


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2002, 18:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
ich will ja nicht nerven, aber... (Funk-FB)
Es kann mir doch keiner erzählen, dass NIEMAND, aber auch NIEMAND eine FFB selber eingebaut hat, OHNE in irgendeiner Weise die vorhandenen Sicherungseinrichtungen (DWA+Zentralsicherung) des Wagens anzusteuern!!!?? Es muss doch zumindest EINEN geben, der sich mit der Elektronik auskennt und sowas selbst gemacht hat!!!
Ich kann das nicht glauben! Ihr habt doch fast alle ne FFB! Und alle nur die Original von BMW als Nachrüstsatz??? Und alle haben das machen LASSEN?? Ne.
Also: wie zum Geier mach ich, dass die DWA per Funk angeht?? :-)))
|
|
|
15.10.2002, 21:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Funk FB
Natürlich hab ich die FB selbst eingebaut! Ist eben nur die originale Nachrüst FB von
BMW!! Alles andere ist Müll! Hab schon 3mal andere verbaut, jedes mal wars ein Wahnsinnsaufwand-
keine Kabelfarbe passt, alles extra rausmessen.
Noch dazu ist der Preisunterschied zur originalen minimal.
Schreib mal welche Marke deine FB ist, vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
MfG
Eurojet
|
|
|
16.10.2002, 17:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
Hab die Waeco MT350. Ich find die ganz okay.
Die FB selbst funzt ja auch, aber eben nicht die Ansteuerung der DWA und der Zentralsicherung, da man von Waeco grundsätzlich dazu die falschen Kabel genannt bekommt. Die antworten zwar schnell, aber das stimmt fast nix dran.
Ein Relais hab ich auch. Zum Zentralsichern+DWA müssen drei Sachen gleichzeitig gesteuert werden. Und ich weiss net, wie ich das mittels der Waeco machen soll. Es klappt aber, da bereits jemand die gleiche FB mit dieser Funktion verbaut hat.
Wäre echt suuuuuper, wenn du mir helfen könntest.
Danke.
|
|
|
16.10.2002, 19:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
hi,
sorry kam bisher nicht dazu drunter zu schauen aber werde morgen auf jedenfall mal sehn was ich finde .
Nur zur sicherheit das iss der kasten der ein wenig rundlich und gewölbt ist, oder.
weil, ich weiß nämlich nich so genau wie der kasten (relay ) ausschaut.
Das ich auch nach dem richtigen suche.
Gruß ianko
|
|
|
16.10.2002, 20:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
der Kasten liegt unter dem linken hinteren Rücksitz. Einfach Rücksitzbank anheben und rausnehmen.
(Um die Relais zu sehen, musste du eine Abdeckung abnehmen, die mit 3 Kreuzschrauben festgemacht ist.)
Die Kabel der Waeco müssten an Kabeln festgemacht sein, die in Grundmodul (GM) reingehen (gelber 26-pol. Stecker, der aber nur von unten zu sehen ist.)
Mich interessiert in erster Linie wie das MT-Relais angeschlossen ist. Mir würde es u.U. schon reichen, wenn Du mir sagen könntest, welche Kabelfarben des MT-Relais an welche BMW-Kabelfarben angeschlossen sind.
Das wäre supigenial!!!! Dafür könnt ich Dich knuuutschen!!   
Gruß
|
|
|
17.10.2002, 11:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
habe nachgeschaut und es war ziemlich schwierieg für mich, einem laien das nachzuvollziehen.
Nun denn :
MT relay Kabel MT350 Kabel
Rot dünn verbunden Orange dick zu Rot gelb, Rot Schwarz
Blau zu Grün Rot
Rot dick zu Grau Rot
Schwarz verbunden Braun Masse (auto) zu Schwarz
Der Relay ist also nicht mit dem Fahrzeug sondern mit der MT 350 Verbunden.
Deswegen ist eigentlich der Autokabelbaum uninteresant.
Da MT 350 ja bei dir schon verbaut ist.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß ianko
|
|
|
17.10.2002, 15:31
|
#7
|
Gast
|
Hab mich mit diesem Thema noch garnicht befasst, vielleicht gabs schon die Antwort hier im Forum, aber kann ich eine FunkFernebedienung nachrüsten (so wie freak original BMW) und auch diesen 2x Pieps Sound haben wie ihn die Amis haben? Ich meine nicht diesen billig sound der Alarmanlagen aus Polen. Die kenne ich sehr gut, die nerven nur
MFG
PD
|
|
|
17.10.2002, 16:05
|
#8
|
Gast
|
Also das Piepen ist nicht so schlimm. Es ist auch nicht so laut. Hast du Man In Black 2 gesehen? Die E-Klasse, so in etwas der sound. Hier ist ein Link vom Sound:
http://7er.dyndns.org/tmp/phpqAXdczpiespen.mp3
Hörs dir mal an.
MFG
Pimp Daddy
[Bearbeitet am 17.10.2002 von Pimp Daddy]
|
|
|
17.10.2002, 17:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
Zitat:
Orginal gepostet von freak
Hallo@All
Da die Einbauanleitungen auch vom original Fernbedienung komplieziert waren habe ich es auch einen Fachmann überlassen...
Wenn ich Geld für 'ne Funkfernbedienung habe muss ich auch das Geld für den Einbau haben-oder,ich binn sooo auf Zack dass ich da durchblicke...
|
was solln das fürn neunmalkluger Spruch sein???? Wenn Du Kohle hast für 7er, dann hast du sicher auch Kohle, um für jeden Sch... nach BMW zu fahren, oder wie???? Sowas kann ich ja scho mal gar nich ab. Es geht sich nich in erster Linie um die Kohle.
Wenn deine Karre nur noch hustet, sagst du dir selbst dann auch: "Hey, ich hab nen 7er also hab ich auch die Kohle den von BMW höchstpersönlich (Stundensatz locker>50€) durchchecken zu lassen?? Da mach ich gar nix dran selber, da hab ich doch die Kohle für."
In son nem Forum hilft man sich nu ma gegenseitig.
Au mann.
Ich hoffe nur, dass du auch mal Probs mit deinem Wagen hast, und bekommst geantwortet: "Du fährst nen 7er also bezahl auch bei BMW dafür."
Echt nette Einstellung.
|
|
|
17.10.2002, 20:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
@ianko27:
jau!
Bin ein gutes Stück weiter gekommen. Hatte alles genauso bis auf eine Kleinigkeit: hatte orange(dick) nur mit einem Kabel verbunden.
Also Scharfschalten funzt nu, Komfortschließen auch.
Allerdings hat die Sache zwei Haken:
1. beim Zentralsichern (dabei geht auch die DWA an!!!) geht wieder das Innenlicht an(was beim Abschließen aus geht) ! Ist das bei Dir auch so?
2. Beim Öffnen meint die DWA, da will jemand einbrechen und geht los, wenn ich nicht schnell genug den Schlüssel reinstecke und manuell entschärfe.
Leider hast du keine DWA und kannst mir net helfen.
Das mit dem Knuuutschen holen wir nach, wenn alles funktioniert    
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|