Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2015, 21:44   #1
GJ83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E32-730i (12.89)
Standard 730i Wiederaufbau

Hallo zusammen,

vor rund 2 Jahren kam ich durch Zufall für lau an einen E32 730i.
Kurzfassung: Der Vater eines Bekannten war verstorben, die Mutter wollte den Wagen nicht fahren da er ihr zu groß war. Er stand 5 Jahre lang einfach so rum und die Mutter beschloss, ihn zu verschrotten (ist ja schon alt...)
Mein Bekannter dachte da an mich statt an den Schrott und so begrüßte ich meinen dritten BMW neben E36 und E39.

Zum Auto:

Es ist ein E32 730i in Sterlingsilber Metallic.
EZ war 1990, ich glaube das BJ war dennoch 1989.
Aus Ersthand, Laufleistung runde 165.000 km.
Nicht wirklich viel Ausstattung, immerhin Schiebedach. Aber hey, war umsonst


Nun ist es natürlich so, dass durch die lange Standzeit zunächst Einiges vorab schon gemacht werden musste, für die Anmeldung zum Saisonwagen musste er ja zumindest durch den TÜV

Ich habe also ein paar Euronen in die Hand genommen und Folgendes erledigt:

- Neue Batterie
- Neue Querlenker
- Neue Spurstangen
- Neue Pendelstützen
- Neuer MSD und ESD (das Teil war LAUT )
- Lichtmaschine gegen Gebrauchte gewechselt
- Neuer Keilriemen LiMa
- Neues Thermostat
- Flüssigkeits- und Filterwechsel
- Diverse Birnchen etc.
- Neue Viskokupplung
- Kofferraumschloss aufgebohrt und gegen Anderes ersetzt (es war ein Plastiknippel abgebrochen und der Kofferraum ging nicht mehr auf, ohne funktionierendes Rücklicht aber kein TÜV...)
- Eine ganze Menge dünner und dickerer Luftschläuche im Motorraum, war doch einiges (an)gerissen.
- Kofferraumdichtung

Danach gab es zunächst erst einmal mängelfreien TÜV


Nun habe ich doch aber (natürlich...) noch einige Probleme mit dem Wagen.

- Leerlauf ist immer noch ein wenig am Sägen.
- Seit letzter Saison üble Elektronikprobleme, bei jedem(!) Einschalten der Zündung wird zunächst ein Tachotest durchgeführt und die Sprache der Check Control ändert sich ständig, einmal Ausfall der Beleuchtung auf der rechten Seite (nachts, nicht lustig, das darf so nicht passieren). Seitdem vorsichtshalber nicht im Dunkeln gefahren. (Ggfs. auch wegen Feuchtigkeit?)
- Rost im(!) Kofferraum. Durch die defekte Dichtung stand wohl lange (er ging ja nicht auf...) Wasser im Kofferraum. Mal sehen was man da tun kann.
- Leichter Stockschimmelbefall (Das Wasser im Kofferraum...)
- Minimale Rostpickelchen auf der Motorhaube, einer an der Fahrertür. Wegen Katschern.
- Der Lack gefällt mir nicht so gut, sieht auf dem Bildern zwar noch frisch aus, hat aber viele "kleine Kratzer". Bekommt man hoffentlich noch wegpoliert.
- Lüftung quietscht.
- Wischwasserdüse links defekt.
- Gestänge Fahrerseite leicht verbogen, Wischer "rattert" manchmal.
- Ein Poltern auf der Vorderachse - gefühlt links, und zwar von Anfang an. Tritt NIE unter Last auf, nur im Leerlauf oder bei Bremsung. Bei "scharfer" Bremsung ist auch ein Knacken am Lenkrad spürbar, bei Stotterbremsung auch jedes mal. Als nächster Ansatz werden Druckstreben und Buchsen der Lenkstange gewechselt.
- An irgendeinem Rad schleift es ein wenig, heiß wird aber nichts.
- Ich muss unbedingt das Ventilspiel prüfen/einstellen und das Ölrohr kontrollieren, kann dies leider nicht und finde in der Umgebung (Pulheim/Nähe Köln) auch keine Werkstatt, die bei dem alten Herrn noch einen kompetenten Eindruck macht, den Grund für das Poltern hat jedenfalls noch keiner gefunden...
- Der Wagen wurde diese Saison noch nicht bewegt, daher ist die Batterie tot :/
- Innenraum muss nochmal grundgereinigt werden, der Vorbesitzer war wohl starker Raucher...



Natürlich ist das eine Menge Arbeit und Geld, das ist mir bewusst.
Aber ich mag ihn, ich habe darin schon so viel Geld versenkt, aber ich mag ihn einfach. Das wird wohl daran liegen, dass ich in diesem Modell "richtiges Fahren" gelernt habe, damals in Luxorbeige metallic von Muttern
An und für sich steht er aber noch gut da, daher will ich ihn zum H-Kennzeichen bringen
Anbei ein paar Bilder, gerne höre ich mir Tipps an und schließe neue Bekanntschaften.

