Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 16:52   #1
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard Ersteigert, abgeholt und jetzt gecheckt!

Hallo aus Hamburg,

einige von Euch haben meine bisherige "7er-Story" verfolgt und wen es interessiert, den halte ich hier unregelmäßig auf dem Laufenden.

Inzwischen habe ich meinen 740er ca. 600 km gefahren und am Wochenende
etwas genauer unter die Lupe genommen. Mein erster Eindruck hat sich bestätigt: Der Innenraum ist in einem sehr ordentlichen Zustand. Das helle Leder ist überaus empfindlich und nach fast 230.000 km hier und da etwas "schmuddelig" sowie an der linken Türablage, der Fahrerarmlehne und an dem Haltegriff der Beifahrertür etwas aufgerauht. Die Teppeiche, der Himmel, die Sitze, die Innenraum- und Instrumentenbeleuchtung (bis auf einen minimalen Pixel-Fehler am Bavaria Busines Professional C) sind einwandfrei .

Alle elektrischen Funktionen einschließlich der E-Sitze mit Memory-Schaltung am Fahrersitz, dem Tempomat, der Tip-Funktion des Fensterhebers, des
Schiebe-/Hubdaches und des großen Bord-Computers sind in Ordnung. Lediglich das Heckrollo fährt nicht mehr aus und die Rollos der Dreiecksfester funktionieren nicht .

Im Außenbereich sieht es schon etwas anders aus: Die Motorhaube weist eine Vielzahl von Steinschlägen und Lackmängeln auf, die ganz leicht beginnen zu korrodieren. Rost findet sich in der Größe eines 2-Cent-Stücks am hinteren rechten Radlauf sowie an der Türunterkante der hinteren linken Tür. Auf der linken Seite des Fahrzeugs unterhalb der Stoßleiste befinden sich zwei Beulen. Eine weitere Beule ist an der Oberkante der Kofferaumklappe. Alle Beulen lassen sich aber wohl noch mit wenig Aufwand durch Smart-Repair beseitigen. Die Frontschürze hat einen kleinen Riss an der linken Seite. Der Lack ist ansonsten stumpf und etwas unansehnlich. Insgesamt ist der äußere Zustand eher als mäßig zu bezeichnen .

Den technische Zustand kann ich selbst nur bedingt beurteilen. Das Auto fährt für meine Begriffe sehr gut. Der Leerlauf ist ruhig und gleichmäßg bei 600 - 700 U/Min. Der Motor hat eine gleichmäßige Kraftentfaltung und läuft wunderbar rund. Das Getriebe schaltet butterweich und der Kickdown funktioniert ohne wahrnehmbaren Schaltruck. Die Lenkung, die Bremsen und
das Fahrwerk machen einen außerordentlich straffen und präzisen Eindruck. Das ABS und das ASC regeln so wie sie es sollen. Etwas lästig ist das PDC, das nicht, oder nur eingeschränkt, funktioniert. Sehr positiv bin ich von dem Bezinverbrauch überrascht. Bei schwerpunktmäßigen Einsatz (bisher) im Stadtverkehr und einen geringen Autobahn- und Landstraßenanteil liegt der Verbrauch bei ca. 13 Litern auf 100 km.

Um dem technischen Zustand meines 7ers etwas mehr auf den Grund zu gehen, habe ich mein Auto gestern zu der Firma Grubbe und Boje in Hamburg gebracht um es einmal komplett technisch durchchecken und die Befestigung der Ölpumpe prüfen zu lassen.

Das Ergebnis ist, denke ich, ebenfalls ganz positiv. Die Ölpumpe war lose, wie zu erwarten war, und wird gleich erneuert werden. Darüber hinaus dringt Öl durch die Ventildeckeldichtungen in die Zündkerzenaufnahmen, so dass die Ventildeckeldichtungen erneuert werden werden. In der Folge sind auch die Zündkerzenstecker aufgequollen und werden erneuert. Letztlich ist die Hardyscheibe zwischen Getriebeausgang und Kardanwelle porös und wird ersetzt. Alles andere befindet sich nach Aussgae der Profis in einem ausgesprochen guten Zustand .

Ich werde als nächstes das Leder reinigen und pflegen und dann den Lack und den Rost in Angriff nehmen. Danach sollte das Auto ein richtiges Schmuckstück und technisch absolut in Ordnung sein.

