


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2012, 20:35
|
#1
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Hat jemand Niveauregulierung und VA tiefer gelegt?
Hat jemand Tieferlegungsfedern verbaut mit Niveauregulierung?
Oder gibt es nur welche für die VA?
Danke
|
|
|
03.02.2012, 20:39
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich habe in meinem Fuffi die grünen H&R Federn,die das Auto rundum
30mm tiefer legen.
Ich hatte zuerst nur die vorderen eingebaut, da ich ihn hinten gern so gelassen
hätte,aber mein TÜV Mann meinte, er dürfe es nur als Set,also alle 4, eintragen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
03.02.2012, 20:41
|
#3
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
und kann man diese am der HA normal verbauen wie die ohne Niveau?
|
|
|
03.02.2012, 20:45
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich denke,sie werden ganz normal verbaut,als wenn Du die Serienfedern wechseln würdest. Also Federbein ausbauen, oberes Domlager abbauen, Federn
wechseln und das Federbein wieder einbauen.
Ich habe es in der Werkstatt machen lassen,war also nicht dabei, sollte aber
wie ein normaler Federwechsel von statten gehen.
Die Nieveau Regulierung merkst Du ja nur am Dämpfer,dass sind die mit dem Schlauch und dem Druckspeicher.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.02.2012, 20:47
|
#5
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Ja dann gehts ja. Muss man nur richtig aufpassen wegen den ganzen Schläuchen und so??
|
|
|
03.02.2012, 21:06
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, am besten löst man die Druckspeicher AN DER HALTERUNG !!!!! dann kann
man die Dämpfer mit Schläuchen und Druckspeichern am Stück ausbauen.
Hier ist eine Anleitung,wie man die Staubschutzkappe wechseln kann, es wird
recht gut beschrieben,wie die Abläufe sind.
LAD suspension -- replacing the dust cover
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.02.2012, 21:10
|
#7
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Gute Anleitung Peter!
Kann man alternative die AP Federn 40/00 Verbauen? Glaube dieser Satz besteht auch aus 4 Federn oder?
|
|
|
03.02.2012, 21:19
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Das kann ich Dir nicht beantworten, da ich mit AP Federn keine Erfahrung habe.
Es sollte in der ABE stehen,für welche Modelle diese Federn geeignet sind.
AP Federn hatte ich damals (nur vorn) im 730. Im Fuffi waren die H&R,die für
mich richtigen. Es gab oder gibt auch von Fintec einen Satz nur für die VA für
den Fuffi.... wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus,da ich mich damals
für die grünen H&R entschieden hatte, ich wollte das Auto nicht zu tief haben.
Der 7er ist eine bequeme Reiselimousine und kein Sportwagen,daher wollte ich
die Abstimmung bequem und eeeetwas straffer,als im Serienzustand.
Ach ja, ich habe damals gleich zu den Federn auch einen sogenannten Service
Satz bestellt,dass ist das ganze "Drumrum",also die Staubschutzkappen,die Plastikpuffer,die Gummiunterlagen usw. usw. Ich wollte damals alles neu haben,wenn man schon mal das Federbein raus hat.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.02.2012, 21:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Für diese Federbeine gibt es doch bestimmt auch das "Schlechtwege-Paket" mit den dicken Federunterlagen und man bekommt ihn damit hinten wieder etwas höher, so 15-20mm.
Also wenn man die 30/30 Federn nehmen will/muß.
|
|
|
03.02.2012, 21:21
|
#10
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ach ja, ich habe damals gleich zu den Federn auch einen sogenannten Service
Satz bestellt,dass ist das ganze "Drumrum",also die Staubschutzkappen,die Plastikpuffer,die Gummiunterlagen usw. usw. Ich wollte damals alles neu haben,wenn man schon mal das Federbein raus hat.
Viele Grüsse
Peter
|
Ja wie in der Anleitung beschrieben ne. Werde ich dann auch machen wenn es klappt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|