Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2003, 01:44   #1
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard 730V8 bei 250 km/h abgeregelt

hi leute,
habe heute auf der bahn gemerkt das meine
maschine bei 250 sachen

voll abgeregelt ist. als der motor bremste war ich noch nen tik schneller wie
auf dem foto, genau 250 bei 6500.
das kommt voll schockartig wenn plötzlich der motor plötzlich bremst.
ist doch komisch oder?
ich dachte immer so ne kleine maschine hat keinen begrenzer drin.
und so sehen meine vorher frisch gewaschenen felgen nach 200 km
autobahnfahrt aus

gruß neddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 02:21   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » 730V8 bei 250 km/h abgeregelt »

Hallo ...


Ich denke mehr,das Deine Maschine in den Begränzer geht - denn,der kleine V8 hat meines Wissens keine Abrägelung ...


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 02:41   #3
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

wie freak schon richtig sagt - du drehst bis in den begrenzer.Nur der 4 und der 5 Liter sind elektronisch abgeriegelt,der Rest ist offen.Und es wundert mich sehr,das der "kleine" V8 so schnell ist - noch alles Serie??

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 02:43   #4
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

was meinst du mit begrenzer?
das der motor einfach nicht mehr mehr kann?
glaub ich nicht .mann merkt richtig wie die zündung aussetzt,
so kenn ich das auch von nem ford focus von nem kumpel
bei 190km/h. fühlt sich fast gleich an.
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 03:05   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » 730V8 bei 250 km/h abgeregelt »

Hallo @neddie



Jeder Motor in meinem PKW oder LKW hat einen Überdrehschutz und mit Begränzer ist dieser Überdrehschutz gemeint ...

Nun,mach mal volgendes - Starte Deine Maschiene und gib im leerlauf Voll-Gas .. Wo der Motor anfängt zu Stotern greift der Begränzer ein - Die Beschreibung von Dir mit "Zündaussetzer" passt schon - Würde dieser Begränzer nicht Eingreifen,würde der Motor sich Überdrehen und Platzen ...



Ausseden,auch wenn du jetzt Böse bist - ich würde an Deiner stelle nicht zu oft,Bergab Deinen Motor an den Begränzer Drehen - den der kleine V8 mag diese Drehzahlen nicht so gern ...


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 03:47   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi!

Abregeln bedeutet,daß die Elektronik sagt : 250 km/h ist genug.

Begrenzen bezieht sich auf die maximal zulässige Drehzahl des Motors.
Wird diese zulässige Schwelle überschritten,schaltet die Elektronik abrupt den Motor ab.
Eben Drehzahl-Begrenzung.
Sollte Dir das im Top-Speed-Bereich widerfahren mit einem V8,
hast Du machtig Unterstützung durch Rückenwind und Bergabfahrt gehabt....

Diese Tests im Leerlauf zu machen,würde ich unterlassen.
Auch wenn der Drehzahlbegrenzer rechtzeitig anspricht,erreicht der Motor
soviel Schwung,daß er darüber hinausläuft.
Das ist das Eine.
Zum Zweiten dreht man einen Motor nicht ohne Last derart hoch....

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 05:36   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original gepostet von knuffel
Diese Tests im Leerlauf zu machen,würde ich unterlassen.
Auch wenn der Drehzahlbegrenzer rechtzeitig anspricht,erreicht der Motor
soviel Schwung,daß er darüber hinausläuft.
Das ist das Eine.
Zum Zweiten dreht man einen Motor nicht ohne Last derart hoch....
Gruß
Knuffel

Hallo @knuffel


Einen gesunden und Betriebswarmenmotor wird ein kurzzeitiges Hochdrehen nichts schaden und den Test kann Er ruhig machen - Rauchen gefährdet die Gesundheit und trotzdem rauche ich :zwink du verstehst was ich meine


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 06:00   #8
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

250 ?
iss ja verdammt schnell .
habe meinen v8 zwar schon über 3 jahre , aber ich bin bisher höchstens 5 mal so um die 220 gefahren .
nicht , weil nicht mehr ging , sondern ich fand das ganz schön schnell ! *lol*
ja,ja..kauft mein auto , iss keine heizerkiste .

ich denke aber , das bei 250 etwas die tachovoreilung mit eine rolle spielt .
mit 230 ist der automat angegeben .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 08:12   #9
MacGregar
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
Standard 250km/h mit e32 730 V8

Hallo Neddie!

Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Das was Du da erlebt hast, war in jedem Fall der Begrenzer. Der 3liter-V8 hat imo keine Abregelung. Würde ja auch wenig Sinn machen. Damit werden lediglich Fahrzeuge gedrosselt, die die jeweilige Km-Marke spielend überschreiten würden. Und das ist - sorry - beim "kleinen" Achter einfach definitiv nicht der Fall, egal ob 240km/h oder 250km/h! Hätte es seitens BMW eine Abregelung für den 730igerV8 gegeben, wäre diese wohl auch kaum bei 250km/h gesetzt worden. Denn erstens überschreitet der Wagen (Serie!) NIEMALS diese Geschwindigkeit und zweitens ist sein großer Bruder (740i) damals schon bei 240km/h abgeregelt worden. Das hatte allerdings marketingtechnische Gründe: durch irgendwas musste BMW den 750iger vom 740iger unterscheiden und beim Kunden rechtfertigen!

Natürlich ist es möglich - auf manchen Autobahnabschnitten - die Tachonadel bis an den Anschlag zu treiben. Aber das hast Du sicher nicht einfach mal eben so auf grader Strecke hinbekommen. Wenn doch, hätte ich mich damals vielleicht doch für den "kleinen" V8 entscheiden sollen.

Noch ne kleine Geschichte zum Tachonadelhochtreiben: ich hatte früher einen E34 520i mit AUTOMATIK ! Jaja ich weiss, sehr sportlich. Aber fetzen ging mit dem schon auch, wenn man sich (und ihn) SEHR anstrengen musste. Zum bequemen Reisen war er aber einfach top und ich habe ihn echt geliebt! Mittlerweile fährt ihn mein kleiner Bruder, der Automat ist immer noch perfekt und es liegen inzwischen 330.000km an. Wie eine EINS!! Auf jeden Fall gibt es 2 Autobahnabschnitte (A81 kurz vor Würzburg + A7 Kassler Berge), da konnte ich es (durch die geschickte Anordnung von Gefälle ) schaffen, die Nadel bis zum Anschlag zu fahren und das waren immerhin 240km/h!! Wohlbemerkt bei eingetragenen 207km/h!!!

Sorry, aber Deine 250 sind wohl auch nur bei einer etwas "abfallenden" Autobahn möglich! Alles was ich geschrieben habe basiert auf langjährigen Erfahrungswerten, ist alles IMO und NATÜRLICH lasse ich mich eines Besseren belehren...

Schönen Ostermontag noch!
MacGregar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 09:21   #10
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Gut, daß ich mich auf meinen Tacho verlassen kann.
Der hat immer so 10-12 km/h Vorlauf!!!
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group