Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 05:35   #1
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard 740 will nicht mehr starten...

Hallo Forum
Mein Problem muss wohl irgendwas mit der Anlasseransteuerung sein!?

Am Montag früh wollte ich zur Arbeit fahren, aber der Anlasser drehte nicht mehr machte nur noch das Klicken vom Magnet. Zeitgleich kommt die Meldung im CC "Öldruck fehler" (Öl ist natürlich ausreichend drin).
Nach längerem Probieren lief er dann auch wieder ohne Probleme und ohne der Fehlermeldung

Dann am Dienstag genau das gleiche wie am Montag. nur noch das "Klick" vom Anlasser hörbar und nach mehreren Versuchen hörte sogar das "klicken" auf??
Hab mir dann von Abenson einen Anlasser gekauft (sehr schneller Versand und super qualität) eingebaut getestet genau das gleiche nur das "Klicken" und die Fehlermeldung...

Am Pluspol im Motorraum stehen die zwei Steuerspannungen für den Anlasser an.
Was mir auch noch aufgefallen ist die anschlussleitung wo zum Ölstandsmelder geht(bei der Ölwanne), wird während des startens sehr heiß als ob ein kurzschluss drauf wäre??

binn jetzt etwas ratlos kann es sein dass der Ölstandssensor defekt ist?
oder irgend inen Fehler in der Elektik (kommen zwei Leitungen zusammen die nicht sollten)??

PS: Hatte den Fehler auch schon mal letzten Sommer war dann aber auch wieder weg und er lief wieder normal...

bin für jeden Rat dankbar!
gruß
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 07:33   #2
Hutschie85
suicidgefährdet ;)
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi A6 4F Avant 3.0TDI
Standard

Also ich vermute mal, das du ein Massives Masse Problem hast.
Ich tippe auf die Verbindung zwischen Motor und Karosse.
Um es schnell zu testen: nihm ein überbrückungskabel und stelle eine verbindung zwischen dem Motorblock und der Karosserie her ( Irgendwo am Motor ist eine aufhänge Öse/ An der Karosserie kannst du ja an den Starthilfepunkt am Federdom gehen )

Mfg Heiko
Hutschie85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 08:43   #3
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

"Öldruck Sensor" kam bei mir öfter, als die Batterie ihrem Ende zu ging. Spannung hatte sie noch, aber beim Starten ist sie dann immer komplett zusammengebrochen.

Grüße

Oliver
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 06:22   #4
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

Hallo
hab gestern mal das Starthilfekabel von der Karosserie zum motor gehängt
und siehe da er läuft wieder
also wirklich nur eine schlechte masseverbindung obwohl das massekabel noch
sehr gut aussah. Hab es dann abgeschraubt, gereinigt und dann war wieder alles gut

Die Leitung wo zum Ölstands-Sensor geht bekommt wohl seine masse über den
Motorkabelbaum, desshalb wurde sie warm...

vielen dank für die Tipps!!
gruß
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BMW 740D E38 Will nicht mehr starten nord-west BMW 7er, Modell E38 3 16.05.2011 13:07
740 ab 160 zieht nicht mehr Don-Milano BMW 7er, Modell E38 10 22.04.2009 00:22
Heizung/Klima: Heizung geht nicht mehr !!! 740 E38 papa BMW 7er, Modell E38 9 01.11.2007 20:00
Elektrik: Wagen lässt sich in Stellung "P" nicht mehr starten benakiba BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2004 13:01
Will nicht mehr Starten 210kW BMW 7er, Modell E32 4 10.04.2004 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group