


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
27.08.2002, 07:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Viscolüfter
Moin Leute,
wie fest muß die Viscokupplung eigentlich packen, wenn der Motor warm ist ?
Wenn ich den warmen Motor einige Minuten im Stand laufen lasse, kann man unmittelbar im Anschluß den Lüfter trotzdem relativ locker von Hand drehen.
Auf der anderen Seite geht z.Z. die Temperatur auch im Stau nur minimal hoch. Außerdem hört man den Lüfter auch immer "aufjaulen", wenn man anfährt. Der Lüfter scheint also noch ausreichend zu funktionieren.
Allerdings möchte ich nun auch nicht riskieren, daß die Viscokupplung im ungünstigen Moment den Geist aufgiebt und mir dann die Kopfdichtung hochgeht.
Was würdet Ihr machen ? Visco wechseln ?
Viele Grüße, RR
[Bearbeitet am 27.8.2002 von RoadRunner]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|