Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2021, 14:49   #1
marv_eseries
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2021
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 735iL, BMW F11 530d
Standard Kupplungsnehmerzylinder an Entlüfterschraube undicht

Moin zusammen,

Ich bin leider gerade etwas am verzweifeln und hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich habe vor kurzem das komplette Kupplungsprogramm durchgezogen mit ZMS und in diesem Zuge wollte ich auch den alten Kupplungsnehmerzylinder durch einen neuen von ATE auswechseln.
Als ich fertig war ging es ans entlüften. Nach dem Entlüften des Nehmerzylinders dann die Entlüftungsschraube gut handfest angezogen und danach die Gummikappe draufgesteckt. Dabei war mir schon aufgefallen, dass beim Draufstecken der Gummikappe kleine Blasen entwichen sind am Übergang von Entlüfterschraube zu Nehmerzylinder, quasi am Gewinde rausgedrückt. War mir etwas unsicher, hatte die Schraube aber meiner Meinung nach mit dem richtigen Moment angezogen und bin dann erstmal gefahren.
Dabei habe ich dann eine kleine Spur Bremsflüssigkeit hinter mir hergezogen, also wieder unters Auto und an der Entlüfterschraube war es nass.
Dann dachte ich mir, gut, war vllt das ATE Neuteil nicht ganz in Ordnung und habe einen neuen Kupplungsnehmerzylinder bestellt, diesmal einen von TRW.
Bei dem ist mir dann wieder das gleiche aufgefallen, die Entlüfterschraube habe ich gut festgezogen aber beim Draufstecken der Kappe entweicht unten am Gewinde Luft/Bremsflüssigkeit.
Ich war jetzt etwas gefrustet und dachte vllt zieh ich die Schraube nicht fest genug an, hab sie immer etwas weiter angezogen und geprüft aber immer wieder kamen Blasen raus, zwar weniger, aber meiner Meinung nach sollte das doch komplett dicht sein.
Also immer weiter angezogen bis mir natürlich irgendwann die Entlüfterschraube abgerissen ist.

Meine Frage ist nun: das ist doch nicht normal, dass er unten am Gewinde Bremsflüssigkeit rausdrückt, oder?
Witzigerweise konnte man kein Entweichen von Bremsflüssigkeit an der Stelle feststellen, wenn jemand im Auto aufs Kupplungspedal getreten hat.

Bin sehr verzweifelt und weiß grade nicht, ob es wirklich sein kann dass ich zwei defekte Zylinder bekommen habe oder ob ich einfach zu dumm bin.

Hoffe mir kann jemand helfen, ich wäre unendlich dankbar.

Grüße
marv_eseries ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei mir ist was undicht :( MasterXX123 BMW 7er, Modell E65/E66 7 22.06.2014 16:46
Motorraum: Kupplungsnehmerzylinder YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 4 07.09.2006 13:55
BMW undicht B.M.W.I.B BMW 7er, Modell E38 2 05.01.2006 21:29
ESD undicht ? RoadRunner BMW 7er, Modell E32 6 19.11.2002 10:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group