


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.08.2014, 18:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
|
Problemsuche Klimaanlage
Liebe 7er Freunde,
Meine Klimaanlage wirft nur umgebungswarme Luft aus. Ich bin der Meinung das sie bisher immer funktioniert hat.
Gefühlt tritt der Fehler auf, seit dem das Fzg lackiert worden ist mit viel Schleifstaub und dergleichen.
Das IHKA hat außerdem sporadisch einen Wackler, dann ist entweder Stille oder volle Pulle, egal in welcher Stellung angesagt. Im angeschlossenen aber ausgebauten Zustand läuft es normal. Nur leider die Klima nicht. Wenn ich die Klimataste Drücke erhöht sich die Durchblasmenge aber die Temperatur bleibt gleich. Im Motorraum höre ich ein klicken, wenn die Klima zugeschaltet wird. Ansonsten höre ich nichts.
Die Sicherungen sind alle in Ordnung.
Was könnte ich noch prüfen bevor ich zum Klimaonkel fahre.
Danke für Eure Hilfe!
|
|
|
10.08.2014, 00:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Wenn die Magnetkupplung wirklich anzieht... bleibt nur der Anschluss ans Klimagerät.
Wann wurde denn die Flüssigkeit zuletzt gewechselt?
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
10.08.2014, 03:33
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
|
Die Flüssigkeit wurde vor ca 1 Jähr geprüft. Kein Verlust festgestellt.
Welcher Anschluß, wo genau meinst Du?
|
|
|
10.08.2014, 04:00
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
10.08.2014, 07:16
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
was hast du ausgebaut und im ausgebauten Zustand getestet? Das Teil in der Mittelkonsole mit den drei Stellrädern ist nicht die IHKA, sondern das Bedienteil
Ob die Magnetkupplung anzieht, siehst du vorne im Motorraum, wenn die Riemenscheibe vom Kompressor dann mitläuft. Tut sie das nicht, wäre die Kühlflüssigkeit zu prüfen; könnte ja ein Leck in der Anlage sein.
Weiterhin würde ich, wenn vorhanden, das Pollenfilter tauschen. Das dürfte nach der Schleifaktion ziemlich zu sitzen.
hier kannst du alles nachlesen, besonders der erste Link
IHKA Klimaautomatik
Gruß
Wolfgang
|
|
|
10.08.2014, 09:05
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
|
Ich hatte natürlich lediglich das Bedienteil ausgebaut. Da wollte ich ursprünglich mein Ersatzbedienteil anschließen, welches ich aber nicht gefunden habe. Wie gesagt, im ausgebauten Zustand liefs aber normal. Nur keine Kühlleistung.
Zur Info: das Fahrzeug ist aus 89, die Klima läuft mit Frigen R12 und hat noch keinen Pollenfilter.
Die ganzen Hinweise sind super, mittlerweile habe ich aber trotzdem das Gefühl, das es meinen Fehler nicht einschränkt, sondern es irgendwie noch immer alles seien kann.
Ist die Klima Diagnosefähig?
|
|
|
10.08.2014, 09:19
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Sieht so aus, als wenn Du die Links nicht alle durchgelesen haettest. Im Trainingshandbuch, Link von Salzpuckel steht doch ab Seite 48-71 Diagnose.
Der Mikrocomputer des Steuergeraetes umfasst auch einen Fehlerspeicher. Darin koennen gespeichert werden
Kurzzeitfehler
zum Zeitpunkt der Pruefung noch vorhandene Fehler
Die Speicherung wird nur bei laufendem Motor bzw eingeschalteter Zuendung und noch max. 2 Minuten nach Ausschalten der Zuendung aufrechterhalten. Danach ist der Fehlerspeicher geloescht.
|
|
|
10.08.2014, 09:33
|
#8
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ach das ist ja mal interessant dass bei der IHKA der Fehlerspeicher nur 2min nach Zündung aus gehalten wird, gut zu wissen 
Stellt sich natürlich gleich die Frage, ist das nur bei der IHKA so (hoffentlich)
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
10.08.2014, 09:50
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
|
Jaja - in den Links gab es tolle Hilfen und Übersichten. Besonders begeistert war ich von der Hella Diagnose. Da waren es nur Kondensator, Temperaturfühler und dergl. In dem anderen Link ergänzten sich die Fehler so, dass es doch wieder alles hätte seien können.
Der Vorwurf nicht gelesen trifft also nicht zu.
Auf nicht richtig verstanden hätten wir uns einigen können ;-)
|
|
|
10.08.2014, 09:58
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
|
Oh je - richtig! Salzpuckels link habe ich nicht richtig gelesen. Asche auf mein Haupt. Ich bin bei den technischen Zeichnungen ausgestiegen und hatte mir nur noch die Ein und Ausbaubilder angesehen um evtl mal bei einige fehlerbehafteten Teile wiederzuerkennen.
Dann muss wohl die Diagnose dran.
Oder traut sich noch jemand eine Ferndiagnose zu?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Klimaanlage
|
bmw740dn |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
18.04.2011 19:45 |
Heizung/Klima: Klimaanlage
|
iMAC |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
08.06.2010 13:40 |
E32-Teile: Klimaanlage
|
jojo |
Suche... |
1 |
10.04.2007 08:28 |
Klimaanlage
|
mandylang |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
30.06.2004 17:17 |
Klimaanlage
|
ernesto |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
20.06.2003 12:19 |
|