Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2015, 22:48   #1
Ostseekind
Retro Active Tourer
 
Benutzerbild von Ostseekind
 
Registriert seit: 13.03.2012
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA (11.91) M30B30
Standard Check Control: Öldruck Motor! Aber nur nach Kaltstart

Hallo Zusammen,

Die Fehlermeldung der Check Control meines E32 bringt mich hier endlich mal wieder zum schreiben. Das Phänomen:
- Motor kalt -> Start -> Warnung duch Check Control: Öldruck Motor!
- losfahren, alle Warnleuchten erlöschen
- Motor abstellen -> Check Controlmeldung: Ölduck Motor!
- Motor warm -> Start -> alle Warnleuchten aus, keine Meldung von Check Control.

In der Praxis verhält sich das etwa so: Ich steige ins Auto, starte, bekomme die Fehlermeldung und fahre aus der Tiefgarage. Wenn ich nach einigen KM das Auto abstelle, erscheint die FM erneut (Kühlwasser hatte Betriebstemperatur). Starte ich später (ca. 10min bis 3h nach dem ersten Anlassen) den Motor erneut, kommt keine Fehlermeldung. In den Sommermonaten, wenn das Auto draußen stand, oder bei gemäßigten Tiefgaragentemperaturen, meckert die Check Control ebenfalls nicht. Beim Erststart mit kaltem Motor wohlgemerkt.

Typische Fehlerquellen kann ich ausschließen: Ölstand ist i.O. Kein Verbrauch oder Absinken zu Verzeichnen. Durch die Große Inspektion letzen Jahres wahr auch der Ventildeckel runter und die Hohlschrauben am Ölrohr wurden in einer BMW spezialisierten Werkstatt überprüft. Mit der Information dazu aus diesem Forum. Keine Beanstandung.

Bleiben jetzt nur noch meine Vermutungen. Die da wären: Kondeswasserbildung ... so dass die Elektrik spinnt?
Undichtes Ölfiltergehäuse ... aber ohne Ölverlust?
Zähes Öl durch die Temperaturen in der TG ... obwohl neues Öl drin ist?

Ich bitte um weitere Mutmaßungen oder Ratschläge.

Danke und Gruß
Christian
Ostseekind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Check Control und Fensterheber leuchten nach Marc735 BMW 7er, Modell E32 1 15.12.2013 10:37
Check Control bringt nur noch stuss !! Bandit1973 BMW 7er, Modell E38 5 10.12.2011 12:40
Elektrik: Anhängerlicht im Check Control aber kein Anhänger Buddy-x BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2004 19:00
Check-Control frei geschaltet, aber Verbr. 1 u. 2 gelöscht Swobi BMW 7er, Modell E38 2 07.05.2004 18:52
Nur Uhrzeit und Verbrauch in der Check-Control anzeigen..? dontpanic BMW 7er, Modell E38 10 09.03.2004 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group