Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2013, 22:36   #1
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard Navigationssystem - Minimalausbau

Hallo zusammen,

ich habe eine ungewöhnliche Frage und zwar was wäre der Minimalausbau eines Navigationssystem im E65?

Ich habe vor ca. einem Jahr ein Z4 Navigationssystem mit DSP2, TV-Modul, ULF, MK4, CID-Radio und dem CID auf dem Schreibtisch zum Laufen bekommen, mit BC-Daten, Freischaltung für Standlüftung / -Heizung. Das System lief mit einer E38-Einstellung (Networkinfo).

Angenommen, ich würde das Gleiche mit dem Navi aus dem E65 vorhaben.

Ich habe mir diesen super guten Beitrag hier genau durchgelesen: Interner Link) klick mich

Ich glaube, ich bräuchte dann:
  • Navirechner
  • Monitor
  • Radio, auch ASK genannt
  • iDrive-Controller

Oder im Einzelnen:
  • Navirechner: da ich einen FL-Monitor (also den Blauen) verwenden möchte, kommt hier wohl ein nur ein Navi03 in Frage
  • Monitor: der FL-Monitor, also mit blauer Displayspiegelung
  • ASK: Gibt es hier Unterschiede? Ich habe leider kaum was gefunden
  • iDriver-Controller: es gibt hier wohl zwei Versionen, mit und ohne Knöpfe. Ich werde wohl eins mit Knöpfen verwenden.
  • Bedienzentrum wird nicht benötigt.

Wie ich es verstehe, läuft die Steuerung des System über K_CAN-Systembus, die Daten (Multimediadaten sind gemeint, wie Sound, Video, tralala) dagegen laufen über MOST-Ring. Sprich das, was früher über extra Kabel liefen, zum Beispiel vom TV-Modul, ULF, und etc. läuft jetzt über MOST-Ring.

Ist es richtig so?

Danke Euch im Voraus & Grüße.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 10:40   #2
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Hallo,
Ich kann dir zu deinem Riesenvorhaben nicht viel beitragen, ausser viel Erfolg

aber was Ich mit Sicherheit weiss; die blaue Spiegelung ist nicht immer ein FL-Monitor !!!!! meiner war auch blau und beim Kodieren bzw. dann beim Ausbau, haben sich dann auch noch andere gewundert denn er war dann VFL

Und da es im eBay wieder einige Monitore gibt....wollte ich dir nur das Geld ersparen

Nimm einen ab 2006/07 und du bist auf der sicheren Seite

gr
JJ
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 11:57   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Hallo,

Danke schön für die Vorwarnung. Ich werde auf jeden Fall die Nummern vergleichen, dass ich auf jeden Fall einen aus dem FL erwischen. Ich habe bei eBay schon welche gesehen,die auch blau waren, aber als Bj stand da 2004 dabei. Da habe ich mir schon "Sorgen" gemacht.

Geändert von HeinrichG (11.03.2013 um 19:29 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 12:28   #4
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hallo
und viel Glück bei dem Vorhaben

habe auch einen blauen Monitor, das Auto ist von 11/03
habe leider auch die alten Menu´s

Gruß Dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 17:12   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

HI,
wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du das System vom E65 in ein anderes Auto einbauen.

most-bus ist beim e65 für den sound zuständig, videobilder werden vom bildschirm generiert, bis auf das bild vom Navi,tv, etc. dies wird über RGB an den bildschirm vom Navi geleitet.
I-drive ist am K-can-bus drann.

Und noch wichtiger, wieso willst du ein so veraltetes/misslungenes System einbauen?

mfg odd.....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 19:35   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
HI,
wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du das System vom E65 in ein anderes Auto einbauen.
Was wäre das Endziel dieses Vorhabens, richtig.

Das wollte ich schon mit meinem Z4 Navi, war eine Mischung aus Z4, E39 und E38 Komponenten. Aber dazu müsste ich das Armaturenbrett ziemlich böse ändern. Deswegen habe ich es nicht gemacht und die Komponenten verkauft.

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
most-bus ist beim e65 für den sound zuständig, videobilder werden vom bildschirm generiert, bis auf das bild vom Navi,tv, etc. dies wird über RGB an den bildschirm vom Navi geleitet.
Ja genau, so habe ich es auch verstanden. Die Tonausgabe erfolgt über Most und ASK.


Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
I-drive ist am K-can-bus drann.
Richtig. Die Komponenten unter sich sind auch über K-CAN verbunden, über den sie auch gesteuert werden. K-CAN läuft mit 100kBit/s.

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Und noch wichtiger, wieso willst du ein so veraltetes/misslungenes System einbauen?

mfg odd.....
Also ich finde das System alles andere als misslungen. Das, was ich gesehen habe, hat mir gefallen. Ich will eben ein BMW-System und keine Nachrüstlösungen. Klar sind sie womöglich besser. Aber, ich stehe auf Basteln und will wieder ein Projekt mit Bussystemen. :-)

Geändert von HeinrichG (11.03.2013 um 19:41 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 20:25   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Nimm doch das CIC, da hast du auch einen BUS ;-)) und ein viel besseres Multimedia Menü.

JAin: der most ist nicht nur für den Sound......auch die ganzen Weckrufe und Bedinungsfunktionen wie zb. bei Changer vor, zurück, Kanalwahl beim TV etc. laufen auch über den most.

Das I-drive kannst du über den K-can an den Bildschirm anschliessen, der Rest der von dir erwähnten Geräte kommuniziert über den Most-Bus.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 21:51   #8
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Naja, mal schauen, so blöd finde ich Navi03 und Co gar nicht mal. Klar, es ist etwas älter, aber ich finde dass beispielsweise ein MK4 nach wie vor ein top Gerät ist, der wirklich schnell ist. Klar, das System ist so flexiebel wie eine Bahnschwelle, aber das muss es mMn. auch nicht sein.

Wie ist es eigentlich,würden Bildschirm und Controller allein funktionieren? Ohne Navi03, ASK und dem ganzen Rest.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 06:35   #9
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Wenn du dir schon die ganze Mühe machen willst, würde ich wirklich das CIC nehmen. Da Lohnt sich der Aufwand und dann haste auch ein aktuelles System.

Natürlich sind das auch wieder ganz andere Kosten...
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 07:42   #10
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Richtig. Beim CIC bewegt man sich im ganz anderen Bereich und für ein Hobby ist dann echt zu viel des Guten. Außerdem finde ich das Münu vom CCC irgendwie netter als die Liste vom CIC. Naja, alles Geschmackssache. Wo werden beim E65 eigentlich die BC-Daten (Verbrauch, ...) angezeigt?

Leute, ich glaube, es ist genug Off-Topic mittlerweile. Es geht darum, was wäre wenn, sondern es hinzubekommen. Damals beim MK4-Projekt war es genau so, "nimm doch das XY"... Als es fertig war, sah es schon ganz anders aus.

Geändert von HeinrichG (12.03.2013 um 08:05 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigationssystem Philippogonzal BMW 7er, Modell E65/E66 11 01.05.2008 22:22
Elektrik: Navigationssystem Wilfried BMW 7er, Modell E32 5 12.08.2005 08:20
Navigationssystem Joey BMW 7er, Modell E32 16 30.07.2004 07:05
Navigationssystem 4:3 Harry BMW 7er, Modell E38 1 24.04.2003 15:27
Navigationssystem Harry BMW 7er, Modell E38 2 14.03.2003 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group