Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2002, 18:36   #1
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46
Standard 750i Probe gefahren

Hallo, hatte ja schonmal erwähnt, daß ich evtl. den Kauf eines 750 in Erwägung ziehe und das nicht, weil der 735 nicht perfekt funktioniert, sondern einfach der Reiz des neuen und des 12 Enders....

Das auto war ein 94er (E32 natürlich) mit knapp 130TKM.
Zum Fahreindruck: Die 4 Gang Automatik konnte mich nicht überzeugen, die deutlich fühlbare Wandlerüberbrückung und eine seltsame Kickdown Logik (bei auffahrt auf die Autobahn zurück in den 1.) bin ich von meinem Schalter nicht gewohnt.. :-)

KLar geht das AUto gut, aber nicht so viel besser als ein handgeschalteter 735i, wie es 300PS und 450Nm verheißen, einen 740iA könnte (dieses Auto zumindest) nicht abhängen.
Das bei einem Verbrauch, der auf der exakt gleichen Strecke mit Landstraße und Autobahn 4,5l!! über dem des 735 lag.
Das ist mir dann doch etwas viel für Faszination alleine...
DAzu kam, daß das Auto für ALter und km Stand in schlechtem Zustand war, so daß ich auf der Fahrt zurück nach Hause wieder mal überzeugt war, wie gut ich es mit meinem Auto getroffen habe...:-))

P.S. wie lahm muß ein 730iA (V8) sein?
Den letzten Kommentar bitte nicht allzu ernst nehmen, es gibt eben Leute die genießen schalten, andere schalten lassen.

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 20:01   #2
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Tja Intrum der 750i ist durch das zu gross übersetzte Getriebe sehr gezähmt. Das wurde auch in diversen Tests berichtet. Dieser drehfreudige Motor wurde mit sehr grossen Gängen bestrafft. Darum säuft er auch so im Stadtverkehr. Auch die Beschleunigungswerte sind fast identisch bis 100km/h zwischen 750i und 735i (Schalter). Ich denke die paar Vorteile die der 12er hat machen seine Nachteile zunichte. Wirklich toll ist der 12er wenn er ab 250km/h anschieben soll, da geht jedem anderen die Puste aus( aber mit der doofen Begrenzung wird man das nie brauchen, es seiden man schmeisst sie raus). Und wegen der eigentlich nicht existierenden Vibrationen und Laufruhe sollte man ihn kaufen. Und vorallem wer viele Zylinder, Leistung und Hubraum mag. Ansonsten hat man nur zusätzliche Kosten, das fängt beim ordentlichen Benzinmehrverbrauch an und endet bei den Ersatzteilen die man ja immer doppelt braucht auf. Also wer kein Motorenfreak ist und nur günstig von a nach b möchte, der sollte sich für die kleineren Motoren entscheiden. Wenn an so einem Motor ein Schaden auftritt ist es oft ein wirtschaftlicher Totalschaden für das ganze Auto. Nicht das ich ihn schlecht machen will, aber ich wurde selnbst auch überrascht.


SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 20:17   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Da ich ja beide Motoren kenne (selber fahre) ... kann ich Roman nur zustimmen. Wirtschaftlichkeit ist beim 12 Zylinder nicht wirklich so gross geschrieben ... dafür aber der Komfort ... und ich bin immer wieder begeistert wie durch beherztes treten des rechten Pedals sich das "Schiff" in bewegung setzt. Ist wohl einfach eine Glaubensfrage *g* ... bin aber eher selten mit der 3,5 Liter Maschiene unterwegs ... der Fahrspass ist beim 750er einfach grösser ... vor allen Dingen jenseits der 200er Marke... Da hat der kleine keine Chance und darf sich dan wie die meisten anderen mit den Rückleuchten in weiter Ferne begnügen *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 18:11   #4
Tibe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2002
Ort: Koblenz
Fahrzeug: Z3 2.8
Standard wer im Glashaus sitzt....

