


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2005, 20:30
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Interessante Geräusche nach dem Losfahren
Hallo,
jedesmal nach dem Starten und Losfahren, also nach den ersten paar gefahrenen Metern macht mein 7er ('92 E32, 730i V8, Schalter) interessante Geräusche. Und zwar klingt das so, als würden sich diverse Lüftungsklappen einstellen/umstellen. (Wagen hat Klimaautomatik links/rechts.) Nicht laut, aber doch hörbar. Aber eben erst nach dem Losfahren, im Leerlauf tut er nichts. Das nächste Mal macht er das erst wieder nach dem nächsten Starten. Dazu kommt sehr selten ein kurzer Gong - aber weder Glatteiswarnung, noch Check-Control Mitteilung.
Soll ich mir Sorgen machen? Ich meine, gerade beim Auto habe ich eine Tendenz zum Hypohonder.
Was anderes: Auf Schnee nicht einmal sooo schlimm zu fahren, wie befürchtet. Nicht so harmlos und traktionsfreuding wie von den Starrachsvolvos gewohnt, aber durchaus machbar. Aufgezogene Winterreifen übrigens die Top-Verlierer der deutsprachigen und Top-Gewinner der kanadischen Winterreifentests: Yokohama AVS Winter als 205/65H15. Nasse Wiesen hingegen erfordern viel Ehrgeiz - oder einen Bauern mit Traktor.
Gruß
Martin
|
|
|
03.01.2005, 21:04
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 730i (E32) R6
|
Lüftungsklappen
Mein Auto macht auch immer diese Geräusche, aber manchmal auch noch 2 Minuten nach dem Abstellen. Ich glaube das ist normal.
Gerd
|
|
|
03.01.2005, 21:07
|
#3
|
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
|
Zitat:
Zitat von Martin730
Hallo,
jedesmal nach dem Starten und Losfahren, also nach den ersten paar gefahrenen Metern macht mein 7er ('92 E32, 730i V8, Schalter) interessante Geräusche. Und zwar klingt das so, als würden sich diverse Lüftungsklappen einstellen/umstellen. (Wagen hat Klimaautomatik links/rechts.) Nicht laut, aber doch hörbar. Aber eben erst nach dem Losfahren, im Leerlauf tut er nichts. Das nächste Mal macht er das erst wieder nach dem nächsten Starten. Dazu kommt sehr selten ein kurzer Gong - aber weder Glatteiswarnung, noch Check-Control Mitteilung.
Soll ich mir Sorgen machen? Ich meine, gerade beim Auto habe ich eine Tendenz zum Hypohonder.
Was anderes: Auf Schnee nicht einmal sooo schlimm zu fahren, wie befürchtet. Nicht so harmlos und traktionsfreuding wie von den Starrachsvolvos gewohnt, aber durchaus machbar. Aufgezogene Winterreifen übrigens die Top-Verlierer der deutsprachigen und Top-Gewinner der kanadischen Winterreifentests: Yokohama AVS Winter als 205/65H15. Nasse Wiesen hingegen erfordern viel Ehrgeiz - oder einen Bauern mit Traktor.
Gruß
Martin
|
Zu den Geräuschen im Innenraum: ist bei meinem (E32, BJ 1989) das gleiche - es scheint, als ob die Klimaautomatik die Luftverteilung entsprechend der gewünschten und gelieferten Temperatur anpaßt. Das gleiche hörst Du übrigens, wenn Du den Motor abstellst und ein, zwei Minuten wartest.
Zum Gong: es gongt immer, wenn die Temperatur unter 3 Grad fällt
Und zum Winter: hab kein ASC oder Sperrdifferential, trotzdem fährt sich der Wagen auf glatter Fahrbahn lammfroh - ein bisschen Schwänzeln, das sich aber durch Gaswegnehmen super einfach korrigieren läßt ... oder zum Drift ausdehnen, wenn man Platz hat
Ciao,
Stefan
Geändert von Xiberger (04.01.2005 um 07:48 Uhr).
|
|
|
03.01.2005, 21:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Hallo,
Gong auch deutlich über +3°, aber eben nur gelegentlich.
Driften laß' ich bleiben, bei meinem Glück bzw. Geschick driftet der Wagen sicher dort hin, wo ich ihn genau nicht haben will und dann habe ich wieder einmal alle Lacher auf meiner Seite...
Gruß
Martin
|
|
|
04.01.2005, 01:25
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn es ueber plus 3 Grad bongt, sollte das ein Alarm sein fuer eine Meldung im Check Control.
Die werden je nach Prioritaet angezeigt (gibt 1,2,3), gehen dann weg, bleiben immer, oder sind im Speicher und kommen dann wieder wenn Du den Motor anlaesst.
Kannst Du abrufen. Genaues dazu steht in der BA.
Und loeschen kann man die auch aus dem Fehlerspeicher.
Kann auch sein, dass Du soviel Alarmmeldungen hast, dass sie nicht alle angezeigt werden koennen. Dazu kann man dann durch Hebeldruck die anderen abrufen.
Viel Spass beim Lesen der Alarmmeldungen 
|
|
|
04.01.2005, 03:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Übrigens macht mein neuer Astra auch solche geräusche nach dem abstellen des Motors, von Luftklappen usw.
Grüsse,
Felipe
|
|
|
04.01.2005, 08:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo Martin,
nach dem Losfahren macht er so ein "Schnarrgeräusch", richtig? Das kommt vom ABS, es prüft sich nur kurz selbst. Das ist völlig normal und unbedenklich, es macht mein 735, mein 730 V8 und auch der V12. Wenn man nach dem Starten einige Zeit wartet, bevor man losfährt, dann verzichtet er auch schon mal auf dieses Geräusch.
Das Schnarren nach dem Abstellen (etwa 2 Minuten danach) ist eine Lüftungsklappe, die den Innenraum nach außen hin verschließt. Auch völlig normal, das Geräusch. Hast Du eine Klimaautomatik hört man auch bei Fahrt ab und zu irgendwo im Auto E-Motoren surren. Die passen dann gerade mal wieder die Luftverteilung an....
Gruß,
Christian.
|
|
|
05.01.2005, 18:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Hallo Martin, das machte mein E32 auch, ist unschön, hat ber nichts mit der Funktion des Wagens zu tun. Entweder irgend welche lose Steckerverbindungen zu den Klappenmotoren, oder sonst ein nichtiges Problem.
Ist unschön, aber nicht tragisch.
Grüsse Philipp
|
|
|
05.01.2005, 18:42
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Kreis Kaiserslautern
Fahrzeug: BMW 735i (E38)
|
Hallo Martin!
Ich hab einen E38 und der "lebt" auch.
Nach dem starten, nach dem "aus" machen und auch manchmal während der Fahrt, wenn du das Radio aus hast und die Fahrgeräusche es zulassen, surrt es. Müssen die Schieber der Lüftung sein.
Gruß yasumi
|
|
|
05.01.2005, 18:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
|
Hallo,
das Problem ist nur dasss diese Auto zu leise sind.
Fahr mal mit meinem alten MINI da hörst nichtmal wenn wenn du wo
dagegenfährst, so laut ist der Motor ;-)
Gruß
Manfred
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|