Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2005, 14:00   #1
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard Was hat euch das gekostet?

Grüß euch!

Ich werd meinen 35er demnächst zur Spenglerei stellen und mal alle Beulen und Kratzer sowie einige kleine roststellen beseitigen lassen, wie ich in Erfahrung bringen konnte sind die obligatorischen Roststellen unten an den Türen, so auch bei meinem.

Nachdem die dann beseitigt sind will ich ihn komplett lackieren lassen, natürlich wieder im dunkelsten Schwarz. Da ich noch nie eine Komplettlackierung machen lies und auch keinen kenne in meinem Bekanntenkreis, würde ich gerne wissen mit wieviel ich so überschlagsmäßig rechnen kann (simples Schwarz, keine Effekte o.Ä.)??
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 04:01   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du musst zuerst wissen, was Du Dir darunter vorstellst. Machst Du selber vorbereitende Arbeiten wie Abbau allter Teile etc.?

Du solltest rechen mit einem Preis von € 3500.- ,ist alles mit drinnen. komplett, Tueren innen, Kofferraum, ueberall halt wo mans sehen kann - ausser im Motorraum innen, denn der Motor soll ja wohl nicht ausgebaut werden.
Billiger geht es sicherlich auch.
Hier mehr dazu

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ckieren+Kosten

Aber, ich sehe gerade, dass Du nicht aus D kommst.
Da frag doch besser mal die Jungs hier unter E32, der Ronny wird Dir schon helfen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwclub-powergeneration.com/club/start.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (02.09.2005 um 04:12 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 09:41   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Komplettlack innen (mit Kofferraum und Motorraum ohne ausbau des Motors)kostet hier in Berlin mit alle vorarbeiten 2500€ nur eine aussen lackierung kostet 2300€ wobei dort die Türen ausgebaut werden und die Klappen und die sichtkannten ausser Kofferraumboden und Motorraum mitlackiert werden!
Habe gerade ein Auto aus der Schweiz da der bekommt einen Grösseren Unfallschaden beseitigt!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 13:32   #4
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
Komplettlack innen (mit Kofferraum und Motorraum ohne ausbau des Motors)kostet hier in Berlin mit alle vorarbeiten 2500€ nur eine aussen lackierung kostet 2300€ wobei dort die Türen ausgebaut werden und die Klappen und die sichtkannten ausser Kofferraumboden und Motorraum mitlackiert werden!
Habe gerade ein Auto aus der Schweiz da der bekommt einen Grösseren Unfallschaden beseitigt!
Gruss DD
Motorraum ohne Ausbau des Motors? Na das gehuddel würde ich ja gerne mal sehen.
Das geht doch (wenn überhaupt) maximal bei den R6...

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 15:48   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Nö, es werden nur die meisten Agregate abgeschraubt (und z.T. nur nach innen "gelegt") an den Seiten um dort lackieren zu können.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 23:57   #6
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ich war vorige woche beim angesehensten lackierer in meiner umgebung ...
weil mir die qualität wichtiger ist als "schwarz"lackieren ...

aber er erzählt mir, das er bei roststellen keine garantie gibt! und ich habe an alle türen unten paar blasen ... am tankstutzen und hintere kotflügel ...
soll heißen: 4000 € mindestens ohne garantie ... da dreh ich durch!

gibts wirklich keine lösung für solche roststellen?
abgesehen davon, wenn er mir nichmal ein halbes jahr garantieren kann, kann ich auch schwarz lackieren lassen ... dann ist es wirklichs sinnlos
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 02:44   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich habe die Rosstellen unter den Tueren mit einer Drahtbuerste (Bohrvorsatz) weggemacht im letzten September. Danach mit Rostumwandler behandelt, lackiert. Habe gerade Samstag noch einmal nachgeschaut, da ist kein Rost zu sehen.
Ein guter Rostumwandler und fertig ist.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 08:27   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von olsch
abgesehen davon, wenn er mir nichmal ein halbes jahr garantieren kann, kann ich auch schwarz lackieren lassen ... dann ist es wirklichs sinnlos
Keine garantie???
Wasn das für eine Bude????
Wenn Du magst kannst du gern in Berlin die Steuer zusätzlich zahlen dann gibt es sogar eine Rechnung und ein jahr Garantie gibt es mit oder ohne Rechnung!
Nur tut es mir leid aber die garantie habe Ich bis jetzt nicht gebraucht!!!
Da die Qualität absolut genial ist!
GrussDD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 21:41   #9
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ich denke, ich werde auf dich zurück kommen dicker.
ich werde mich bei dir melden, wenn es soweit ist.
danke erstmal
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was hat euer 7er neu gekostet 7er Fan BMW 7er, allgemein 118 18.10.2014 13:08
Vorderachspoltern - mögliche Ursache Elmar BMW 7er, Modell E38 51 06.06.2005 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group