Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2012, 17:41   #1
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Frage Geräusche in schnelleren Rechtskurven

Hallo,

habe bei meinem 740iA das Problem das wenn man etwas schneller in Rechtskurven fährt, das da dann ein komisches jaunzendes Geräusch auftritt, wie von einer Servopumpe die sich quält oder so. Meistens dann aber bei niederen Drehzahlen um die 1200-2000upm. In Linkskurven ist der völlig ruhig.

Weiß vielleicht jemand sich einen Rat, was es sein könnte?

Gelaufen hat der momentan 378100km.

Schöne Grüße

Steffen
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 08:12   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich würde mal den Ölstand der Servolenkung prüfen.

Der scheint zu niedrig zu sein... Dann zieht die Pumpe Luft- mit der Folge das es dieses Geräusch gibt.
Das kann auch bei Lenkvolleinschlag im Stand passieren (welche Richtung weiss ich jetzt nicht)


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 09:42   #3
folxlox
Mitglied
 
Benutzerbild von folxlox
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32 730i V8 05.92
Standard

Was CarstenE sagt hatte ich auch schon. (aber ich glaub das war dann eher in Linkskurven )
Auch die Motorlager mal prüfen. Wenn die verrottet sind neigt sich der Block in der Kurve, und alles Mögliche kann dann geräuscher machen.
Bei mir waren's bei meinen zwei letzten E32 2x die Motorlager und 1x Servoflüssigkeit.
folxlox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 21:14   #4
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Ahh wie peinlich, hätte ich doch direkt nach dem Servoöl geschaut. Der Pott war natürlich fast leer

Hatte 'letztens' schonmal dabei geschaut, da war aber noch gut was drin. Ich hab wohl irgendwo nen Leck.

Motorlager kenn ich auch gut, wenn der Viscolüfter sich in die Lüfterzarge frisst

Danke trotzdem
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 21:38   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen_e32 Beitrag anzeigen
Ich hab wohl irgendwo nen Leck.
jou, wahrscheinlich an dem Schlauch Behälter - Pumpe. Prüfe mal die Schellen unten am Behälter und schau dir die Verpressung am Übergang zum Metallrohr an.

Ausbau macht auch Laune

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 07:32   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hehe

erst recht wenn die Schläuche so schön versaut sind

Aber es gibt einen einfacheren Weg....

Meistens sind die Schläuche verhärtet und das Gummimaterial "geschrumpft"
Dadurch werden die Schellen lockerer.

Bisher hatte ein einfaches Nachziehen der Schlauchschellen den gewünschten Erfolg.
Tauschen kannst sie dann immer noch.... aber bis dahin hast du dann zig Motorwäschen gemacht

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 22:15   #7
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Okay, dann werd ich da mal bei schauen. Wenn ich Glück hab sind es ja nur die Schellen.
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 22:21   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du Pech hast, dann sind es die "Neumodischen Klemmschellen", die man nicht einmal richtig Nachspannen kann. Besorge Dir ein paar Schraubschlauch Bänder, dann hast Du wirklich Macht, das alte Gummi nochmals Zusammenzuziehen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlagende Geräusche in Rechtskurven Enrico 492 BMW 7er, Modell E32 7 19.05.2010 16:18
Fahrwerk: Klackern bei Rechtskurven ? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 3 17.12.2007 05:39
Fahrwerk: Klappergeräusch in Rechtskurven Roland Hanke BMW 7er, Modell E38 8 24.05.2006 20:20
Fahrwerk: Schleifgeräusch in Rechtskurven The Stig BMW 7er, Modell E38 6 13.04.2006 06:16
Knarren bei Rechtskurven Clemens BMW 7er, Modell E38 0 28.09.2003 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group