Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 18:36   #1
EdRock
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von EdRock
 
Registriert seit: 30.08.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW E32 740i
Standard Motorölverlust - Herkunft unbekannt - Wer hilft?

Hallo miteinander,

mußte vor einiger Zeit leider feststellen, daß mein Motor nicht mehr ganz stubenrein ist, und häßliche Flecken auf der Straße hinterläßt. Erste Vermutung: Der "Klassiker" Ventildeckeldichtungen. Also ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Um für klare Verhältnisse zu sorgen, habe ich dann mal eine Motorwäsche durchgeführt, aber das Leck kann ich immer noch nicht eindeutig orten. Da mir sowohl Zeit als auch die eigene Werkstatt fehlen: Kennt jemand einen kompetenten Schrauber in Köln und Umgebung, der mir unter die Arme greifen könnte?
EdRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 18:51   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard kompetenten Schrauber in Köln und Umgebung

gib mal in die Suche links den namen Bullpit und/oder McQueen ein, da findest Du eine Telefonnummer in der Signatur von denen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 20:55   #3
EdRock
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von EdRock
 
Registriert seit: 30.08.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW E32 740i
Standard

Danke für den Tipp. Werde direkt mal dort anrufen und um Audienz bitten...
EdRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 21:05   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hallo...
Der V8 hat so seine Probleme die Flüssigkeiten beisamen zuhalten.
Wenn du die Stelle etwas genauer beschreiben könntest dann könnte so mancher hier auch weiter helfen.
Wenn du aber nicht die Zeit und das Werkzeug hast so ist der Tip von Erich genau richtig.
Zumal im Motorraum beim V8 nicht wirklich platz ist und sich somit der Arbeits und zeitaufwand erhöht.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group