VG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Köln-20130718-00238.jpg (102,9 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg Köln-20130718-00237.jpg (102,6 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 995045-683264038355871-946839097-n-7266071225194878983.jpg (59,1 KB, 85x aufgerufen)

Geändert von GJ83 (05.06.2015 um 23:12 Uhr). Grund: Rechtschreibung
GJ83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 22:28   #2
Bierpilz
gerne Mitglied
 
Benutzerbild von Bierpilz
 
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Eifel
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
Standard

Schönes Auto und schöne Geschichte; war bei mir ähnlich; habe auch einen 730i in Sterlingsilber; der ist z.Zt. in der Schönheitsfarm (Lackierer) und bekommt eine "Hautstraffung", eine neue Fahrertür und an den restlichen Türen und dem Kofferraumdeckel werden die Roststellen saniert. Zum Thema "Geld versenken" kann ich bloß anführen: neue Klima mit Trockner, Kondensator und Zubehör; neue Bauteile Vorderachse, Bremsen rundrum neu, umgerüstet von Velour auf schwarzes Leder, neuer Auspuff (ab KAT) (original BMW), Unterboden gestrahlt/entrostet und transparent versiegelt, Wagenheberaufnahmen saniert, neue Batterie, neuer Anlasser, neue Tonnenlager, neue Reifen und ein weiterer Satz Kreuzspeichen für den Winter, etc etc;
Kennzeichen ist: K-........
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Grüsse us Kölle
__________________
Das Leben ist zu kurz für vier Zylinder
Bierpilz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 22:46   #3
GJ83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E32-730i (12.89)
Standard

In Kölle habe ich bis 2014 auch noch gewohnt, daher das Kennzeichen.
Schöner 7er, gefällt mir, sieht ja doch ähnlich aus.
Eine Klima habe ich im 7er nicht, was nicht drin ist geht auch nicht kaputt
Es ist auch so noch genug zu tun, Langeweile kommt immerhin nicht auf.
GJ83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 22:46   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

In Köln gibt es eine GUTE Adresse - @Setech ........ Forumsmitglied
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 22:52   #5
GJ83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E32-730i (12.89)
Standard

Danke für den Hinweis
GJ83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 08:18   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Glückwunsch zum Wagen

Und die paar Fehlerchen einmal bei Setech vorbei und schon ist das meiste weg
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 11:16   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Ventile hat man doch geschwind eingestellt und der Rest ist doch überschaubar.
Beim ersten kurzen Lesen. Die Druckstange wird es wahrscheinlich nicht sein, das hätte der TÜV bestimmt bemängelt. Das Klack kann auch vom Domlager kommen.

Ich finde es gut, dass auch Wagen "ohne volle Hütte" ihren Liebhaber finden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 11:25   #8
GJ83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E32-730i (12.89)
Standard

Setech, du wirst ja hier schon empfohlen als gute Adresse

Wenn du demnächst vielleicht mal Zeit hättest, würde ich gerne mit dir gemeinsam mal einen Blick reinwerfen, sofern dir das möglich ist.
Kann man sich ja gerne per U2U drüber unterhalten.

Ansonsten werde ich ihn wohl heute im Laufe des Tages oder morgen, je nach Wetterlage, mal wiederbeleben und schauen was über den Winter an neuen Problemen dazugekommen ist
GJ83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 12:10   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Außerdem ist er ein sehr netter und freundlicher Mensch ......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 18:01   #10
GJ83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E32-730i (12.89)
Standard

Er rollt wieder und steht gemeinsam mit den anderen vor der Tür, sehr schön

Nach einer etwas hakeligen Starthilfe des 3ers - der 7er stand rückwärts in der unteren Etage des Doppelparkers und die Motorhaube ging nicht weit genug auf, außerdem keine Chance an die Rückbank zu kommen weil die Garage eigentlich zu klein ist - und einer knapp einstündigen Testfahrt gab es keine großartigen Vorkommnisse.

Der Tacho hat sich erst nach rund 5 km dazu entschieden, zu funktionieren (Drehzahlmesser ging aber, hängt wohl alles mit dem Elektronikproblem am Tacho zusammen) und ein Reifen hatte deutlich höheren Druckverlust als die anderen. Sonst ist soweit alles beim Alten.
Interessant dabei: Der Kilometerzähler hat in diese 5 km auch nicht gezählt.

Aufgefallen ist mir, dass im Behälter der Bremsflüssigkeit das Stäbchen oben rausguckt. Also wieder wechseln?

Zum Rost im Kofferraum: Das silberne Blech am Kofferraumboden an sich ist rostfrei, ein schwarzes Metallteil dort jedoch ist am rosten, ich weiß nicht was das ist.

Ansonsten Bilder von heute unten angehängt (ja, am 5er fehlt das Emblem auf der Felge, wurde mir vor ein paar Tagen geklaut...) und morgen mal schauen ob die Batterie voll genug geworden ist damit er wieder angeht.

VG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20150606_165905.jpg (101,9 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20150606_165918.jpg (100,2 KB, 44x aufgerufen)

Geändert von GJ83 (06.06.2015 um 18:10 Uhr).
GJ83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Es geht langsam los, Wiederaufbau meines Individuals! nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 53 28.05.2020 17:22
Projekt Wiederaufbau Individual Maritim Nicko2010 BMW 7er, Modell E65/E66 43 05.01.2020 00:38
E38 - 740i - Wiederaufbau MaSe87 eBay, mobile und Co 15 13.09.2010 20:25
E32-Auto: 750iL zum Schlachten oder Wiederaufbau vinc dakota Biete... 3 19.09.2009 15:19
E38-Teile: Wiederaufbau beschlossen brauche diverse teile Hightower1980 Suche... 2 27.02.2009 23:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group