Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2014, 19:43   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Lenkradschloß klemmt beim Entriegeln

Hallo,

seit geraumer Zeit klemmt mein Lenkradschloß wenn ich es entriegeln will...
ich muss dann immer etwas stark am Lenkrad rütteln und den Schlüssel kräftig drehen

Ist einmal alles entriegelt lässt sich das Schloß normal freigängig drehen


Kann man das reparieren oder ist das Lenkradschloss kaputt/abgenutzt ?
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 08:34   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hört sich an als wenn der Verriegelungszylinder klemmt / hakt, versuch mal die Lenksäulenverkleidung abzumontieren und von dort mal ein wenig WD40 auf / in den Verriegelungszylinder zu sprühen. Ausbauen kannst du ihn ja leider nicht, bzw. das wird sehr schwierig!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 13:13   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann man doch ausbauen...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Removing the ignition lock barrel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 13:51   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wow, wenn wir dich nicht hätten mein lieber Erich, den Kniff kannte ich noch nicht!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 14:43   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

all in english


na ich werde es wo demnächst mal in Angriff nehmen. Nicht das es irgendwann gar nicht mehr auf geht
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 15:40   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Meistens liegt es aber nicht daran.
Es ist der Riegel in der Lenksäule.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 17:49   #7
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard gelöst

Hallo,

Setech hatte recht.

Wie man das Lenkrad ausbaut möchte ich hier nicht weiter behandeln, da ich selbst ein Sportlenkrad habe und andere mal mit , mal ohne Airbag.

Die Verkleidung hinter dem Lenkrad konnte für mein Vorhaben komplett dran bleiben.

Ich habe einfach den Riegel gereinigt und etwas entgradet.

Hatte ganz schön viele Späne im Lenkrad durch einen damals fehlerhaften Schleifring/Kontakt.

Wollte eigentlich noch das Schloss ausbauen , aber das mit dem Stift ging mir zu schwer und das Schloss selber geht ja noch sehr geschmeidig und ich lass das dann mal lieber so

Gruß Tino
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CameraZOOM-20140505164503085.jpg (95,8 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg CameraZOOM-20140505164920300.jpg (80,9 KB, 28x aufgerufen)
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alarmanlage geht beim Entriegeln los flummi100 BMW 7er, Modell E38 1 06.09.2013 11:02
Licht an beim Ver- und Entriegeln complosi BMW 7er, Modell E38 2 04.02.2009 06:22
Elektrik: Nebelscheinwerfer beim Entriegeln flyhigh145 BMW 7er, Modell E38 17 04.05.2006 14:43
Aufblinken beim Verriegeln-Entriegeln shabba BMW 7er, Modell E38 4 29.02.2004 15:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group