


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2013, 09:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E32 730 M60B30
|
Kaltlaufregler für 3.0 R6 Automatik
Hallo,
auch wenn diese Frage wohl hier immer wieder auftaucht, habe ich noch keine umfassende Antwort gefunden.
Mein Nachbar will mir seinen noch sehr schönen E32 Baujahr 92 mit 3.0 M30B30 (R6) Motor verkaufen. Der Wagen hat Automatik und noch keinen KLR.
Ich habe inzwischen die ABE für einen GAT KLR ESG 05.002 (ABE 16930) gefunden. Da ist das Modell aber nur mit 5 Gang Handschaltung aufgeführt.
Meine Frage:
Bekomme ich den Wagen trotzdem einfach auf Euro 2 umgerüstet und zugelassen. Hat jemand irgendwelche Papiere, die einen TÜV Beamten so glücklich machen, dass die Abnahme gelingt, auch wenn er an der ABE erkennt, dass der Wagen nicht aufgeführt ist?
Vielen Dank für eine kompetente Antwort,
Helmut
P.S. Noch bin ich nicht Besitzer dieses wunderbaren Autos, aber wenn alles klappt, hab ich sicher noch 1000 Fragen in den nächsten Jahren...
|
|
|
12.09.2013, 09:36
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Über dieses Thema wurde schon viel gesprochen es ist letztlich ein Fehler in den Artikelbeschreibungen.
Ich hatte das Thema bei der Umrüstung meines 530iA damals. Da hieß es in den Artikelbeschreibungen
auch immer nur "Schaltgetriebe" eingie hier im Forum sagten aber nein, das stimmt nicht, es geht auch
mit Automatik. Schlussendlich war mir es dann egal und ich bestellte mir so einen KLR mit der
Beschreibung "Schaltgetriebe". Ich machte die Verpackung auf und schaute mir die Unterlagen an
und siehe da trotz der Beschreibung des Händlers stand in den Papieren
"Schalt- und Automatikgetriebe"
Hier kannst dir die Unterlagen downloaden
-> http://e30-talk.com/attachments/talk..._gat_euro2.pdf <-
Kann schon sein, dass auch hier wieder Leute kommen, nein nein nein, das geht nicht weil hau mich blau und schieß mit tot. Ich habs probiert und es ging und bei vielen anderen war das auch der Fall.
Wir haben diesen Sommer erst wieder einen 730iA mit einem gebrauchten GAT Regler und Schwarz/Weiss Kopien dieser Dokumente erfolgreich auf Euro2 gebracht.
__________________
MFG
Hannes
Geändert von Laafer (12.09.2013 um 09:46 Uhr).
|
|
|
12.09.2013, 09:51
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Das sind keine Unterlagen, sondern eine Einbau-Anleitung 
Wenn du eine Typgenehmigung hast, wo das Automatikgetriebe drin steht, hätte ich das auch gerne.
Wenn nicht gilt immer noch das alte "gibt es nicht" - kann man aber mit etwas Glück trotzdem eingetragen bekommen, da selten jemand schaut ob das Getriebe übereinstimmt.
|
|
|
12.09.2013, 10:01
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Wir haben genau DIESE Unterlagen genommen nicht mehr und auch nicht weniger und das sind auch genau DIE, die damals bei meinem dabei waren. Die habe ich gescannt und gut.
Aber ist OK, dass was du da schreibst hab ich schon x mal gehört. Ich habs nie gebraucht...
Die Fahrzeugtypen und GAT Nummern die hier drauf stehen haben immer gereicht, für eine Eintragung.
Allerdings habe ich noch eine ganze Mappe im Schrank liegen mit GAT Unterlagen ich kann mal schauen da war eine ABE dabei, wo auch das Automatikgetriebe mit drin ist. Das müsste ich aber alles scannen. Diese Mappe habe ich mir selber von jemand besorgt, der mir das mal alles kopiert hat.
|
|
|
12.09.2013, 10:44
|
#5
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Moin,
mal so nebenbei :
Kaufen ==> einbauen lassen mit Stempel der Einbauwerkstatt ==> zur
Zulassungsstelle wegen Änderung der Papiere
Es hat sich meines Wissens nach noch nie jemand von der Zulassung
die Mühe gemacht ( oder ist auf die Idee gekommen ) raus zu gehen
und nachzuschauen ob´s Schalter oder Automat ist
Also wo ist das Problem ???
Grüße Peter
.
|
|
|
12.09.2013, 10:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Man muss ja nicht zum TÜV gehen. Jede Werkstatt die AU machen darf kann dir das Teil einbauen und den Einbau bestätigen. Dann gehst du zur Zulassungsstelle.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
12.09.2013, 19:16
|
#7
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Thats the way!
Ich ärgere mich heute noch, das ich in dem Papier nicht E3 angekreuzt habe!!!  
Die Ranze vom Amt wusste nichts, wollte sich nicht bewegen und hat mir das mangels eigener Ahnung das Formular zum ausfüllen gegeben.
Danach hat sie es abgetippt, eine frische Zulassungsbescheinigung gedruckt und gut... Papier mit Stempel von Werkstatt und AU dabei, förtsch!
Sicherlich nach Papierlage falsch, interessiert aber kein Schwein!
Zitat:
Zitat von PD750il
Moin,
mal so nebenbei :
Kaufen ==> einbauen lassen mit Stempel der Einbauwerkstatt ==> zur
Zulassungsstelle wegen Änderung der Papiere
Es hat sich meines Wissens nach noch nie jemand von der Zulassung
die Mühe gemacht ( oder ist auf die Idee gekommen ) raus zu gehen
und nachzuschauen ob´s Schalter oder Automat ist
Also wo ist das Problem ???
Grüße Peter
.
|
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
12.09.2013, 18:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
klregler
wende Dich mal an Abenson . er hat sowas im Internet , aber ob dies passt weis ich nicht
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|