Mit meinem Kauf bin ich bisher sehr zufrieden. Ich habe Spaß an dem Wagen, der Instandsetzungsbedarf ist überschaubar und sprengt wohl noch nicht meinen finanziellen Rahmen. Also m. E. alles "im Lot". Wie ist denn Eure Meinung ?

Grüsse aus Hamburg

Björn

P.S.: Ich weiß, ich weiß, ein sehr langes Posting und normalerweise fasse ich mich kürzer, aber mein Bericht sollte schon komplett sein.
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 17:59   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

erstmal Glückwunsch! Das sind alles überschaubare Sachen - schein sich im sehr erträglichen Rahmen zu bewegen!

Aber, warum die Ölpumpe tauschen??? Brauchst nur dieSchrauben festzuziehen und mit dem passenden Loctite zu sichern - oder BMW soll einen neuen Schraubensatz (selbstsichernd) im Angebot haben.

Aber WAS SOLL DENN DIE PUMPE HABEN???

Die läuft die ganze Zeit in Öl - bestgeschmiert.

Der Wechsel der Ventieldeckeldichtumg ist richtig - aber hier nicht vergessen, unbedingt auch die 22 Schraubendichtumgen der Zylinderkopfhaubenschrauben zu erneuern - oftmals sind es nämlich NUR die, die zu Undichtigkeiten und Falschluft führen (wurden auch durch besseres Material ersetzt), die VDDichtung ist normalerweise viel haltbarer, da aus besserem Material.

Checke bitte auch mal die beiden Schlauchschellen am Servolenkungs-Hydraulikölvorratsbehälter. Die werden geren undicht und brechen auch gelegentlich (Centartikel).

Checke auch bitte mal mit einem Minispiegel die Wasserpumpe - unten von der Riemenscheibe verdeckt ist eine Belüftungsbohrung, wenn da (meist hellgrüne) Kühlmittelrückstände sind kannst Du Dich auf eine neue Wapu einstellen.

Unbedingt soltest Du das Löfiltergehäuse checken. Ist morgens beim Kaltstart die Öldruckkontrolle nicht sofort aus, sondern braucht 1-2 Sekunden oder gar länger, dann ist mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Ventil im Ölfiltergehäuse defekt. Dann das Gehäuse taschen (nur gegen ein neues(!), gebrauchte haben das selbe Problem; BMW hat 2000 nachgebessert, jetzt ist das ein ganz anderes Material für das betroffene Ventil).

Der Wechsel dieses Gehäuses ist nichts für ungeübte Schrauber beim V8.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 18:02   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Nachtrag PDC

Hab ich doch vergessen:

Bei der PDC liegt es oft an undichten oder fehlenden Kappen anschlußseitig an den Sensoren, falls man äußerlich keine Beschädigungen erkennen kann.

Wenn der Fehler nach einer Wäsche in der Waschanlage bzw. nach Regen gehäuft auftritt ist das ein deutlicher Hinweis. Wenn die Anlage spinnt und piept, dann ist der Fehler meist ander Stoßstange zu finden, deren Lautsprecher piept (ich weiß, doofe Beschreibung, aber Du weißt bestimmt, was ich meine).

Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 12:20   #4
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Hallo, Harry,

danke für Deine Hinweise ! Ich werde mich darum mal kümmern. Da ich mit dem e32 (und BMW überhaupt) noch keine Erfahrungen habe, weil ich immer Citroens als "Sonntagswagen" gefahren habe, muss ich mich an die Technik erst heranarbeiten.

Da sind Auskünfte wie Deine sehr wertvoll und hilfreich. Noch einmal: Danke!

Gruss

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alus vom Polieren abgeholt.... Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 23 03.04.2005 03:20
Ich habe ihn abgeholt! BjörnM BMW 7er, Modell E32 8 10.03.2005 11:24
Jaaaa! Ich habe ihn ersteigert! BjörnM BMW 7er, Modell E32 32 09.03.2005 05:34
Heute habe ich unseren 760iger abgeholt... TheTwins74 Mitglieder stellen sich vor 76 21.01.2005 04:27
730 abgeholt Tom1960 BMW 7er, Modell E32 6 26.01.2003 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group