Batterie leer
Hallo,
Mein Nachbar hat mich heute per SMS darauf aufmerksam gemacht das meine hintere Innenraumleuchte brennt. Leider war ich nicht da und konnte erst später nachschauen: Die Innenraumlauchten waren aus, gingen aber an als ich die Tür öffnete. Die Batteriespannung betrug ca 8V, während des erfolglosen Startversuches ging sie runter auf ca 6V - aber es tat sich nichts. Nicht mal ein klackern.
Ist die Batterie nun tot? Oder hilft es wenn ich mir Starthilfe geben lasse und dann eine weile fahre um die Batterie zu laden (dabei natürlich alle Verbraucher ausgeschaltet), oder benötige ich eine neue Batterie? Das Alter der Batterie schätze ich mal auf mindestens 2 Jahre ein, eher älter.
Zur brennenden Innenraumleuchte: Kann das an der momentanen Wärme liegen? Manchmal, wenn der Wagen ein paar Tage stand, aber auch manchmal einfach so beim fahren flackert kurz die Innenraumleuchte auf und es kommt zur Meldung der CC "Tür offen", kann einer der Mikroschalter in den Türfallen die Ursache dafür sein? Oder ein Kabelbruch/Fehler im CCM?
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|