


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
06.01.2005, 22:27
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Gestern auf Xenon umgebaut !
Habe den H1-Xenon-Satz von der Firma Daylights aus Essen verwendet. Kostenpunkt 306,- inkl. Porto. Geht noch, finde ich.
Einbau selber gemacht, ca. 90 Minuten komplett. Steckverbindungen und so weiter sehr passgenau, kann man empfehlen. Verwendung mit absolut serienmäßigen Hella-Scheinwerfern. Passt ganz ohne Änderungen am SW, lediglich in die Plastikkappen der SW muss man ein Loch von 25mm Durchmesser sägen, damit man das Kabel für die Stromversorgung des Zündgerätes aus der Kappe heraus und das Kabel für die Versorgung des Brenners wieder rein bekommt. Ist aber alles schon vorgefertigt geliefert mit Tülle zur Abdichtung. Die gelben Stromstecker vom Fahrzeug her können so ganz normal weiter verwendet werden. Gut für eine eventuelle Rückrüstung.
Habe die Lichtfarbe 8300k gewählt. Weiss-bläulich. Gute Lichtausbeute und gute Optik.
Um die Eintragung werde ich mich demnächst mal kümmern. Verkäufer hat ein paar pdf-Dateien mit so Art Gutachten und schlecht leserlicher Fzg-Schein-Kopie eines umgerüsteten E30 mitgeschickt. Kann man alles nicht wirklich gebrauchen.
Oder weiss jemand ne Stelle, wo ich es ohne Probleme eingetragen bekomme?
Habe Scheinwerfer-Wasch und LWR (leider nicht vollautomatisch wie eigentlich Pflicht bei Xenon).
Gruß
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|