


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.04.2007, 19:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Automatik Wahlhebel wird heiß/warm
Hallo,
seit 2 Tagen wird mein Automatik Wahlhebel sehr warm während der fahrt.
Das Getriebe schaltet eigentlich normal also hoffe ich nich dass es an dem liegt
Morgen wollt ich ne längere Ausfahrt machen denkt ihr, dass das geht oder sollte man bald in eine Werkstatt gehen.
Oder is es vielleicht sogar was ganz harmloses
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
Gruß jammasterj
|
|
|
25.04.2007, 19:44
|
#2
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi,
Das ist normal. Trotzdem die Wartung nicht vernachlässigen!!!
Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
|
|
|
25.04.2007, 19:45
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
Hallo,
seit 2 Tagen wird mein Automatik Wahlhebel sehr warm während der fahrt.
Das Getriebe schaltet eigentlich normal also hoffe ich nich dass es an dem liegt
Morgen wollt ich ne längere Ausfahrt machen denkt ihr, dass das geht oder sollte man bald in eine Werkstatt gehen.
Oder is es vielleicht sogar was ganz harmloses
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
Gruß jammasterj
|
hallo
die frage wurde schon oft hier gestellt, dass ist normal.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.04.2007, 20:07
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
die frage wurde schon oft hier gestellt, dass ist normal.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
das würde ich pauschal nicht so beantworten, denn die Aussage lautet:
Zitat:
Zitat von jammasterj
Hallo,
seit 2 Tagen wird mein Automatik Wahlhebel sehr warm während der fahrt.
|
Es ist schon richtig, dass der Wählhebel sich erwärmt, aber wenn er erst seit 2 Tagen sehr warm wird und dies in der Vergangenheit (normale Erwärmung) nicht der Fall gewesen ist, dann gehe ich davon aus, dass der Wählhebel eben nicht nur "normal" warm wird, sondern eben "sehr" warm.
Vielleicht kann der Threadersteller seine Feststellungen mal näher beschreiben (z.B. dies war in den vergangenen Jahren, Monaten, nicht so...oder aber ich habe das Fahrzeug erst seit drei Tagen und in den letzten zwei Tagen habe ich festgestellt, dass...), bevor wir hier weiterrätseln.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
25.04.2007, 20:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
OH da freu ich mich aber
Hab schon gedacht des zieht vielleicht eine teure Reperatur nach sich aber wenns normal ist, is es Perfekt
Danke für die schnelle und sehr erfreuliche Nachricht
Gruß Jan-Martin
|
|
|
25.04.2007, 20:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Hab jetzt die zweite Antwort gelesen die ja doch nich mehr so gut is
..dann werd ich mal dass Problem näher beschreiben...
|
|
|
25.04.2007, 20:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Also
ich hab dass Auto seit 3 Wochen bin damit schon 1500 km gefahren
und bis jetzt war der Hebel noch nicht so warm/heiß wie eben jetzt.
Das Getriebe wurde vom Vorbesitzer vor ca 70tkm gewechselt. Vllt. sollte ich mal zu Ölwechsel gehen, wurde bis jetzt immer nur nachgefüllt.
Erst dachte ich es kommt vllt dadurch, dass sich das Birnchen im E/S/*
so stark erwärmt hat das es auf den Hebel übergeht bin nämlich immer mit Licht gefahren (Anzeig im Armaturen Brett wird ja auch warm dadurch)
Heute bin ich ohne Licht gefahren und es ist wieder so warm geworden.
Ich gehe davon aus dass es seit 2 Tagen is weil mir is es plötzlich aufgefallen und wenn der Hebel früher schon so warm geworden wäre dann wäre es mir sicher auch sofort aufgefallen.
Im Fahrerfußraum am rechten Bein war es auch etwas wärmer als sonst  an dem Stoff, deswegen is es mir erst aufgefallen.
Wenn man beim übergang Stoff/ Mitteltunnel -Plastik etwas unters Plastik greift fühlt man eine Schraub un die ist auch warm.
Also nicht nur der Wahlhebel sondern auch etwas weiter vorne...
Ich hoffe ihr könnt ihr könnt mit der Beschreibung etwas anfangen
und mir helfen.
Viele Grüße Jan-Martin
|
|
|
25.04.2007, 20:25
|
#8
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Hallo Jan-Martin,
da Du das Fahrzeug "erst" 3 Wochen hast, würde ich mich der Meinung von Peter B. anschließen und sagen, es ist normal und Dir zuvor nur nicht aufgefallen. Der Wählhebel, resp. das Wählhebelgestänge erwärmt sich (bspw. durch das Getriebe an sich oder auch die Wärmeabstrahlung der Abgasanlage) nicht unerheblich.
Wenn "man" dieses erstmal festgestellt hat, dann greift (fühlt) "man" natürlich öfters mal nach, was einem zuvor nur nicht aufgefallen ist, aber ganz normal ist.
Also, im großen und ganzen: Entwarnung, alles im grünen Bereich.
Trotzdem beobachten und falls Du feststellst, dass Dein 7er sehr stark raucht, auch dass ist normal  (dein E32 lebt eben  )
Gruss
12Zylinder
|
|
|
25.04.2007, 20:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Hallo,
rauchen tut er zu Glück nicht
Dann scheint es also doch nichts so schlimmes/normal zu sein 
Hab auch schon gedacht ob vllt. etwas von der "Wärmedämmung" vom Auspuff abgefallen ist
Aber da ich ihn eben erst seit 3 Wochen hab, es mein erstes Auto ist, es so ein tolles Auto ist, und ich sowieso jedes auffällige Geräusch höre  mach ich mir immer gleich viele Sorgen das meinem BMW nix passiert
Wo ich grad dabei bin weitere geräusche wären:
-Keilriemen quitscht beim "rollen lassen" bei langsammer fahrt
-Quitschen von der aufhängung hinten( behoben mit etwas Öl)
-Bei kickdown bei 80 km/h kurzes "singendes "geräusch welches bei ca 85
km/h wieder weg ist
-Manchmal für ca 2 sec Heizlüftergeraüsch ob wohl der aus ist
-Radio racuscht auf CD und Radio immer im Hintergrund
-Klicken /schlagen von vorne leise hörbar bei langsamer fahrt
und noch ein paar geräusche die wahrscheinlich nur ich höre weil ich mir andauernd denk das es vllt etwas schlimmes ist
Achso was is den die Pumpe vorne im Motorraum neben dem Sicherungskasten?
Die geht immer auf Schlüsselstellung ?2? an und brummt vorne (CC an Motor aus)
Tut mir leid wenn ich hier so alles schreib was mein 740 so für Geräusche macht musste es aber einfach mal machen weil mir dann jemand sagen könnte ob es normal is
Danke für zukünftige antworten schonmal
Bei dem Wahlhebel werd ich mir dann mal keine Gedanken mehr machen
Vielen dank für bisherige Antworten
Viele Grüse Jan-Martin
|
|
|
25.04.2007, 21:09
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
die pumpe,von der du schreibst,sitzt die direkt im motorraum an der spritzwand und ist mit einer schwarzen plastikkappe abgedeckt, ooooder
kommt das ticken direkt aus dem bereich vor der frontscheibe????
das teil im motorraum ( wenn ich dich richtig verstanden habe!!!!!) ist
dein heizventil.
schau mal in diesen tread, ob du dieses meinst.
ach ja, quitschender keilriemen, einfach etwas nachspannen,oder neuen
verbauen.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=reinigen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|