


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
25.07.2025, 21:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
Lambdas Li/Re Orientierung
Guten Abend allerseits,
mein 750 kam mit abgesteckten Lambdasonden, hab sie heute gewechselt, bin mir jetzt aber nicht sicher, welche Sonde auf welchen Stecker kommt, Bj. 1990, auf der Fahrerseite vom Getriebe sind beide Stecker, einer leicht nach hinten unten versetzt.
Hab jetzt die Beifahrerseite-Sonde in den vorderen und die Fahrerseite-Sonde in den hinteren Stecker, der etwas tiefer hängt, besonders gut laufen tut er allerdings nicht, Leerlauf ist besser, aber besonders beim Anfahren am Berg ist quasi gar keine Leistung vorhanden, bis er plötzlich runterschaltet und wunderbar zieht... Scheint eher fett zu laufen, stinkt jetzt ziemlich nach unverbranntem Benzin.
Das war ganz ohne Lambdas besser! Soll ich die LMM mal einschicken zur Überprüfung? Hat das Steuergerät einen Schlag? Bin ein bisschen ratlos...
LG und schönes Wochenende euch!
Fabi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|