Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2005, 18:02   #1
7Stein
7Stein
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E61 530xi ('05), R 1150 R Rockster ('05)
Frage Leerlauf M70

Hi,

wie hoch sollte denn die Leerlaufdrehzahl des M70 sein? mein motor läuft (manchmal) unruhig im Stand, besonders in "D". Kann das an einer zu niedrigen Drehzahl liegen? Laut dem Drehzahlmesser sind es ca. 600 - 700 rpm.

Danke schon mal.
7Stein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 18:14   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der M70 Motor hat kein Leerlaufregelventil, wird alles vom EML gesteuert anhand der Daten die ueberspielt werden.
600-700 erscheint mir sehr hoch. Ich glaube ich habe 550-600 mx.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 23:46   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn der Motor schon unruhig läuft, dann hast Du Dir die Frage ja schon selber beantwortet ... die Motronic regelt dann nach damit der Motor nicht ausgeht und erhöht dann auch etwas die Leerlaufdrehzahl.

Versuch mal zu schauen ob der Wagen Falschluft zieht. Dann mal die Seiten einzeln laufen lassen. Evt. fällt da was auf.

Dann schauen wir weiter

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 07:29   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Wenn er unter Schalterstellung "N" ruhig läuft und nur unter "D" rumzickt
würde ich auch das autom. Getriebe nicht ausser acht lassen...
Wann wurde z.B. das Getriebeöl gewechselt?!? Getriebeölstand ist auch wichtig!
Den aber nur beim wirklich warmgefahrenen PKW messen!!! ( Ebene Parkposition, Schalter auf "N" oder "P" )

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 11:08   #5
7Stein
7Stein
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E61 530xi ('05), R 1150 R Rockster ('05)
Standard

Vielen Dank für die Tips. Die Öle wollte ich sowieso mal wechseln lassen. Ich weiß nicht genau, was der Vorbesitzer da rein hat. Kommt man vom Motorraum an das Getriebeöl ran?

Und jetzt noch eine typische Newbie Frage: Wie lasse ich die Bänke einzeln laufen? Steuergerät raus?

Falschluftziehen heißt dann eine Undichtigkeit nach den Drosselklappen nehme ich an..¿?
7Stein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 12:02   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von 7Stein
Vielen Dank für die Tips. Die Öle wollte ich sowieso mal wechseln lassen. Ich weiß nicht genau, was der Vorbesitzer da rein hat. Kommt man vom Motorraum an das Getriebeöl ran?

Und jetzt noch eine typische Newbie Frage: Wie lasse ich die Bänke einzeln laufen? Steuergerät raus?

Falschluftziehen heißt dann eine Undichtigkeit nach den Drosselklappen nehme ich an..¿?
Hi 7Stein
Der Fuffi braucht das rote ATF Öl, rechts nebendem schwarzen Kasten für die Motronic ist ein runder schwarzer Knopf mit einem Pfeil, den etwas kippen und du kannst den Ölstand messen, zuerst warm fahren sonst stimmt der Stand nicht. Beim Ölwechsel gleich den Filter mit wechseln.
Du brauchst bei den Luftmengenmesser(LMM) nur den Kabelstecker abdrehen, aber merke: wenn du links das Kabel löst, läuft die Rechte Seite, und umgekehrt.

Falschluft zwischen LMM und Zylinderkopf, manchmal liegt´s an den teueren Dichtungen zwischen Ansaugspinne und Kopf.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i hält Leerlauf nicht Artos BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2005 12:38
Motorraum: Was ist das??? Leerlauf "hängt" luckde BMW 7er, Modell E38 1 24.10.2004 23:51
Motorraum: Druck im M60 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 21:35
M30 Motor unruhiger Leerlauf? Ist das der Tip? Erich BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 18:08
US- 740i M60 Vibrieren im Leerlauf funcrab BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2003 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group