Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2013, 06:57   #1
silber 744
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
Standard M30 ruckelt

Guten Morgen liebes Forum!

Habe folgendes Problem:

Der Wagen ,M30B30, hatte im Januar auf der Rückfahrt bei ca. 120 km/h
auf der AB Aussetzer,bzw. rückelte als wenn der Tank leer ist,bzw. er keinen Sprit bekommt.
Laut-Tankanzeige knapp 20l Inhalt.
Bin dann zur Tanke geruckelt, immer mit ordentlich gepumpe am Gaspedal damit er nicht aus geht.
Dann 50l getankt, sprang sofort an, los gefahren,1bis 2 mal ruckeln
und läuft.
Dachte OK Dreck im Tank. Da keine Zeit den Tank zu öffnen erstmal weiter gefahren und immer bei 40L getankt. Alles OK, bin dann in den Urlaub, ja mit nem B30 in die Berge
Alles OK lief gut (erstaunlich sogar).
Dann wieder zurück und kurz vor der Haustür wieder das ruckeln ,wie oben, allerdings bei Tankanzeige 45l, Getankt und gut.

So nun mal Pumpe raus und??????????? SAUBER
4-6 Krümel und gut.
Die Pumpe ist 2 Jahre alt und der Filter ist vor 6000 km erneuert.

Also bitte Glaskugel an und einen Tip wo man suchen sollte.
Danke vorab!

Gruss Mattes
silber 744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 07:08   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es gab mal Fälle, bei denen sich der Tank Unten nach Innen Zusammen zog, weil er Vacuum Aufgebaut hatte. Dieses kann dann Bewirken, das sich die Steckeinsätze, an denen die Pumpen/Tankgebereinheit im Tank "Aufgehängt" sind, lösen und die Pumpe dann schief im Tank steht. Was Evtl. dann auch den falschen Tankinhalt anzeigt! Ist dann der Tank ziemlich leer, dann saugt die Pumpe Luft, und es kommt dann zu "Futtermangel" im Motor.
Dies könnte der Grund sein, muss es aber nicht!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 07:25   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Tankentlüftung wäre auch mein Kandidat. Müsste zischen wenn du den Tank öffnest

Hast du ausnahmsweise mal E10 oder E85 getankt?

Das wirkt wie ein starker Reiniger... der ganze lose Mist macht dann den Filter zu

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 08:38   #4
silber 744
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
Standard

Also wenn ich den Tankdeckel öffne ist kein Zischen hörbar.

E10 usw. hat er noch nie gesehen.
silber 744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 08:41   #5
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Die Glaskugel sagt, dass vermutlich die Vorposter recht haben, so war es bei mir auch, ein Blick unten auf den Tank, dann weißt du, ob es den Tank zusammengezogen hat.
Das kommt dann mit den 20L ungefähr hin..

Ich hatte die tolle Idee, den Tank mit Druckluft "auszubeulen", Ergebniss>>>> Tank ausgerichten, dafür undicht gewesen.
War ein teuerer Spaß, neuer Tank...
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 09:15   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich dachte das Problem mit dem zusammengezogenen Tank hätte nur der E38...

Ist das Krafststoffilter auch richtig herum eingebaut?

Wenn der Fehler auftritt einfach mal Benzindruck messen, dass weiß man mehr.

Mangelnde Kraftstoffversorgung ist nicht gut, zu wenig Saft - zu mager - zu heiß.

Wenn es nicht am Kraftstoff liegt, dann bleibt ja nicht mehr so viel.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 12:20   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Kohlestift Verteilerkappe??


aber dann bleibts eigentlich beim Ruckeln und wird nach dem Tanken nicht besser
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 22:22   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie ist denn das Standgas? Hat der Motor Tendenz, dann anzufangen zu "Schütteln"? Es kann sehr gut sein, das der Filter zuviel Kondenswasser Gezogen hat, und dadurch der Durchlass zu klein ist. Aber im Augenblick liegt auch viel Kondenzwasser in meiner Glaskugel. Es gibt ja jede Menge Ursachen, das sich der Motor so Merkwürdig Aufführt, und da Du Berichtet hast, das dieses Problem nur im Zusammenhang mit dem Betanken des Fahrzeugs auftritt, Glaube ich schon, das hier auch der Fehler am Brennstoffsystem zu suchen, bzw. zu Finden ist!

Du könntest z.B die Benzinpumpe Ausbauen, und den Filter am Saugrohr Kontrollieren, Bzw. Reinigen. Gleichzeitig auch den Durchflussfilter Hinten rechts an der HA. Austauschen. Hier ist der Arbeitsaufwand und Teilekauf nicht so Hart zur Brieftasche, und es kann sehr gut sein, das diese Massnahme schon die Gewünschte Änderung bringt!

Setech: Doch, auch beim E32 kommt es vor, das durch Vacuum der Tank Deform wird! hatte selbst das "Vergnügen"!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30 ruckelt, stirbt ab, Fehlzündungen etc... blackwaterusa BMW 7er, Modell E32 11 13.10.2009 21:45
Getriebe: Passt das Getriebe vom 735i M30 in einen 730i M30? E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 8 29.09.2009 07:11
Motorraum: M30 ruckelt... yayage BMW 7er, Modell E32 8 23.05.2006 17:36
Motorraum: 730i M30 EML ruckelt, unrunder Lauf timm18 BMW 7er, Modell E32 11 29.12.2005 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group