


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2015, 15:56
|
#1
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Außenspiegel identifizieren anhand Stecker?
Kann man anhand dieses (10-poligen) Steckers den Außenspiegel identifizieren? Also Memory, kein Memory, beheizt, automat. abblendend usw.?

|
|
|
05.07.2015, 17:49
|
#3
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Ich probiere tatsächlich das Forum nicht mit trivialen Fragen zu quälen und suche selber, bevor ich frage.
Auf dem Spiegelfuß ist folgende Nummer eingegossen 1 928 920 1. Dazu find ich per google nur Auktionen, wo die Verkäufer das wohl ebenso abgelesen haben.
Auf dem "ENTSTÖRT"-Aufkleber steht: 14 05 87 (selbsterklärend) 1 954 166 9 (ohne google-Befund)
Auf dem zweiten Aufkleber steht: 300487 50332 Kr4 (ebenfalls ohne nützliches google-Ergebnis)
Keine Ahnung ob's die erste&zweite Nummer "im System" nicht mehr gibt oder was auch immer. Auf jeden Fall hilft mir der Teilekatalog nicht weiter 
|
|
|
05.07.2015, 17:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Der Spiegel ist alt... aus dem Mai 87.
1 954 166 9 ist tatsächlich die alte Teilenummer. Die Nummer ist real "1 954 166 PUNKT 9"
"Punkt 9" oder auch "LEERZEICHEN 9" ist die echte Seriennummer der Produktion, sie muss nicht mit dem ETK übereinstimmen ... tut sie zwar oft, aber nicht immer.
Punkt 9 bedeutet bei BMW Benennung nach Produktionsteil und wird entsprechend gesteuert. Ist aber im ETK nicht relevant und wird deswegen im ETK weggelassen.
Wenn du im ETK die Teile Information eines Teils aufrufst, bekommst du auch oft die "alte" Vorgängernummer ... in diesem Fall die Nummernkreis des 1 954 xxx.
Nur wird dir das leider auch nicht viel nutzen, selbst wenn wir jetzt wissen, wie die Teilenummer tatsächlich war, die Spiegel wurden im Werk sehr aufwendig gesteuert, was im ETK leider kaum oder nicht nachvollziehbar ist.
Geändert von GB41 (05.07.2015 um 18:18 Uhr).
|
|
|
05.07.2015, 18:12
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von reisszi
Kann man anhand dieses (10-poligen) Steckers den Außenspiegel identifizieren? Also Memory, kein Memory, beheizt, automat. abblendend usw.?
http://abload.de/img/ggrkn.jpg
|
Ja, E32 Spiegel sind immer beheizt und nie automatisch abblendend.
Einzige Unterschied ist also Memory oder kein Memory - Memory hat einen 10- poligen Stecker und die ohne Memory haben eine 4-polige - aber aufgepasst, ich habe auch schon mal 4-poligen Stecker gesehen wo einen 10-poligen zwischen Stecker drauf war.
Wenn du sicher sein willst ob Memory oder nicht, Glas rausnehmen und den Motor vom Spiegel angucken. Ist der Motor mit 3 Schrauben befestigt hast du Memory und mit 4 Schrauben kein Memory.
|
|
|
05.07.2015, 19:22
|
#6
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ja, E32 Spiegel sind immer beheizt und nie automatisch abblendend.
|
Ah, da hab ich mich täuschen lassen von S430A -Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
Hätt ich aber eigentlich auch selbst drauf kommen können, denn elektrochrom ist er offensichtlich nicht (mein Innenspiegel auch nicht, das ist die frühe Motorvariante)
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Memory hat einen 10- poligen Stecker und die ohne Memory haben eine 4-polige - aber aufgepasst, ich habe auch schon mal 4-poligen Stecker gesehen wo einen 10-poligen zwischen Stecker drauf war.
Wenn du sicher sein willst ob Memory oder nicht, Glas rausnehmen und den Motor vom Spiegel angucken. Ist der Motor mit 3 Schrauben befestigt hast du Memory und mit 4 Schrauben kein Memory.
|
Den Schrumpfschlauch um den Stecker hab ich jetzt mal nicht abgefriemst, das kann ich notfalls immernoch machen, wenn ich beim Auto in der Halle bin. Spiegelglas raus ergab aber 4 Schrauben.
Rätsel gelöst! Vielen Dank
PS: Ich find diesen Bajonett-Verschluss vom Spiegel irgendwie echt nervig, also zumindest das Befestigen. Raus geht's gut 
PPS: Ich hatte aus einem Teilekonvolut auch mal andere Spiegelgläser in der Hand. Wollte ich verbauen weil asphärisch, aber die waren ohne Bajonett (und die "Stecker" der Heizung waren anders). Ich gehe aber recht in der Annahme, dass es Weitwinkel-Gläser mit Bajonett gibt?
|
|
|
05.07.2015, 19:34
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Schau mal in die Antworte 6 und 8 in diesem alten Tread von mir,evtl. hilft Dir
das etwas weiter.
http://www.7-forum.com/forum/5/ausen...ebe-61129.html
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
05.07.2015, 19:51
|
#8
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Danke Peter,
das bringt auf jeden Fall nochmal Gewissheit zu memory und nicht-memory Antrieb.
Auch schön zu lesen, dass es anderen ähnlich ergeht wie mir und meiner Spiegelglassammlung. Mein anderes Spiegelglas ist so wie dein erster Fehlkauf, also ohne Bajonett/weißer Ring. Kam aber definitiv aus einem (späteren) e32. Wann wurde das gewechselt? Zum Facelift?
|
|
|
06.07.2015, 06:26
|
#9
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Asphärische Gläser, Igitt  Sei froh, wenn du keine hast, du nutzbare Spiegelfläche ist mir irgendwie viel zu klein bei den Dingern und der e32 hat ja schon kleine Spiegel, gemessen an aktuellen Fahrzeugen.
|
|
|
06.07.2015, 07:34
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
... nutzbare Spiegelfläche ist mir irgendwie viel zu klein bei den Dingern und der e32 hat ja schon kleine Spiegel
|
Der ist aber immer noch viel grosser als die M-Spiegel an meinem E36 M3 aus 1998, die moegen zwar schoen aussehen, Nutzbarkeit ist sehr beschraenkt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|