Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2013, 22:36   #1
Speedy595
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-750i (04.92)
Standard Ein frischer mit Bremsenproblem!

Abend Jungs und Mädels,

bin recht frisch bei den 7ern, bin der Jakob aus Nürnberg und bin frische 21 Jahre (haha ja ich weiss, das Auto ist älter wie ich ).
Wie ich zum BMW kam ist eine längere Geshcichte, naja wobei, mein Opa hat schon seit ich auf der Welt bin einen E28, denkt euch den Rest einfach!

Also habe ich mir letztens einen dicken gegönnt (750i) der ausser an den Türen und den hinteren Radkästen keinen Rost hat und auch da nur beschränkt auf jeweils einen Tupfer... nun habe ich folgendes Problem, ich habe die Suche bzw. Tipps und Tricks auch schon ausgiebig studiert, habe aber nichts dazu gefunden, warum ich mich nun schlussendlich auch anmeldete.

Muss nun meine Bremsbeläge machen (ich bin nicht unerfahren, bin Azubi zum Industriemechaniker und schraub seit 16 an Motorräder etc. und hatte auch schon einige Japsen). Hatte shcon alles soweit zerlegt, nur komme ich nicht an die Steckstifte ran, welche die Bremsbeläge in den Bremssätteln halten. Also ich bekomme sie einfach nicht raus und werd da auch nicht schlau draus... Sind diese denn nun nur gesteckt (so wie bei den herkömmlichen Autos) oder sind die am Ansatz geschraubt (und deswegen auch so dick)??
Oder habe ich einfach nur nicht ausgiebig genug, für schon länger nicht gewechselte Bremsbeläge, darauf geklopft?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen?
Evtl. sucht ja auch jmd einen gut erhaltenen E32 V12 mit noch unter 200.000km, weil ich wollte nächstes Jahr das studieren anfangen und der gute wird wohl das Budget sprengen
Ansonsten kommt er halt für 5 Jahre in die Garage, so wie jetzt auch erst einmal übern Winter!
Speedy595 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 23:41   #2
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009
Standard

Wenn die Bremse nicht anders aufgebaut ist als beim 730er haben die Stifte einen Innensechskant von 7mm.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 23:57   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn....
Das hilft bestimmt weiter - da siehst Du die Sicherungsspilte
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E32 750i Front brake pad wear sensor
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 05:37   #4
Speedy595
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-750i (04.92)
Standard

Innensechskant von 7mm?? Sowas gibt's bei uns?

Also auf der Explosionszeichnung schaut das so aus, als wären die Stifte einfach nur gesteckt...

Hab ja schon versucht hinten drauf ein Innensechskant oder Schraubenschlitz zu finden, kann aber nix finden...entweder ist alles total voller Bremsstaub oder es gibt wirklich nix!
Speedy595 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 07:12   #5
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Ja. Das gibts und nur da.

Pule doch mal vorher die Gummistopfen raus...
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 08:23   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du T.Bird, wenn er nen `92er fuffi hat, ist der schon mit der 4-Kolbenbremse Ausgestattet! Da sind dann zur Sicherung der Bremsklötze nur Stifte, die von der Radhausseite Herausgeschlagen werden müssen! Die 4-Kolben-Bremssättel sind ja starr und nicht "Schwimmend"!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:20   #7
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

dazu brauchst du einen vorschlag. die stifte werden von der innenseite her reingeklopft, das heißt du musst außen ansetzen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:37   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

der TE meint die Stifte die den Belag halten.
Es geht nicht um die Gleit- und Führungsbolzen wie bei der Faustsattelbremse. Diese Bolzen gibt es nur dort. Der TE hat die 4-Kolben Anlage mit einem Festsattel. Dort gleiten die Kolben.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:52   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
der TE meint die Stifte die den Belag halten.
Es geht nicht um die Gleit- und Führungsbolzen wie bei der Faustsattelbremse.
ja was denn sonst?! das hat er doch 100% eindeutig geschrieben!! omg
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:55   #10
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

... ist aber offenbar einigen antwortenden hier nicht bewusst.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsenproblem Stefan010 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2011 14:06
Bremsenproblem d.hyde2 BMW 7er, Modell E38 11 27.03.2010 14:32
Motorraum: Ich bin frischer E32- Besitzer und habe ein paar Probleme... bruder-zyan BMW 7er, Modell E32 40 28.12.2009 11:38
Bremsen: Auflösung Bremsenproblem TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 21 19.06.2008 13:04
Bremsenproblem CMYK BMW 7er, Modell E23 2 25.04.2003 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group