Hallo Intrum,

wer so eine olle Klitsche wie du fährt, der sollte sich mal lieber mit solchen Aussagen über den Gipfel automobiler Schaffenskunst etwas zurückhalten....
Naja, aber was will man den auch von einem ehemaligen VW-Golf-GTI-Proll auch besseres erwarten....
Liebe Grüße an alle mit richtigen Autos,
Tibe
Tibe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 18:36   #5
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46
Standard

was soll das denn sein ein richtiges AUto? EIn Z3? hahahaha
das ist wohl eher ein Zustand :-))

@chatfuchs und roman:
konnte den 750 leider nicht jenseits der 200 fahren, muß ich dann wohl nochmal ausprobieren...
Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 18:38   #6
Tibe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2002
Ort: Koblenz
Fahrzeug: Z3 2.8
Standard hahaha...

Für dich reicht mein kleiner Zetti doch immer noch....
Tibe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 18:43   #7
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin Loide,

bleibt doch gelassen, was geht Ihr Euch hier so an

Bei persönlichen Meinungsverschiedenheiten gibts die Möglichkeit des Mailing, oder da ihr beide

aus Koblenz seid, eine örtliches Telefonat!!!

keep cool,

fish :cool:
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 19:40   #8
M Garage
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: kleines Dorf im Ländle
Fahrzeug: 740i 10/92
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von fishermans friend
Moin Loide,

bleibt doch gelassen, was geht Ihr Euch hier so an

Bei persönlichen Meinungsverschiedenheiten gibts die Möglichkeit des Mailing, oder da ihr beide

aus Koblenz seid, eine örtliches Telefonat!!!

keep cool,

fish :cool:
Ja oder halt ein race
M Garage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 20:13   #9
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hallo Intrum!

Ich habe auch schon einge 750i E32 probegefahren und verstehe daher sehr gut, was du meinst.

Allerdings habe ich festegestellt, daß 750 nicht gleich 750 ist. Fahr mal einen 12er Baujahr 91 oder früher zum Vergleich. Der hat nämlich ein anderes Getriebe. Die 750er der letzten Baujahre haben ein sog. adaptives Automatikgetriebe mit den Fahrstufen A (adaptiv) und S (Sport). Vorher gab es 3 Fahrstufen: E (Economy), S (Sport) und M für manuelles Schalten der Gänge.

Rein vom Fahrgefühl habe ich damals das "alte" Getriebe als wesentlich angenehmer und auch bissiger empfunden. Natürlich spielt dabei auch eine große Rolle, wie der Wagen vorher gefahren wurde.

Fahr doch einfach noch mal ein paar andere 12er - dann kommst du vielleicht doch noch auf den Geschmack
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 23:12   #10
goofy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Tibe
Für dich reicht mein kleiner Zetti doch immer noch....
Äääh. Frage an Tibe.

Gibts nicht irgendwo ein Z3-Forum, wo du andere blöd anmachen kannst? Hier gehts um die E32; d.h. das ist der BMW 7er der älteren Baureihe. Dein kleiner Z3 (2.8 ist ja auch nicht gerade das aktuelle Modell) gehört zum E36 (also auch ein Auslaufmodell). Diese Erklärung müßtest du eigentlich kapieren.

Wenn du jetzt einen direkten Vergleich machst (E32 : E36) erkennst du sicherlich, dass das unterschiedliche Modelle sind. Also verschwende deine Kreativgedanken irgendwo da, wo's keiner hört und geh die Leute hier im Forum nicht von der Seite an.

Tschüß
Gruß
Goofy

  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwächen 750i ClausV8 BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2004 06:37
750i - lohnt sich das? technogeek BMW 7er, Modell E32 13 02.02.2003 13:44
Totalausfall 750i, nix geht mehr Claus1 BMW 7er, Modell E32 52 04.12.2002 09:10
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 18:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group