


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2005, 18:18
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
-- bremsdruck-- im instrumentencombi
hallo
heute hatte ich die fehlermeldung, -- bremsdruck -- im instrumentenkombi,
in der BA steht,dass es am druckspeicher oder an der servopumpe liegen
kann, kommt man an diese teile gut heran,oder sollte man lieber einen
profi an diese teile lassen ( werkstatt) ach ja, fuffi, bj. 89)
die bremse fühlt sich absolut normal an, kein verlängerter weg oder härterer
wiederstand,dass einzige ist,dass die lenkunge morgens seeeeehr schwer
geht,(besonders nach rechts) nach einigen gefahrenen metern geht die
lenkung wieder leicht,wie immer. ( pentosin ist genug eingefüllt,dass habe
ich geprüft, bremsflüssigkeit ist auch im grünen bereich)
leitungen,soweit man sie ertasten oder sehen kann,sind auch trocken,ebenso
das verteilerventil und der pentosinbehälter.
viele grüsse
peter
ps. nach 3 problemlosen wochen muss er sich jetzt mal wieder mit einem problem melden. tzzzzz..... tzzzzzzz..... 
Geändert von peter becker (18.10.2005 um 18:23 Uhr).
|
|
|
18.10.2005, 18:53
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo Peter,
also ich habe es von einem Mechaniker machen lasse & er hat gut geflucht...
Ist eine Geduldsarbeit, der Austausch ist an sich simpel aber nicht die Zugänglichkeit.
MfG
Tyler
|
|
|
18.10.2005, 19:42
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Tyler Durden
Hallo Peter,
also ich habe es von einem Mechaniker machen lasse & er hat gut geflucht...
Ist eine Geduldsarbeit, der Austausch ist an sich simpel aber nicht die Zugänglichkeit.
MfG
Tyler
|
ja, danke für den tipp, ich habe mich natürlich vorher in der suche belesen,hier
gibt es ja möglichkeiten ohne ende,woran das liegen kann, vom CCM bis
zur "speicherkugel" oder dem druckschalter ist hier so ziemlich alles vertreten.
ich denke schon ( laienhafte meinung) dass es kein elektronisches problem ist,da ja wie oben beschrieben auch die servolenkung nach langem stehen,seeeehr schwergängig ist und erst nach einigen metern erst wieder
normal funktioniert.
viele grüsse
peter
|
|
|
18.10.2005, 22:39
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Ich habe heute gerade den Druckspeicher gewechselt.
So schlimm ist das eigentlich nicht, leider war die Verschraubung vom Druckspeicher zur Leitung bei mir so festgegammelt, dass ich ihm komplett mit Leitung wechseln musste, dazu musste ich noch das Luftfiltergehäuse und die Zündspule ausbauen.
Zeitaufwand für den Wechsel nicht mal eine Stunde- und ich war Ersttäter
Aber: Wenn Du im Pedal nichts spürst, könnte da nicht evtl. einfach nur der Druckschalter defekt sein?
EDIT:
Schau mal hier.
|
|
|
19.10.2005, 07:43
|
#5
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
High,
also ich habe die Bombe immer so getestet:
Auf einer LEEREN STRASSE resp. Parkplatz ~50km/h fahren und
ABRUPT & HART bremsen. Wenn das Pedal für circa 1-2Sek. steinhart ist
( und die Bremswirkung gen null )
das Pedal dann absinkt und er endlich bremst, dann ist der Druckspeicher leer.
Greetz,
Tyler
|
|
|
19.10.2005, 08:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Und bei BMW kostet das dann:
Mit ein bißchen Handeln wegen dem altem Auto (-> geringerer Stundensatz):
414,- Euro
uli_w (der das Vergnügen auch schon hatte)
|
|
|
19.10.2005, 08:47
|
#7
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
|
|
|
19.10.2005, 09:44
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Bei mir wars der Schalter, Arbeit 5min. seither Ruhe!
Gruß Reinhard
|
|
|
19.10.2005, 16:48
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Bei mir wars der Schalter, Arbeit 5min. seither Ruhe!
Gruß Reinhard
|
hallo reinhard
ich denke mal!!!!!!??????,das es nicht an der elektrik liegt,da wie gesagt morgens die lenkung echt seeehr schwer geht, auserdem sifft er schon wieder
pentosin von sich..............
viele grüsse
peter
|
|
|
19.10.2005, 18:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Bei mir war es leider definitiv nicht der Schalter, man hat es schon im Stand im Bremspedal gespürt :(
Muss man die Leitung vom Druckspeicher eigentlich nicht entlüften?
@Peter Becker:
Wenn Dein Auto Pentosin verliert, würde ich das als Erstes mal lokalisieren.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Dein Lenkungsproblem ein Extra-Problem ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|