


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2018, 08:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
|
M70 Kerzenbild
Guten Morgen, weiß jemand warum meine Kerze und nur die eine Kerze so aussieht? Alle anderen 11 sind schön rehbraun etwa. Die betroffene Kerze ist die 1. fahrerseitig an der Stirnwand. Muss sie etwa alle 2000 km austauschen, oder sauber machen. Kerze zündet auch an Masse gehalten. Also es kommt ein guter Funken. Die Einspritzdüsen habe ich schon untereinander getauscht, betrifft also immer nur den einen Zylinder
Lg
|
|
|
06.02.2018, 08:10
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ohne Bild ist schlecht
Edit: Hat der TE eingefügt
Der verbrennt Öl..
Und eine Elektrode reicht dem M70.
|
|
|
06.02.2018, 08:13
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
|
Ja die Kerze war außen auffällig ölig.
|
|
|
06.02.2018, 08:15
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Dann sifft er aus der Ventildeckeldichtungen(VDD) da rein..
|
|
|
06.02.2018, 08:19
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das waere Zylinder 12 http://www.meeknet.co.uk/E32/V12_Distributor_Leads.htm
da ist ja auch einer der Donuts drauf.
Mess doch doch mal alle Zuendkabel durch, ob das Kabel die selben Messwerte abgibt, auch dabei mal das Kabel bewegen, hatte mal eins, das war inen gebrochen, stellte man dann beim Messen und Bewegen fest, Messwerte hier http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=159584
auch am Stecker schaun an der Zuendkerze, wenn da aussen Schmauchspuren sind, dann schlaegt der Funke auf den Motor aber nicht auf die Kerze.
|
|
|
06.02.2018, 09:44
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
|
Ok super, vielen vielen dank, werde am Wochenende mal genauer schauen.
Lg
|
|
|
06.02.2018, 10:21
|
#7
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Vor allem: Bau andere Kerzen ein! 4-Elektroden-Kerzen sind nix für den M70, nimm die NGK ZRF5F, kostet irgendwas um die 3 Euro oder so pro Stück. Die tun prächtigst.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
06.02.2018, 10:59
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
|
Ok, meintest du die „NGK ZFR5F“ ?
|
|
|
06.02.2018, 11:10
|
#9
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von knolle78
Ok, meintest du die „NGK ZFR5F“ ?
|
Shit...ja, natürlich diese jenen welchen.
https://www.ngk.de/nc/produktfinder/...32/ZFR5F/1769/
0,8er Elektrodenabstand einhalten, schön handwarm anziehen und gut ist´s.
|
|
|
06.02.2018, 11:56
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
|
Wunderbar, danke dafür.
Lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Frage zu einem Kerzenbild...
|
T-Bird |
Autos allgemein |
5 |
21.06.2010 18:03 |
Motorraum: Kerzenbild
|
apal |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
28.11.2008 16:15 |
|