


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2002, 12:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Starnberger See
Fahrzeug: BMW 730i E32 Bj.07/88
|
Servolenkung/Lenkspiel
Hallo Leute,
habe im Forum nichts gefunden, habt Ihr Hilfe für mich?
Wenn der Motor kalt ist, habe ich fast KEIN Spiel in der Lenkung, sobald aber der Motor und damit wohl das Servoöl warm ist, habe ich ein merkliches Spiel in der Lenkung, das auch definitiv von dem Lenkgetriebe ausgeht.
Die Spurstangen, Querlenker und alles andere was für Spiel verantwortlich sein könnte ist bereits neu.
Kann es an der wärmeabhängigen Viskosität des Servoöls, vielleicht an falschem Servoöl, oder am alter des Öles liegen?
Wie erfahre ich, welches Servoöl ich benötige, das nichts am Behälter steht? In einem anderen Forum haben viele bereits auf das Thema "Welches Öl" geantwortet, aber ich weiß nicht ob ich EDC/Niveau und etc habe. Vielleicht bei BMW nachfragen?
Danke für Tipps,
Gruß Alec
|
|
|
11.10.2002, 13:53
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Servoöl.....EDC etc.
Hi,
also wenn nix auf dem Vorratsbehälter steht, sagt BMW: immer ATF einfüllen. Ok, soviel dazu, aber:
1.) Hast Du unter dem Aschenbecher nen kleinen Schalter wo drauf steht: "S" und "K" mit nem kleinen Dämpfersymbol???
2.) Schau mal an der Hinterachse, wenn dort links und rechts so kleine kugelartige Kugeln (??????) sind und Deine HA-Dämpfer irgendwelche Hydraulikleitungen haben (was formulier ich hier ne Scheisse zusammen), dann hast Du Niveau-Regulierung.
Sofern Du EDC hast, hast Du auch automatisch Niveau. Du könntest aber auch nur Niveau haben.
Schau dazu mal in den Motorraum, wenn an den vorderen Dämpfern oben (am Dom) ein Kable in die Kolbenstange führt, hast Du EDC.
Ich würde Dir generell raten, KEIN ATF einzufüllen. Dieses Öl ist zu dickflüssig und klebrig. Nimm Pentosin (entweder CHF 7.1 oder 11), es ist gelblich transparent und hat wesentlich bessere Fließeigenschaften.
Das mit dem Lenkspiel kann (wie bei mir, obwohl EDC und Niveau bestens funzen) natürlich vom Lenkgetriebe kommen. Das lässt sich aber einstellen (siehe bisherige Postings dazu, suche nach Lenkgetriebe bzw. Servolenkung).
Gruß
Thorsten
|
|
|
11.10.2002, 17:37
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Starnberger See
Fahrzeug: BMW 730i E32 Bj.07/88
|
@knetepappi
Zu 1: Hab ich nicht.
Zu 2: Hab ich auch nicht.
Zu 3: Lenkgetriebe, ja, aber warum nur, wenn der Motor und damit das Servoöl WARM (!) ist? Ist ATF als zähflüssiges Öl vielleicht besser? Da der Wagen zuvor von einem "angeblichen Meister von BMW" gefahren wurde und selbst die Bremsflüssigkeit bestimmt schon 10 Jahre alt war, neue Bremsbelege auf Uralte Scheiben eingebaut hat und die wichtigsten Wartungen nicht durchgeführt wurden (Ölrohr, Nockenwelle) und Fußmatten ausgerechnet von Opel (Würg)  im Auto waren, kann ich mir vorstellen, das dieser entweder in den Servoölvoratsbehälter reingepisst hat oder falsches Öl verwendet hat (10 W 40 vielleicht?)
(  - Ja, ich hasse den Vorbesitzer!!! -  )
Gruss Alec
|
|
|
11.10.2002, 17:37
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Starnberger See
Fahrzeug: BMW 730i E32 Bj.07/88
|
@knetepappi
Zu 1: Hab ich nicht.
Zu 2: Hab ich auch nicht.
Zu 3: Lenkgetriebe, ja, aber warum nur, wenn der Motor und damit das Servoöl WARM (!) ist? Ist ATF als zähflüssiges Öl vielleicht besser? Da der Wagen zuvor von einem "angeblichen Meister von BMW" gefahren wurde und selbst die Bremsflüssigkeit bestimmt schon 10 Jahre alt war, neue Bremsbelege auf Uralte Scheiben eingebaut hat und die wichtigsten Wartungen nicht durchgeführt wurden (Ölrohr, Nockenwelle) und Fußmatten ausgerechnet von Opel (Würg)  im Auto waren, kann ich mir vorstellen, das dieser entweder in den Servoölvoratsbehälter reingepisst hat oder falsches Öl verwendet hat (10 W 40 vielleicht?)
(  - Ja, ich hasse den Vorbesitzer!!! -  )
Gruss Alec
|
|
|
12.10.2002, 11:33
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
ATF
Hallo,
wenn du nix ausser der Servolenkung hast, kannst Du natürlich auch ganz normales ATF nehmen, ist halt auch billiger....
Und der Vorbesitzer war vielleicht nur Lagermeister oder Hausmeister....
Gruß
Thorsten
|
|
|
23.10.2002, 17:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Starnberger See
Fahrzeug: BMW 730i E32 Bj.07/88
|
Ich werde noch verückt!!!!
Warum nur Spiel wenn der MOTOR WARM ist?????????????????????????????
Hat denn keiner ähnliche Probleme?
Motor kalt > kein Spiel
Motor warm > Spiel ~ 1-2 Finger
Motor heiß > Spiel ~ 2-3 Finger (z.B. Autobahnfahrt)
verzweifelverzweifelverzweifelverzweifelverzweifel verzweifelverzweifelverzweifelverzweifelverzweifel verzweifelverzweifelverzweifel
verzweifelverzweifelverzweifelverzweifelverzweifel verzweifel:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|