Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2012, 15:33   #1
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard Sitzheizung verbrennt mir den Hintern!

Tag zusammen,

wenn ich die Sitzheizung morgens anschalte (hohe Stufe), dann muss ich sie nach einigen Minuten ausschalten, weil sie mir droht den Hintern zu verbrennen! Wie wird die Sitzheizung normalerweise (herunter-)geregelt, temperatur- oder zeitgesteuert? Und wo sitzt die Regelung dafür bzw. ist diese austauschbar, ohne die ganze Heizung zu zerlegen? Habe da noch keinerlei Erfahrungen.

Danke und Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 15:54   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ist bei mir auch so, wobei nach einer gewissen Zeit selbständig auf die geringere Stufe heruntergeschaltet wird aber mich dann auch zu Spät ist.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 16:39   #3
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Es gibt 2 unterschiedliche Systeme... das alte mit einem Schalter der fest in einer Position bleibt und das neue mit einem Taster der irgendwann auf niedrige Stufe umschaltet.

Wahrscheinlich hast du das alte System noch, das muss man selber umschalten, wenn nicht verbrennst du dir deine Popohaare .

Gandalf hat definitiv das neue. Meiner Meinung schaltet es aber eher zu früh in die niedrige Stufe, aber das ist Geschmackssache.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 16:52   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Wobei mir gerade einfällt das ich die Taster evtl. mit einer meiner nachgerüsteten Sitzheizungen vertauscht haben könnte. Muß ich doch mal kontrollieren.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:50   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Habe das neue System mit den Tastern, Bj. 1991.
Symptome wie bei Gandalf.
Die Überhitzung ist vorallem an einer Stelle (rechte Backe, punktuell) sehr stark.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 21:43   #6
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

kann es eventuell sein, dass bei dir die Sitzheizungsdrähte einen kleinen Defekt haben?
Es wäre denkbar dass, wenn die Drähte eventuell irgendwo zusammen kommen, sie einen kleinen internen Kurzschluss bilden welcher dann etwas mehr Strom zieht und natürlich etwas wärmer wird als normal.
In dem Fall müsstest du die Sitzheizungsmatte austauschen, denn wenn es "punktuell" zu heiß wird, dann deutet das schon eher auf einen Fehler der Heizungsmatte hin.

Ich habe bei mir das alte Schalter System, funktioniert bei mir tadellos und es wird mir auf Stufe 2 nur dann zu warm wenn es draußen eh nicht so kalt ist.

Ich kenne aber auch das neuere Taster System und sehe das wie Captain_Slow, mir schaltet das auch etwas zu früh auf die niedrigere Stufe .

Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 22:37   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die Regelung sitzt im Schalter, den könntest Du einfach mal von links nach rechts wechseln. Rausziehen umstecken fertig.

Ansonsten mal die Matten durchmessen, wenn da irgendwo ein Schluss ist der zu punktueller Überhitzung führt müsste der Widerstandswert vom rechten und linken Sitz unterschiedlich sein (evtl. findet sich hier auch irgendwo noch ein Referenzwert).
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 22:40   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Danke euch, dann werde ich das demnächst mal prüfen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 07:47   #9
andrebruns
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mußte bei mir leider auch am Fahrersitz feststellen das es punktuell an der gleichen Stelle zu heiß wird wie ber Sheriff auf der 2. Stufe.

Werde es zum Vergleich ebenfalls demnächst einmal testen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 08:51   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also nackig würd ich da jetzt auch nicht reinsitzen wollen
Denke das kommt eben auch drauf an wieviel "Schutzschicht" man am Ar.... hat
Meine ist genau richtig,
es entsteht grade das Gefühl dass man zeugungsunfähig werden könnte,
da schaltet sie runter

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC-Defekt (oder auch hoch den Hintern) Koubi1984 BMW 7er, Modell E38 4 10.06.2010 13:12
Ich bin am überlegen mir einen 730i E32 anzuschaffen ABER kann ich mir den LEISTEN? schöner7er BMW 7er, Modell E32 36 22.09.2007 16:04
Innenraum: Wer kann mir helfen ? Facelift-Sitzheizung-Schalter 735iA BMW 7er, Modell E38 21 26.02.2006 17:13
Den hol ich mir für den Sommer! E32 Cabrio Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 24 12.07.2002 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group