Hallo an alle
ich habe es schon mehr mals gepostet dieser Thema aber es kommt irgendwie immer anders.
Ich habe meinen Dampf verhalten schon beschrieben, das ist jetzt weg auch die Stinkerei von sprit. Verbrauch runter auf 13,5 - 15Liter
Kurze schilderung: Was gemacht wurde
Kühler ausgetauscht
Schlauch gewechselt.
Entlüftet.
BC meldet immer noch zu wenig Kühlwasser Betriebsanleitung
Folgendes Farht verhalten:
Auf landstrasse ohne die Heizventil offen, bleibt temperatur konstant.
Auf Autobahn wird langsam aber sicher immer wärmer, wenn ich dann die Heizventil öffne geht er auf den Normalen Temperatur zurück auch beim Vollgas.
DAMPFT NICHT - KEIN WASSERVERLUST
Entlüftung im Kalten zustand Wasserbehälter offen wasser aufgefüllt
Motor gestartet 10- 25 min laufen lassen schlauche gedrückt Luftblasen
raus wieder nachgefüllt. anschl. deckel drauf.(Heizventil offen auf volle pulle.)
Kühler kontrolliert schlauche sind heiss also termostat öffnet wasserpumpe denke ich nach logik dann muss ja wohl auch funzen. Zieht heizt also ich weiss nicht wo ich suchen soll ?
Ist das jetzt nur Luft oder Kopfdichtung ?(ohne Wasserverlust

)
Ich habe auch schon vorne hochgebockt und versucht zu entlüften es bleibt so wie schon geschildert.....
HILFE......EE
McI