Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2023, 19:07   #1
Lukas148
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2023
Ort: Borgholzhausen
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
Standard Klimaanlage wieder in Betrieb nehmen

Moin,

nachdem die wichtigen Sachen erledigt sind, widme ich mich jetzt den nicht essentiellen Dingen. Eins davon ist die Klimaanlage (habe die Klimaautomatik). Diese ist aktuell komplett ohne Funktion, wenn ich den Schalter drücke erhöht sich die Motordrehzahl und der Kompressor wird angetrieben. Das war’s aber auch schon. Das Auto stand ca. 1,5 Jahre beim Vorbesitzer und seit Januar bei mir, daher gehe ich mal davon aus, dass kein Kühlmittel mehr drin ist. Meine Frage ist jetzt, was ich alles vorsorglich erneuern sollte, wo das Kühlmittel ja schon mal runter ist?
Lukas148 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 20:57   #2
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Du irrst dich. Wenn kein Kühlmittel mehr vorhanden ist, läuft der Kompressor NICHT an.Der Druckschalter verhindert das.
Wenn also kein Kühlmittel mehr drin ist, muss es logischerweise ein Leck geben. Dieses musst du erst mal finden.Die Leckage zu finden ist meist sehr teuer.
Oder auf Verdacht alles erneuern, Z.B. Verdampfer, Kondensator, Kompressor und Expansionsventil.Druckschalter und Trockner ebenfalls.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 21:35   #3
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Wenn die Anlage noch anläuft aber nicht mehr kühlt ist das in Anbetracht der Standzeit ein gutes Zeichen. Die Anlage ist soweit dicht, die Kältemittelmenge reicht aber nicht mehr zum kühlen aus. Da würde ich dann einfach einen Klimaservice machen lassen und sonst nichts. Falls Du die Möglichkeit hast selber zu befüllen, geht das auch.

Prüfe dann auch mal, ob der Zusatzlüfter hinter der Niere auf Stufe 1 mitläuft sobald der Kompressor eingekuppelt ist. Das ist für den Test nicht von Bedeutung, für den späteren (Dauer-) Betrieb aber schon.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 23:52   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier noch 53 Seiten Trainingsmaterial IHKA zum runterladen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 10:13   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Lukas148 Beitrag anzeigen
wenn ich den Schalter drücke erhöht sich die Motordrehzahl und der Kompressor wird angetrieben.
Bitte sicherstellen, das die Kupplung auch mechanisch anzieht und nicht nur die Riemenscheibe mitläuft

Es soll Leute geben, die davon ausgehen, das der Kompressor läuft, weil sich die Riemenscheibe dreht
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 21:01   #6
nik_527
Mitglied
 
Benutzerbild von nik_527
 
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
Standard

Bei mir verhält es sich momentan ähnlich. Nach den wichtigsten Reparaturen zur Fahrtauglichkeit will ich mich langsam beim Rest durcharbeiten. Das Fahrzeug stand vier Jahre und seit 2019 wurde die Klimaanlage nicht betätigt, habe auch den Knopf noch nicht gedrückt (Fahrtauglich seit 10/23). Kann man also einfach in den Klimabetrieb gehen oder wäre es ratsam, vorher das Kühlmittel zu tauschen/aufzufüllen? Ich wusste nicht, dass es diesen Sicherheits-Druckschalter gibt aber wollte auch erstmal nichts riskieren. Jetzt zum Sommer wäre eine Klimaanlage natürlich super, da kein Schiebedach (wer auch immer sich damals gedacht hat, das wäre eine SA, die man sich sparen kann...)
nik_527 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2025, 08:30   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Teste einfach mal, ob sich was tut, wenn Du die Klima anstellst, hier sind alle Einzelteile, der Sicherheitsschalter ist oben an der Trocknerflasche montiert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog..._conditioning/
Sicherheitsdruckschalter 64531390070 R12/R134A
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2025, 14:52   #8
nik_527
Mitglied
 
Benutzerbild von nik_527
 
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
Standard

Ich hab dann eben mal eine Probefahrt gemacht: Motordrehzahl erhöht sich aber auch nach 10 min fahrt hat sich Temperaturtechnisch nichts getan. Der Zusatzlüfter vor dem Kühler lief ebenfalls nicht (Wann sollte dieser denn eigentlich laufen?)

Spricht die Drehzahlerhöhung jetzt zumindest dafür, dass die Kupplung anzieht?
Ansonsten wäre mein Gedanke, erstmal Kältemittel aufzufüllen und es dann nochmal zu probieren.
nik_527 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2025, 15:01   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von nik_527 Beitrag anzeigen
Ansonsten wäre mein Gedanke, erstmal Kältemittel aufzufüllen und es dann nochmal zu probieren.
Machst Du das selbst ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2025, 20:35   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von nik_527 Beitrag anzeigen
Der Zusatzlüfter vor dem Kühler lief ebenfalls nicht (Wann sollte dieser denn eigentlich laufen?)
sollte laufen, siehe Seite 21 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
bei Klimaanlagenbetrieb wird der Zusatzluefter zunaechst in Stufe 1 angesteuert. Ab einer Kuehlmitteltemperatur von 99 Grad C laeuft Stufe 2. Der Zusatzluefter laeuft auch dann weiter, wenn der Verdampferfuehler unter 2 Grad C Verdampfertemperatur den Kompressor abschaltet.
Weiterhin wird der Zusatzluefter auch bei ausgeschalteter Klimaanlage ueber die beiden Temperaturschalter 91 und 99 Grad C im Kuehlwasserkreislauf bei zu heissem Kuehlmittel in Stufe 1 oder 2 zugeschaltet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWR in Betrieb nehmen Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 19 11.09.2017 15:44
Klimaanlage nach langer Zeit wieder in Betrieb nehmen yreiser BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2017 13:35
Fuffy nach 3 Jahren wieder in Betrieb nehmen cesa1882 BMW 7er, Modell E38 8 11.05.2016 15:39
Fahrwerk: Niveau provisorisch ausser Betrieb nehmen? mielefreak BMW 7er, Modell E38 3 11.12.2013 22:55
HiFi/Navigation: Navigationssystem (Navi01/02) ausserhalb vom Fahrzeug in Betrieb nehmen niteprowler BMW 7er, Modell E65/E66 9 20.01.2011 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group