


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.07.2013, 16:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: nahe Heidelberg
Fahrzeug: E32 730 R6 1988
|
Test LKM/Senf Relais
Hallo Zusammen,
bei meinem E32 spinnt das Licht:
Mal geht das Abblendlicht einwandfrei ... mal geht es nicht an ... mal einfach während der Fahrt aus.
Mal ist es über den normalen Lichtschalter anschaltbar ... mal nur mittels Nebelscheinwerferschalter zum Leben zu erwecken.
Sofern das Abblendlicht zickt ... zickt auch das Fernlicht in der Regel (geht nicht an ... oder nur sporadisch).
Gem. der Suche im Forum scheint ein Defekt im LKM oder Senf Relais vorzuliegen.
Kann ich denn irgendwie testen, welches Teil genau kaputt ist, um nicht beide wechseln zu müssen (leider kein Lötkolben vorhanden :-(.
Danke und VG
Tom
PS: Ich habe dieses Senf Relais mal geöffnet: Das Ding ist leer ??? Es besteht nur aus der gelben Umhüllung und einer unten abschliessenden Platte mit den Steckkontakten.
Im LKM habe ich vier Relais mit Blättchen (zwei links und zwei rechts).
Geändert von asse (09.07.2013 um 17:01 Uhr).
|
|
|
09.07.2013, 17:26
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: nahe Heidelberg
Fahrzeug: E32 730 R6 1988
|
Hallo Erich,
danke für die rasche Hilfe.
Somit scheidet Senfrelais schon mal aus.
Bzgl LKM bin ich vorgegangen wie von Dir beschrieben:
Beim Druck auf die Plätchen leuchten die Lampen auf.
Nachfolgend habe ich das Fahrlicht via Schalter angeschaltet ... und das ging auch. Der Fehler tritt halt nur sehr sporadisch auf.
Bedeutet das, dass das LKM in Ordnung ist?
Kann ich den Lichtschalter irgendwie checken?
Im CCM wird mir nichts angezeigt (ausser fehlendes Wischwasser ... was aber eine Lüge ist ...).
Viele Grüße,
Tom
|
|
|
09.07.2013, 18:08
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
LKM auch einfach mal gegen ein anderes tauschen und so mal ein paar Wochen rumfahren. Sind meist kalte Lötstellen die mal wollen und mal nicht
Ich würde mal das CCM-Wechseln, wegen des Wischwassers oder ist dein Messfühler defekt?? 
|
|
|
09.07.2013, 20:15
|
#5
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Sorry, wenn ich mich hier ungefragt einklinke:
Ein doch immer wieder sehr interessantes Thema. Zum Einen bin ich ja froh, dass wenn ich das Licht einschalte, auch genau das Licht angeht, dass ich möchte. Blöd ist es nur, dass mein Abblendlicht immer wieder mal ganz kurze Aussetzer hat. Liegt so etwas auch am LKM? Ist ein LKM-B.
|
|
|
09.07.2013, 20:54
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Es kann sein ja, aber: Elektrik ist Elektrik. Ich kann nur schreiiben was mir passiert ist. Und ja ich hatte am Anfang auch ab und an Aussetzter.Im Winter wohlgemertk   So ich am schaun und nachschlagen nüscht gefunden. Die Aussetzter wurden immer länger. Nachher bin ich immer!! mit NSW gefahren weil die Dinger alle 400m an aus an aus usw. ,,Einfach,, ein anderes LKM geholt und getauscht. Das gleiche, nur nicht ganz so schlimm...
Also das andere aufgemacht und siehe da waren glaub ich sechs oder sieben!! kalte Lötstellen(gebrochene Lötstellen) Nachgelötet, gleich alle anderen auch und seit dem war ruhe 
|
|
|
20.08.2013, 19:20
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: nahe Heidelberg
Fahrzeug: E32 730 R6 1988
|
Hallo,
so, kurze Rückmeldung für alle, die in Zukunft das Problem auch haben sollten:
Es scheint das LKM gewesen zu sein.
Zwar war optisch (für mich :-)) kein Defekt zu erkennen ...aber seit einem Wechsel des Teils ...scheint es ... zu klappen.
"Scheint" deshalb, weil der Fehler ja nur sporadisch auftrat.
Danke für die Hilfen und VG
Tom
|
|
|
20.08.2013, 20:31
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Und Senfrelais ist stark vom Baujahr abhängig (bestückt bis leer oder gar nicht vorhanden)
LKM - kalte Lötstellen oder Relaisspule Drahtbruch
LKM Bilder
Elektrik Relaisbelegung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|