht zuteilen!

Meine Frage brauche ich nur einen neuen Schließzylinder oder brauche ich
noch mehr.
flohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 14:59   #2
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

..das wurde bei mir noch nie geprüft

Wechsel einfach den Tüv!
850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 15:31   #3
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

wurde bei mir auch noch nie geprüft.
darum auch gleich mal meine Frage:

was ist Nullstellung und warum darf das Lenkradschloß da nicht einrasten

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 15:44   #4
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar
wurde bei mir auch noch nie geprüft.
darum auch gleich mal meine Frage:

was ist Nullstellung und warum darf das Lenkradschloß da nicht einrasten

Gruß Thomas
Nullstellung = Anschlag links, so wie du den Schlüssel ins Schloss steckst.
Das Lenkradschloss darf nur bei abgezogenen Schlüssel einrasten, alles andere könnte recht gefährlich werden.

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er

Geändert von MTK730 (17.02.2006 um 17:35 Uhr).
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:01   #5
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Das ist aber komisch, ich kenne kein Auto aus dem Baujahr wo das so ist! Also bei mir geht das Lenkradschloss nur auf, wenn ich den Schlüssel eine Stellung weiter nach vorne drehe und das ist bei allen Auto´s so...einfach nur den Schlüssel reinstecken reicht nicht! Den Typ hätt ich mal gefragt, wie denn das so bei seinem Auto ist??? Alles De**en
Oder hab ich da jetz was falsch verstanden?
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:29   #6
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Wenn der Schlüssel noch steckt sollte das Schloß selbstverständlich nicht einrasten. Das kann mächtig in die Hose gehen !

und noch was für die Allgemeinheit:

beim 7er rastet das Schloß auf der Lenkstange ein! Das Lenkrad hat kein Zahnkranz wo was blockiert wird.

darum könnte das sehr teuer werden wenn an der Lenkstange was nicht in Ordnung ist(was ich aber mal ausschließen will).

Zündschloß mit Lenkradschloß müßen raus und überprüft werden.
Wenn es das Schloß nur mit Schließzylinder gibt ist der Fall ja schon gegessen. Neu ist treu

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:29   #7
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Hallo, mal eine bescheidene Frage: mein Lenkradschloss rastet garnicht ein, woran kann das liegen??

Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:32   #8
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Das ist aber komisch, ich kenne kein Auto aus dem Baujahr wo das so ist! Also bei mir geht das Lenkradschloss nur auf, wenn ich den Schlüssel eine Stellung weiter nach vorne drehe und das ist bei allen Auto´s so...einfach nur den Schlüssel reinstecken reicht nicht! Den Typ hätt ich mal gefragt, wie denn das so bei seinem Auto ist??? Alles De**en
Oder hab ich da jetz was falsch verstanden?


das lese ich auch so raus und versteh das nicht, ist nämlich bei mir auch so. Aber vielleicht meint er ja wenn der Wagen läuft und er ihn dann abstellt und auf Stellung Null geht ohne den Schlüssel raus zu ziehen, daß dann das Lenkradschloss einrastet. Das darf nämlich nicht sein.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:34   #9
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

warscheinlich ist da ne Feder gebrochen. der "Sperrnippel" wird ja von unten nach oben gedrückt um die Lenkstange fest zu setzen.
also würde da auch ein neues Lenkradschloß fällig werden.

Gruß Thomas

Der Hammer und Meißel beim Wechsel mit in die Werkzeugauswahl einschließt
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:48   #10
flohl
Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
Standard

Hallo danke für die vielen Antworten

Ich meinte wenn der Wagen läuft und ich ihn dann abstelle und auf Stellung Null drehe ohne den Schlüssel raus zu ziehen, daß dann das Lenkradschloss einrastet. Das darf nämlich nicht sein.

Hat jemand eine Ausbauanletung für das Schloß.
flohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Front-/ Heckspoiler für E32, 750il MarcoE28 BMW 7er, Modell E32 10 20.11.2002 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group