Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 17:31   #1
whgreiner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Buch am Erlbach
Fahrzeug: 735i (E32)
Frage Motorruckeln bei Konstantfahrt

Hallo,

Habe ein Problem mit meinem 90er 735i R6 (Automatik, mit Tempomat): bei Konstantfahrt mit 120-140 km/h (ausschließlich in diesem Geschwindigkeitsbereich!) ruckelt der Motor in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder. Vor ein paar Monaten war es noch selten, inzwischen kommt es manchmal schon mehrmals auf einen Kilometer. Die Ruckler sind kurz, aber intensiv, der Motor setzt jeweils für den Bruchteil einer Sekunde völlig aus. Den Tempomat haut's dabei auch jedesmal raus, deshalb benütze ich den schon gar nicht mehr. Fahre ich schneller oder gebe auch nur kurzzeitig zwischendurch mehr Gas, dann läuft er sofort wieder sauber - das Phänomen taucht nur bei ruhigem Gasfuß auf.

6 Jahre und 150000 km früher (das Auto hat inzwischen 300000 km drauf) hatte ich genau dieselbe Symptomatik schon mal: damals hat die BMW-Werkstatt den Stellmotor für die Drosselklappe (oder wie nennt man das Ding?) ausgewechselt; der Spaß kostete mich damals schlappe 1000 Mark, danach war dann aber auch lange Zeit Ruhe. Inzwischen soll allein schon das Ersatzteil 550 Euro kosten; da sich mein jetziger Werkstattchef (Ford, weil kein BMW an meinem neuen Wohnort - der ist aber gut) nicht sicher ist, daß es daran liegt, riet er mir von dem teuren Tausch angesichts des alten Wagens erst mal ab. Die diversen Kontakte zu Geschwindigkeitsgeber etc. gereinigt hat er schon, hat nix gebracht. Einfach so lassen kann ich's aber auch nicht: erstens ist das Ruckeln wirklich oberlästig, und zweitens habe ich auch Bedenken, daß mir die ständigen, harten Lastwechselschläge auf Dauer den Antriebsstrang ruinieren.

Kann mir jemand von Euch sagen, ob das wirklich an diesem sündhaft teuren Teil liegt? Und wenn ja: wo und unter welcher Bezeichnung kann ich so ein Ding eventuell zu einem Preis kriegen, der dem alten, aber sonst wegen seiner Verläßlichkeit immer noch sehr geschätzten Auto für seine letzten (hoffentlich noch) 2-3 Jahre angemessen ist?

Danke schon im Voraus
Walter
whgreiner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorruckeln ianko BMW 7er, Modell E32 13 03.06.2004 11:39
Motorruckeln bmwfreak2000 BMW 7er, Modell E38 3 26.07.2003 11:49
ab und zu motorruckeln, stibt mein baby?? Marco BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2003 10:30
Motorruckeln 730i V8 Gere BMW 7er, Modell E32 7 17.02.2003 07:58
Motorruckeln 750i - Fortsetzung Roman BMW 7er, Modell E32 12 25.10.2002 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group