Hallo zusammen!
Ich hatte meinen kleinen V8 jetzt längere Zeit nicht mehr auf der Straße. Batterie war daher auch komplett leer und in allen Steuergeräten wird kein Leben mehr gewesen sein!
Überbrückt mit 2ter Batterie und er lief sofort anstandslos. Leider ist mir dann 2x die Zusatzwasserpumpe verreckt und er war inkontinent..
Trotzdem bin ich beim 2ten Mal noch zur AU gefahren. Der CO-Wert war aber zu hoch und deshalb wurde das nichts mit der Plakette.
Batterie war da schon wieder an der Grenze - beim Starten kam sofort die obligatorische Meldung "Getriebenotprogramm" - und fahrtechnisch hatte ich vielleicht 10 bis 15 km hinter mir.
Habe die Zusatzwasserpumpe jetzt durch einen Winkel ersetzt und alles ist gut. Bin heute gut 110 km gefahren und es gab keine Probleme.
Meine Fragen jetzt:
- wie lange dauert es, bis die DME keine Standardwerte mehr verwendet? Ich tippe nämlich mal, dass bei der AU der Wert für CO vielleicht auch deshalb so hoch war.
- Auch der KAT kann natürlich durch das stehen zu gewesen sein. Reichen jetzt die gefahrenen km aus, damit der wieder frei ist?
- Das Benzin ist natürlich auch schon etwas älter. Ich versuche noch, den Tank leerzufahren. Wenn ich das nicht mehr schaffen sollte - muss bald wieder versuchen die AU zu bekommen, da schon überzogen - , hat jemand nen Tipp, mit was man den Rest vielleicht "mischen" sollte um auch da was für den CO-Wert getan zu haben?
Ich bin für alle Tipps dankbar!
Gruß
Dirk